TY - CONF A1 - Ebell, Gino T1 - Potentialmessung im Stahlbetonbau N2 - Vortrag über die Potentialfeldmessung an Stahlbetonbauwerken in Theorie und Praxis T2 - Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) – Messtechnik für Stahlbeton CY - TAE Esslingen, Germany DA - 25.04.2016 KW - Potentialfeldmessung KW - Korrosion KW - Stahlbeton PY - 2016 AN - OPUS4-36155 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Wehrstedt, Klaus-Dieter T1 - Identifizierung gefährlich exotherm zersetzlicher Stoffe N2 - Ausgehend von der in der TRAS 410 beschriebenen Notwendigkeit zur Veranlassung besonderer Maßnahmen beim Umgang mit deflagrations- und/oder detonationsfähigen Stoffen werden die Explosionsmechanismen für Stoffe in kondensiertem Zustand beschrieben. Reaktive organische Stoffe sind u. a. anhand ihrer Struktur insbesondere bei Vorhandensein bestimmter funktioneller Gruppen identifizierbar. Durch eine Reihe von international eingeführten Prüfmethoden lassen sich solche Stoffe z. B. hinsichtlich ihrer mehr oder weniger ausgeprägten explosiven Eigenschaften charakterisieren. Anhand konkreter Beispiele werden die Prüfergebnisse erläutert und die Stoffe aufgrund ihrer Eigenschaften klassifiziert. Maßnahmen zur Vermeidung kritischer Zustände bei der Herstellung und Lagerung sowie beim Transport gefährlicher Stoffe werden auch am Beispiel von Unfällen erläutert. T2 - DECHEMA-Weiterbildungskurs "Sicherheit chemischer Reaktionen" CY - Berlin, Germany DA - 14.03.2016 KW - TRAS 410 KW - Deflagrationsfähige Stoffe KW - Detonationsfähige Stoffe PY - 2016 AN - OPUS4-36308 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Schulte, Petra T1 - Physikalische Gefahren: Einstufungskriterien, Prüfmethoden, Vergleich mit Gefahrgutvorschriften N2 - Im Mittelpunkt des Seminars steht die fachgerechte Anwendung der Einstufungs- und Kennzeichnungsregeln nach der neuen CLP-Verordnung. T2 - GHS/CLP Basisseminar - Einstufen und Kennzeichnen mit dem GHS (CLP-Verordnung) CY - Wolfsburg, Germany DA - 26.04.2016 KW - CLP KW - GHS PY - 2016 AN - OPUS4-36844 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -