Anmelden

Open Access

  • Startseite
  • Suchen
  • Browsen
  • Veröffentlichen
  • Hilfe

Filtern

Autor

  • Burkert, Andreas (5)
  • Burkert, Annette (5)
  • Mietz, Jürgen (5)
  • Eich, Gerd (4)
  • Lehmann, Jens (4)
  • Baszynski, Joachim (1)
  • Ebell, Gino (1)
  • Jonas, Bernhard (1)

Erscheinungsjahr

  • 2010 (1)
  • 2008 (1)
  • 2007 (2)
  • 2005 (1)

Dokumenttyp

  • Forschungsbericht (2)
  • Zeitschriftenartikel (1)
  • Beitrag zu einem Sammelband (1)
  • Beitrag zu einem Tagungsband (1)

Referierte Publikation

  • nein (4)
  • ja (1)

Schlagworte

  • Spannstahl (5) (entfernen)

5 Treffer

  • 1 bis 5
  • CSV
  • RIS
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sortieren nach

  • Jahr
  • Jahr
  • Titel
  • Titel
  • Autor
  • Autor
Verzinkte Bauteile im Kontakt mit Spanngliedern (2007)
Burkert, Andreas ; Lehmann, Jens ; Burkert, Annette ; Mietz, Jürgen ; Eich, Gerd
Verzinkte Bauteile im Kontakt mit Spanngliedern (2008)
Burkert, Andreas ; Lehmann, Jens ; Burkert, Annette ; Mietz, Jürgen ; Eich, Gerd
Um zu klären, unter welchen Umständen eine potentielle Gefährdung von Spannstählen beim Kontakt mit verzinkten Bauteilen gegeben ist, wurden Laborversuche in alkalischen Lösungen und Beton sowie Zeitstandversuche an Spannbetonprobekörpern durchgeführt. Abstandsvariationen im Nahbereich haben nur einen geringen Einfluss auf die Polarisation des Stahls. Ein praxisrelevanter, unkritischer Abstand für den indirekten Kontakt, z. B. über die schlaffe Bewehrung, kann nicht definiert werden. Hinsichtlich des Flächenverhältnisses Stahl : Zink wurde ein signifikanter Einfluss festgestellt. Flächenverhältnisse über 10 : 1 führen nicht zu einer Polarisation in den Bereich der Wasserstoffentwicklung. Die Ergebnisse wurden durch Untersuchungen an realen Spannbetonfertigteilen verifiziert. Zeitstandversuche unter Wasserstoffbeladung führten an zugelassenen Spannstählen nicht zu Brüchen während der Versuchszeit. Die anschließend ermittelten mechanischen Kennwerte zeigten keine signifikanten Änderungen. Ein indirekter Kontakt von Spannstählen zu verzinkten Einbauteilen ist deshalb als unkritisch zu bewerten. Der direkte Kontakt ist durch Einhaltung des in der DIN 1045-1 geforderten Mindestabstands von 2 cm sicher auszuschließen.
Verzinkte Bauteile in Kontakt mit Spanngliedern (Abschlussbericht für den Zeitraum 01.02.2005 bis 31.10.2007; Forschungsvorhaben 14218 N / 1) (2007)
Burkert, Andreas ; Mietz, Jürgen ; Lehmann, Jens ; Eich, Gerd ; Burkert, Annette
Verwendung von verzinkten Einbauteilen in vorgespannten Fertigbetonbauteilen (2010)
Lehmann, Jens ; Burkert, Andreas ; Ebell, Gino ; Burkert, Annette ; Mietz, Jürgen
Korrosionsschutzwirkung von Korrosionsschutzmassen für Spannglieder ohne Verbund (2005)
Mietz, Jürgen ; Burkert, Annette ; Burkert, Andreas ; Jonas, Bernhard ; Eich, Gerd ; Baszynski, Joachim
  • 1 bis 5

OPUS4 Logo

  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitelinks