Gefahrstofflagerung in der TRGS 510 neugefasst
- Die Neufassung der TRGS 510 "Lagerung von Gefahrstoffen in ortsbeweglichen Behältern" berücksichtigt sowohl die Arbeitsaufträge des AGS (Ausschuss für Gefahrstoffe) als auch zahlreiche Rückmeldungen aus der Praxis. In diesem Aufsatz werden die Kernelemente der TRGS 510 mit Hinblick auf die wichtigsten Änderungen vorgestellt.
Autoren/innen: | Cordula Wilrich |
---|---|
Dokumenttyp: | Zeitschriftenartikel |
Veröffentlichungsform: | Verlagsliteratur |
Sprache: | Deutsch |
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch): | Sicherheitsingenieur |
Jahr der Erstveröffentlichung: | 2021 |
Organisationseinheit der BAM: | 2 Chemische Sicherheitstechnik |
2 Chemische Sicherheitstechnik / 2.0 Abteilungsleitung und andere | |
Verlag: | Dr. Curt Haefner-Verlag GmbH |
Verlagsort: | Leinfelden-Echterdingen |
Jahrgang/Band: | 52 |
Ausgabe/Heft: | 2 |
Erste Seite: | 8 |
Letzte Seite: | 10 |
DDC-Klassifikation: | Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / Ingenieurwissenschaften / Ingenieurbau |
Freie Schlagwörter: | Arbeitsschutz; Gefahrstoffe; Gefahrstofflagerung; Gefahrstoffverordnung; Lagerung; Schutzmaßnahmen; TRGS 510 |
Themenfelder/Aktivitätsfelder der BAM: | Infrastruktur |
Infrastruktur / Transport und Lagerung von Gefahrstoffen und -gütern | |
Verfügbarkeit des Dokuments: | Datei im Netzwerk der BAM verfügbar ("Closed Access") |
Datum der Freischaltung: | 22.02.2021 |
Referierte Publikation: | Nein |