Detektion von Mikroplastik mittels Thermoextraktion Desorption Gas Chromatographie Massen Spektrometrie (TED-GC-MS)
- Das Poster gibt eine kurze Einleitung in die Thematik Mikroplastik in der Umwelt. Das Funktionsprinzip des Verfahrens und einige Kenndaten werden dargestellt. Optimierte Verfahrensparameter werden aufgezählt und Teilergebnisse aus zwei Messkampagnen gezeigt.
Autoren/innen: | Paul Eisentraut |
---|---|
Koautoren/innen: | Caroline Goedecke, E. Dümichen, Ulrike Braun |
Dokumenttyp: | Posterpräsentation |
Veröffentlichungsform: | Präsentation |
Sprache: | Deutsch |
Jahr der Erstveröffentlichung: | 2019 |
Organisationseinheit der BAM: | 6 Materialschutz und Oberflächentechnik |
6 Materialschutz und Oberflächentechnik / 6.6 Nano-Tribologie und Nanostrukturierung von Oberflächen | |
DDC-Klassifikation: | Naturwissenschaften und Mathematik / Chemie / Analytische Chemie |
Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / Ingenieurwissenschaften / Sanitär- und Kommunaltechnik; Umwelttechnik | |
Freie Schlagwörter: | Mikroplastik; Optimierung; TED-GC-MS |
Themenfelder/Aktivitätsfelder der BAM: | Umwelt |
Umwelt / Umweltschadstoffe | |
Analytical Sciences | |
Analytical Sciences / Spurenanalytik und chemische Zusammensetzung | |
Veranstaltung: | Abschlusskonferenz BMBF-Projekt MiWa |
Veranstaltungsort: | Karlsruhe, Germany |
Beginndatum der Veranstaltung: | 09.09.2019 |
Enddatum der Veranstaltung: | 10.09.2019 |
Verfügbarkeit des Dokuments: | Datei im Netzwerk der BAM verfügbar ("Closed Access") |
Datum der Freischaltung: | 26.09.2019 |
Referierte Publikation: | Nein |