TY - CONF A1 - Tiebe, Carlo A1 - Majewski, J. T1 - Ansprechzeiten von Wasserstoff-Sensoren N2 - Die Effizienz von Gassensoren zur sicheren Verwendung von Wasserstoff hängt wesentlich von der Reaktion des Sensors auf eine Änderung der Wasserstoffkonzentration ab. Daher wurde die Ansprechzeit von fünf im Handel erhältlichen Wasserstoffsensoren unterschiedlichen Messprinzips bestimmt. Experimente haben gezeigt, dass alle Sensoren die Anforderungen der Norm ISO 26142 übertreffen; es wurden Ansprechzeiten im Bereich (t90-Zeiten) von 2 s bis 16 s ermittelt. Die Ergebnisse können mit Exponential- oder Sigmoidalfunktionen approximiert werden. Es kann gezeigt werden, dass die Ergebnisse zum transienten Verhalten sowohl von den Betriebsparametern der Sensoren und Prüfverfahren als auch von den experimentellen Bedingungen wie Gaswechselrate sowie Konzentrationssprung abhängen. T2 - 7. HYPOS-Dialog - Innovative Wasserstoffsensorik CY - Halle (Saale), Germany DA - 19.06.2019 KW - Wasserstoffsensor KW - Ansprechzeit KW - t90-Zeit KW - Prüfverfahren PY - 2019 AN - OPUS4-48397 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -