TY - CONF A1 - Müller, Thoralf A1 - Burkert, Andreas A1 - Ebell, Gino T1 - Korrosion und Korrosionsschutz von technischen Anlagen N2 - Der Vortrag behandelt die Grundlagen der Korrosion sowie einzelene Aspekte von Korrosionsschutzmethoden. Weiterhin werden Themen wie Bimetallkorrosion und Spaltkorrosion erläutert. Es werden passivierbare Werkstoffe und deren Eigenschaften im Hinblick auf einen korrosionsschutzgerechten Einsatz vorgestellt. T2 - VDE/ABB-Anwenderfachtagung CY - Frankfurt/Main, Germany DA - 08.06.2018 KW - Korrosion KW - Nichtrostender Stahl KW - Bimetallkorrosion KW - Passivität KW - Erdböden PY - 2018 AN - OPUS4-45137 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Müller, Thoralf T1 - Bericht aus den DIN-Ausschüssen "Korrosionsprüfverfahren“ + „Korrosion und Korrosionsschutz“ N2 - Der Vortrag gibt einen Überblick über die Tätigkeiten der DIN-Ausschüsse "Korrosionsprüfverfahren" sowie "Korrosion und Korrosionsschutz". Es werden neuste Informationen zum Stand verschiedener Normen aus den beiden Ausschüssen gegeben. T2 - Gemeinschaftssitzung der GfKorr-Arbeitskreise "Korrosion und Korrosionsschutz von Aluminium und Magnesium" und "Korrosionsuntersuchung und -überwachung" CY - Magdeburg, Germany DA - 11.04.2019 KW - Normen KW - Korrosionsschutz KW - Korrosion KW - Korrosionsprüfung PY - 2019 AN - OPUS4-47980 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Müller, Thoralf A1 - Babutzka, Martin A1 - Burkert, Andreas T1 - Untersuchung des Einflusses von eisenhaltigen Schleifmitteln auf die Korrosion bei der Aluminiumbearbeitung N2 - Der Vortrag umfasst die Ergebnisse eines Forschungsvorhabens zum Thema Untersuchung des Einflusses von eisenhaltigen Schleifmitteln auf die Korrosion bei der Aluminiumbearbeitung. T2 - Jahrestagung 2016 der Forschungsgemeinschaft Schleiftechnik e.V. CY - Würzburg, Germany DA - 14.04.2016 KW - Passivität KW - Aluminium KW - Schleifmittel KW - Korrosion KW - Eisen PY - 2016 AN - OPUS4-35757 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Müller, Thoralf A1 - Lehmann, Jens A1 - Burkert, Andreas T1 - Úntersuchungen zum Korrosionsverhalten nichtrostender Stähle unter maritimer Exposition N2 - Der Vortrag behandelt das Korrosionsverhalten von neun verschiedenen nichtrostenden Stählen (ferritisch, austenitisch, ferritisch-austenitisch), welche Langzeitauslagerung in naürtlicher, maritimer Atmosphäre ausgesetzt wurden. Zusätzlich werden die Ergebnisse der natürlichen Freibewitterungsprüfung einer Laborprüfung mittels künstlich simuliertem Klima gegenübergestellt und kritisch verglichen. T2 - Arbeitskreissitzung "Korrosionsuntersuchung und -überwachung" der Gesellschaft für Korrosionsschutz e.V. (GfKorr) CY - Frankfurt/M., Germany DA - 27.04.2016 KW - Korrosion KW - Nichtrostende Stähle KW - Maritime Atmosphäre KW - Freibewitterungsversuche KW - Salzsprühtest KW - Chlorid PY - 2016 AN - OPUS4-35869 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Müller, Thoralf A1 - Kotula, Stefan A1 - Burkert, Andreas T1 - Ergebnisse des Ringversuchs zur Integration der DIN 55635 in die DIN 50937 N2 - Die Präsentation zeigt die Motivation und die Ergebnisse des Ringversuchs gemäß DIN 55635 an Zinkblechen. Die dort bestimmten Abtragsraten dienen der Aufnahme der DIN 55635 in die Vergleichsnorm 50937. T2 - Sitzung der Ad-hoc Gruppe "Ringversuch DIN 55635" CY - Online meeting DA - 15.12.2020 KW - Korrosion KW - Klimawechseltest KW - Zink KW - Korrosionsprüfung PY - 2020 AN - OPUS4-51864 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Müller, Thoralf A1 - Kotula, Stefan A1 - Burkert, Andreas T1 - Ergebnisse des Ringversuchs zur Integration der DIN 55635 in die DIN 50937 N2 - Die Präsentation stellt die Hintergründe und die Ergebnisse des Ringversuchs zur DIN 55635 an Reinzinkblechen vor. Die Ergebenisse dienen der Aufnahme der DIN 55635 in die Vergleichnorm DIN 50937. T2 - Sitzung des Normausschusses NA 062-01-71 AA CY - Online meeting DA - 27.10.2020 KW - Korrosion KW - Korrosionswechselprüfung KW - Zink KW - Stahl KW - Normung PY - 2020 AN - OPUS4-51480 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Müller, Thoralf A1 - Kotula, Stefan A1 - Burkert, Andreas T1 - Ergebnisse des Ringversuchs zur Integration der DIN 55635 in die DIN 50937 N2 - Die Präsentation zeigt die Motivation und die Ergebnisse des Ringversuchs gemäß DIN 55635 an Zinkblechen. Die dort bestimmten Abtragsraten dienen der Aufnahme der DIN 55635 in die Vergleichsnorm 50937. T2 - Sitzung des Normausschusses NA 062-01-77 AA CY - Online meeting DA - 28.10.2020 KW - Korrosion KW - Korrosionswechselprüfung KW - Zink KW - Stahl KW - Normung PY - 2020 AN - OPUS4-51481 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Müller, Thoralf A1 - Lehmann, Jens A1 - Burkert, Andreas T1 - Korrosion und Korrosionsschutzverfahren Teil 2: Korrosionsschutzverfahren N2 - Dieser Vortrag erläutert die verschiedenen Korrosionsschutzmethoden, welche sich aus den grundlegendem Verständnis der Korrosion ableiten lassen. So werden korrosionsschutzgerechte Kontruktionen, die Asuwahl geeigneter Werkstoffe und die Vermeidung von galvanischen Elementen erläutert. Unterstützt werden die verschiedenen Themengebiete mit Praxisbeispielen. T2 - TAE Seminar Kathodischer Korrosionsschutz - Grundlagenkurs für erdverlegte Anlagen, Stahlbeton und Innenschutz CY - Online meeting DA - 09.02.2021 KW - Korrosion KW - Korrosionsschutz KW - Beschichtung KW - Überzüge KW - Passivität PY - 2021 AN - OPUS4-52103 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Müller, Thoralf A1 - Burkert, Andreas T1 - Korrosionsprüfung N2 - Der Vortrag gibt einen Überblick über gängige Korrosionsprüf- und -untersuchungsverfahren. Es werden Auslagerungsversuche sowie Korrosionskammerprüfungen vorgestellt sowie elektrochemische Messmethoden zur Bestimmung der Korrosionsbeständigkeit. T2 - VDEh Seminar "Korrosionsverhalten nichtrostender Stähle in wässrigen Medien und bei atmosphärischer Beanspruchung" CY - Düsseldorf, Germany DA - 03.12.2019 KW - Nichtrostender Stahl KW - Korrosion KW - Korrosionsprüfung PY - 2019 AN - OPUS4-49946 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Müller, Thoralf A1 - Lehmann, Jens A1 - Burkert, Andreas T1 - Korrsosion und Korrosionsschutz von technischen Anlagen N2 - Der Vortrag behandelt die Grundlagen der Korrosion sowie einzelene Aspekte von Korrosionsschutzmethoden. Weiterhin werden Themen wie Bimetallkorrosion und Spaltkorrosion erläutert. Es werden passivierbare Werkstoffe und deren Eigenschaften im Hinblick auf einen korrosionsschutzgerechten Einsatz vorgestellt. T2 - 13. VDE Fachtagung Blitzschutz CY - Dresden, Germany DA - 14.11.2019 KW - Korrosion KW - Bimetallkorrosion KW - Nichtrostender Stahl KW - Aluminium KW - Zink KW - Spaltkorrosion PY - 2019 AN - OPUS4-49760 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -