Anmelden

Open Access

  • Startseite
  • Suchen
  • Browsen
  • Veröffentlichen
  • Hilfe

Filtern

Autor

  • Komann, Steffen (14)
  • Droste, Bernhard (4)
  • Wille, Frank (4)
  • Gröke, Carsten (1)
  • Müller, Lars (1)

Erscheinungsjahr

  • 2018 (1)
  • 2016 (2)
  • 2015 (1)
  • 2014 (5)
  • 2013 (5)

Dokumenttyp

  • Vortrag (9)
  • Zeitschriftenartikel (3)
  • Beitrag zu einem Tagungsband (2)

Sprache

  • Deutsch (14) (entfernen)

Referierte Publikation

  • nein (14) (entfernen)

Schlagworte

  • Radioaktive Stoffe (3)
  • Gefahrgut (2)
  • Transport (2)
  • Mechanik (1)
  • Normen (1)
  • Numerische Analyse (1)
  • Qualitätssicherung (1)
  • Regeln (1)

Organisationseinheit der BAM

  • 3.3 Sicherheit von Transportbehältern (14) (entfernen)

14 Treffer

  • 1 bis 10
  • CSV
  • RIS
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sortieren nach

  • Jahr
  • Jahr
  • Titel
  • Titel
  • Autor
  • Autor
Assessment of Quality Assurance Measures für Radioactive Material Transport Packages not Requiring Competent Authority Design Approval (2013)
Komann, Steffen
Dicht und sicher abgeschirmt (2014)
Komann, Steffen ; Droste, Bernhard ; Wille, Frank
BAM-GGR Transportverpackungen für radioaktive Stoffe müssen den BAM-Gefahrgutregeln entsprechen. Ein kurzer Einblick in die Richtlinien.
Zur Prüfung verpflichtet - Die BAM-Gefahrgutregel 016 (BAM-GGR 016) (2018)
Komann, Steffen ; Wille, Frank
Im Gegensatz zu den zulassungspflichtigen Versandstücken für die gemäß der gefahrgutrechtlichen Regelwerksanforderungen eine behördlich ausgestellte Zulassung erforderlich ist, ist für die prüfpflichtigen Versandstücke lediglich eine behördliche Anerkennung und Überwachung des Managementsystems für die Auslegung, Herstellung, Prüfung, Dokumentation, den Gebrauch, die Wartung und Inspektion erforderlich. In der Bundesrepublik Deutschland ist gemäß den Festlegungen in der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) zuständig für die Anerkennung und Überwachung von Managementsystemen.
Transport von Großkomponenten aus der Stilllegung kerntechnischer Anlagen in Deutschland-Erfahrungen bei der mechanischen Integritätsbewertung (2016)
Komann, Steffen ; Wille, Frank ; Droste, Bernhard
Im Zuge des Rückbaus kerntechnischer Anlagen in Deutschland müssen u. a. Großkomponenten (Dampferzeuger, Reaktordruckbehälter) über öffentliche Verkehrswege in Zwischenlager transportiert werden, in denen sie zerlegt bzw. zwischengelagert werden. Für diese Versandstücke ist eine mechanische Integritätsbewertung, nach den Vorschriften der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEO), notwendig, die in der Regel unter dem Einsatz einer komplexen numerischen Berechnung erfolgt. ---------------------------------------------------------- In the course of decommissioning of power plants in Germany large nuclear components (steam generator, reactor pressure vessel) must be transported over public traffic routes to interim storage facilities, where they are dismantled or stored temporarily. For these packages a safety evaluation considering the International Atomic Energy Agency (IAEA) transport regulations is necessary, preferably by a complex numerical analysis.
Qualitätssicherung und -überwachung bei Verpackungen für prüfpflichtige Versandstücke zur Beföderung radioaktiver Stoffe (2013)
Komann, Steffen ; Droste, Bernhard ; Gröke, Carsten
Ziel dieses Beitrages soll es sein, zum einen das Vorgehen bei der Erlangung einer Anerkennung zur qualitätsgesicherten Herstellung einer Verpackung für prüfpflichtige Versandstücke der zuständigen Behörde im Sinne des ADR Unterabschnittes 1.7.3 'Qualitätssicherung' darzustellen und zum anderen Probleme bei der Umsetzung der rechtsverbindlichen Vorschriften des Gefahrgutrechts aufzuzeigen.
Sicherheitstechnische Begutachtung der strukturmechanischen Auslegung von Castor-Behältern (2014)
Müller, Lars ; Komann, Steffen ; Wille, Frank ; Droste, Bernhard
Die Sicherheitsanforderungen, die an Behälter für den Transport radioaktiver Stoffe auf öffentlichen Verkehrswegen gestellt werden, orientieren sich an dem Gefährdungspotenzial des radioaktiven Inhalts. So müssen für den Transport abgebrannter Brennelemente oder hochradioaktiver Abfalle aus nuklearen Anlagen Behälter eingesetzt werden, die auch schweren Unfällen standhalten. Zu ihnen gehören z. B. die CASTOR®-Behälter (Cask for Storage and Transport of Radioactive Material).
Assessment of ductile cast iron fracture mechanics analyses within licensing of german transport packages (2013)
Komann, Steffen
Verpackungen für den Transport radioaktiver Stoffe (2013)
Komann, Steffen
Qualitätssicherung pfüfpflichtiger Versandstücke (2014)
Komann, Steffen
Anforderungen an Verpackungen für prüfpflichtige Versandstücke (2016)
Komann, Steffen
Ziel dieses Beitrages soll es sein, zum einen das Vorgehen bei der Erlangung einer Anerkennung zur qualitätsgesicherten Herstellung einer Verpackung für prüfpflichtige Versandstücke der zuständigen Behörde im Sinne des ADR Unterabschnittes 1.7.3 darzustellen und zum anderen Probleme bei der Umsetzung der rechtsverbindlichen Vorschriften des Gefahrgutrechts aufzuzeigen.
  • 1 bis 10

OPUS4 Logo

  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitelinks