Anmelden

Open Access

  • Startseite
  • Suchen
  • Browsen
  • Veröffentlichen
  • Hilfe
  • Organisationseinheit der BAM

5 Werkstofftechnik

  • 5.0 Abteilungsleitung und andere (117) RSS-Feed abonnieren
  • 5.1 Materialographie, Fraktographie und Alterung technischer Werkstoffe (336) RSS-Feed abonnieren
  • 5.2 Experimentelle und modellbasierte Werkstoffmechanik (270) RSS-Feed abonnieren
  • 5.3 Mechanik der Polymerwerkstoffe (279) RSS-Feed abonnieren
  • 5.4 Keramische Prozesstechnik und Biowerkstoffe (135) RSS-Feed abonnieren
  • 5.5 Technische Keramik (137) RSS-Feed abonnieren
  • 5.6 Glas (192) RSS-Feed abonnieren

Filtern

Autor

  • Bannick, Claus Gerhard (1) (entfernen)

Erscheinungsjahr

  • 2015 (1) (entfernen)

Dokumenttyp

  • Zeitschriftenartikel (1) (entfernen)

Schlagworte

  • Kunststoff (1) (entfernen)

Organisationseinheit der BAM

  • 5.3 Mechanik der Polymerwerkstoffe (1) (entfernen)

1 Treffer

  • 1 bis 1
  • CSV
  • RIS
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100
Mikroplastik in der aquatischen Umwelt - Ein Beitrag zur aktuellen Diskussion in Deutschland (2015)
Bannick, Claus Gerhard ; Bierl, R. ; Braun, Ulrike ; Brand, K. ; Dümichen, Erik ; Jekel, M. ; Klein, S. ; Knepper, T.P. ; König, F. ; Miklos, D. ; Rechenberg, B. ; Steffens, I.
Kunststoffe sind wichtige Werkstoffe und heutzutage aus Haushalt und Wirtschaft nicht mehr wegzudenken. Seit Anfang der 1970er-Jahre wird das Vorkommen von Kunststoffpartikeln in Küstengewässern beschrieben. Inzwischen ist Mikroplastik nicht nur im marinen Bereich, sondern auch in weiteren Umweltkompartimenten, Biota und technischen Einrichtungen der Wasserwirtschaft nachgewiesen worden, in dieser Arbeit wird ein Überblick über das Vorkommen von Mikroplastik in der aquatischen Umwelt und ersten bekannten Auswirkungen gegeben. Darüber hinaus werden die aktuellen Untersuchungsverfahren von Probenahme, Probenaufbereitung und Analytik betrachtet und offene fragen diskutiert. Zentral erscheint in diesem Zusammenhang die Entwicklung einer harmonisierten medienübergreifenden Untersuchungsmethodik, die eine Auswertung relevanter Stoffströme ermöglicht und auf notwendige Bewertungskonzepte abgestimmt ist.
  • 1 bis 1

OPUS4 Logo

  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitelinks