HI-Tension: core facility for high throughput environment simulation with online analytics
- Die Untersuchung der Interaktion von Mikroorganismen mit unterschiedlichen Materialien erfolgt in einem Umweltsimulationslabor. Dieses Labor erlaubt die Simulation verschiedener Belastungen von Material durch Mikroorganismen, z.B. Prozesse der mikrobiellen Besiedelung von Oberflächen oder Degradation von Materialien. Durch Kopplung mit einer online Analytik ist eine Standardisierung der Simulationsprozesse möglich. Die Bakterienanzucht erfolgt in verschiedenen Bioreaktoren unter streng kontrollierten Umweltbedingungen. Materialproben werden direkt in den Reaktor oder in nachgeschaltete Systeme platziert. Die online Analytik für Stoffwechselprodukte, Gase oder Ionen kann speziellen Fragestellungen angepasst werden.
Autoren/innen: | Karin Schwibbert |
---|---|
Koautoren/innen: | Andrea Koerdt, Özlem Özcan, Jörg Kunte |
Dokumenttyp: | Posterpräsentation |
Veröffentlichungsform: | Präsentation |
Sprache: | Deutsch |
Jahr der Erstveröffentlichung: | 2018 |
Organisationseinheit der BAM: | 4 Material und Umwelt |
4 Material und Umwelt / 4.1 Biologische Materialschädigung und Referenzorganismen | |
6 Materialschutz und Oberflächentechnik | |
6 Materialschutz und Oberflächentechnik / 6.2 Grenzflächenprozesse und Korrosion | |
DDC-Klassifikation: | Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / Ingenieurwissenschaften / Sanitär- und Kommunaltechnik; Umwelttechnik |
Freie Schlagwörter: | Biofilm; Bioreaktor; Mikrobielle Adhäsion; Mikrobielle Degradation; Online Analytik |
Themenfelder/Aktivitätsfelder der BAM: | Umwelt |
Umwelt / Umweltverhalten von Materialien und Produkten | |
Veranstaltung: | Themenfeldtag Umwelt |
Veranstaltungsort: | BAM Berlin, Germany |
Beginndatum der Veranstaltung: | 18.10.2018 |
Verfügbarkeit des Dokuments: | Datei im Netzwerk der BAM verfügbar ("Closed Access") |
Datum der Freischaltung: | 13.12.2018 |
Referierte Publikation: | Nein |