TY - JOUR A1 - Spode, Mandfred A1 - Mair, Georg T1 - Das Monte-Carlo-Experiment - Simulation des Verhaltens von Populationen aus Composite-Druckbehältern (Prinzip und Beispiel) N2 - Das Monte-Carlo-Experiment ermöglicht die numerische Simulation von statistischen Grundgesamtheiten und somit auch die Generierung von Festigkeitswerten für eine genau definierte Population von Druckgefäßen. In diesem Beitrag wird möglichst nachvollziehbar gezeigt, wie Werte generiert, Stichproben gezogen und ausgewertet werden. Auf dieser Basis wird auch gezeigt, wie die Wahrscheinlichkeit ermittelt wird, mit der Stichproben aus simulierten Populationen das Zulassungskriterium „Mindestberstdruck“ bestehen. KW - Polarmethode KW - Stichprobenprüfung KW - Zufallszahl KW - Berstdruck KW - Grundgesamtheit PY - 2018 UR - https://www.technische-sicherheit.de/ts/article.php?data[article_id]=90680 SN - 2191-0073 VL - 8 IS - 11/12 SP - 49 EP - 53 PB - Springer-VDI-Verlag GmbH & Co. KG CY - Düsseldorf AN - OPUS4-46986 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -