Filiz Penzkofer, Tobias Sedlmaier, Sebastian Martin, Nils Rusche, Thilo Martens, Claudia Ziegler, Martin Scharpf, Muhammet C., Julia Hahnel, Halil, M., Ralf, Sen, A. R., Marco Hillemeier, Florian Lehmann, Florian Auerochs, Gerasimos Bekas, Sebastian Heim, Thomas Winterstein, Katarina Johannsen
- Im Kreise des Redaktions-Teams der studentischen Hochschulgruppe Feki.de entstand im November 2008 die Idee, einen Literaturwettbewerb an der Universität Bamberg zu etablieren. Das Projekt sollte es Studierenden aller Fachrichtungen ermöglichen, literarisch tätig zu werden und sich mit ihren Texten dem Urteil einer Jury bzw. der Leser zu stellen. Insgesamt drei Mal wurde der Wettbewerb durchgeführt: 2009 wurde die beste Kurzgeschichte zum Thema „Um 20 Uhr am Gabelmoo“ gesucht, im Jahr darauf lautete das Thema schlicht „fertig. Der letzte Wettbewerb stand schließlich unter dem Motto „Heimat“. Die Auswahl der Siegertexte übernahm eine Jury, bestehend aus Vertretern verschiedener Hochschulgruppen – Feki.de, Rezensöhnchen und Ottfried –, Prof. Dr. Andrea Bartl, Inhaberin der Professur für Neuere deutsche Literaturwissenschaft, dem Autor und Kritiker Rolf Bernhard Essig sowie wechselnd den Autoren Nora Gomringer, Kurt Kreiler und Nefvel Cumart. Daneben konnten die Feki.de-Leser über den jeweiligenIm Kreise des Redaktions-Teams der studentischen Hochschulgruppe Feki.de entstand im November 2008 die Idee, einen Literaturwettbewerb an der Universität Bamberg zu etablieren. Das Projekt sollte es Studierenden aller Fachrichtungen ermöglichen, literarisch tätig zu werden und sich mit ihren Texten dem Urteil einer Jury bzw. der Leser zu stellen. Insgesamt drei Mal wurde der Wettbewerb durchgeführt: 2009 wurde die beste Kurzgeschichte zum Thema „Um 20 Uhr am Gabelmoo“ gesucht, im Jahr darauf lautete das Thema schlicht „fertig. Der letzte Wettbewerb stand schließlich unter dem Motto „Heimat“. Die Auswahl der Siegertexte übernahm eine Jury, bestehend aus Vertretern verschiedener Hochschulgruppen – Feki.de, Rezensöhnchen und Ottfried –, Prof. Dr. Andrea Bartl, Inhaberin der Professur für Neuere deutsche Literaturwissenschaft, dem Autor und Kritiker Rolf Bernhard Essig sowie wechselnd den Autoren Nora Gomringer, Kurt Kreiler und Nefvel Cumart. Daneben konnten die Feki.de-Leser über den jeweiligen Publikumspreisträger abstimmen.
Neben den Studierenden der Universität Bamberg waren ab dem zweiten Jahr auch Teilnehmer der Schreibwerkstatt der JVA Ebrach eingeladen, ihre Texte einzusenden. Im Vergleich mit den studentischen Texten boten die Beiträge der Gefangenen einen interessanten Perspektivwechsel für alle Teilnehmer und Leser.
Insgesamt 24 Kurzgeschichten aus den Jahren 2009 bis 2011 haben wir in diesem Band zusammengestellt. Neben den jeweiligen Siegertexten finden sich in der Anthologie auch die Beiträge der JVA-Bewohner zum Thema „fertig“, sowie ausgewählte Texte Studierender, die die Podestplätze nur knapp verfehlten.…


MetadatenInstitutes: | Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften / Professur für Deutsche Sprachwissenschaft / Deutsch als Fremdsprache (Glück) |
---|
| Zentrale Einrichtungen und Institute / Universitätsbibliothek |
---|
Author: | Filiz Penzkofer, Tobias Sedlmaier, Sebastian Martin, Nils Rusche, Thilo Martens, Claudia Ziegler, Martin Scharpf, Muhammet C., Julia Hahnel, Halil, M., Ralf, Sen, A. R., Marco Hillemeier, Florian Lehmann, Florian Auerochs, Gerasimos Bekas, Sebastian Heim, Thomas Winterstein, Katarina Johannsen |
---|
Editor: | Katharina Kellermann, Oda Riehmer |
---|
Publishing Institution: | Universitätsbibliothek Bamberg |
---|
Contributing Corporation: | Literaturwettbewerb an der Universität Bamberg |
---|
Place of publication: | Bamberg |
---|
Publisher: | Univ. of Bamberg Press |
---|
Year of publication: | 2012 |
---|
Pages / Size: | 95 S. |
---|
Collections (Serial Number): | Schriften der Universitätsbibliothek Bamberg (14) |
---|
Source/Other editions: | Parallel erschienen als Druckausg. in der University of Bamberg Press, 2012 (15,00 EUR) |
---|
To order a print copy: | http://www.uni-bamberg.de/ubp/ |
---|
Keywords: | JVA; Literatur; Studenten; Wettbewerb; writing contest |
---|
DDC-Classification: | 8 Literatur / 83 Deutsche und verwandte Literaturen / 830 Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur |
---|
RVK-Classification: | GO 25100 |
---|
URN: | urn:nbn:de:bvb:473-opus4-4773 |
---|
ISBN: | 978-3-86309-078-4 |
---|
ISBN: | 978-3-86309-079-1 |
---|
Document Type: | Book or monograph |
---|
Language: | German |
---|
Publishing Institution: | University of Bamberg Press, Universitätsbibliothek Bamberg |
---|
Release Date: | 2013/01/24 |
---|
Licence (German): | Deutsches Urheberrecht |
---|