MALDI-TOF MS und MALDI-MSI zur Identifikation und Klassifizierung von Pollen
- Es werden die letzten Ergebnisse präsentiert, die es ermöglichen, einzelne Pollenkörner unterschiedlicher Arten in Mischungen mittels MALDI-TOF Massenspektrometrie bzw. MALDI-TOF Imaging zu messen und unter Zuhilfenahme multivariater Auswertemethoden zu klassifizieren.
Autoren/innen: | Steffen Weidner |
---|---|
Koautoren/innen: | F. Lauer, S. Seifert, S. Diehn, Janina Kneipp |
Dokumenttyp: | Vortrag |
Veröffentlichungsform: | Präsentation |
Sprache: | Deutsch |
Jahr der Erstveröffentlichung: | 2019 |
Organisationseinheit der BAM: | 1 Analytische Chemie; Referenzmaterialien |
1 Analytische Chemie; Referenzmaterialien / 1.3 Strukturanalytik | |
DDC-Klassifikation: | Naturwissenschaften und Mathematik / Chemie / Analytische Chemie |
Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / Ingenieurwissenschaften / Sanitär- und Kommunaltechnik; Umwelttechnik | |
Freie Schlagwörter: | Klassifizierung; MALDI Imaging; MALDI-TOF Massenspektrometrie; Multivariate Analyse; Pollenkörner |
Themenfelder/Aktivitätsfelder der BAM: | Umwelt |
Umwelt / Umweltschadstoffe | |
Analytical Sciences | |
Analytical Sciences / Spurenanalytik und chemische Zusammensetzung | |
Veranstaltung: | 24. Bruker MALDI Anwendertreffen |
Veranstaltungsort: | Leipzig, Germany |
Beginndatum der Veranstaltung: | 18.02.2019 |
Enddatum der Veranstaltung: | 19.02.2019 |
Verfügbarkeit des Dokuments: | Datei im Netzwerk der BAM verfügbar ("Closed Access") |
Datum der Freischaltung: | 27.02.2019 |
Referierte Publikation: | Nein |