TY - CONF A1 - Holtappels, Kai T1 - Competence Centre H2Safety@BAM N2 - Deutschland hat mit verschiedenen Ländern Energiepartnerschaften geschlossen, darunter auch mit Japan. Im Rahmen des 3. Treffens der Wasserstoff-Arbeitsgruppe wurde das strategische Vorgehen beider Länder zu Entwicklungen von Wasserstoffrichtlinien, Zertifizierung und Sicherheit vorgestellt und diskutiert. Die BAM hat in einem Vortrag wichtige Themen aus dem Bereich der Sicherheitsforschung sowie zu sicherheitstechnischen Fragestellungen über die Wertschöpfungskette vorgestellt. Außerdem wurde das Arbeitsprogramm und ausgewählte Projekte des Kompetenzzentrums H2Safety@BAM vorgestellt. N2 - Germany has concluded energy partnerships with various countries, including Japan. During the 3rd meeting of the Hydrogen Working Group, the strategic approach of both countries on developments of hydrogen guidelines, certification and safety was presented and discussed. BAM gave a presentation on important topics in the field of safety research and on safety-related issues along the value chain. Furthermore, the work program and selected projects of the competence center H2Safety@BAM were presented. T2 - 3rd Meeting of the Hydrogen Working Group - Japanese-German Energy Partnership CY - Berlin, Germany DA - 27.02.2023 KW - Hydrogen KW - Japanese-German energy partnership KW - Safety KW - H2Safety@BAM PY - 2023 AN - OPUS4-57126 LA - eng AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -