TY - GEN A1 - Felsmann, Christiane T1 - Lesen mit anderen Sinnen N2 - Die Deutsche Zentralbücherei für Blinde (DZB) in Leipzig ist Deutschlands älteste öffentliche Blindenbücherei und die bislang einzige in den neuen Bundesländern, die Literatur für blinde und sehbehinderte Menschen anbietet. Als Bibliothek sammelt, archiviert und verbreitet die DZB Medienerzeugnisse für ihre Nutzer. Um diese Medien zugänglich zu machen, werden gedruckte Publikationen in der DZB speziell aufbereitet: Texte werden in Brailleschrift und Noten in Braillenotenschrift übertragen, Bilder als tastbare Reliefs dargestellt und Hörbücher im barrierefreien Format MP3 – DAISY aufgesprochen. Unter dem Dach der DZB gibt es demnach ein Tonstudio, eine Druckerei und eine Buchbinderei. Mit ihren ständig erweiterten Angeboten ist die Deutsche Zentralbücherei für Blinde im deutschsprachigen Raum führend. KW - Spezialbibliothek KW - Blindheit/Sehbehinderung Y1 - 2017 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-bib-info/frontdoor/index/index/docId/2738 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0290-opus4-27385 ER -