TY - JOUR A1 - Petrat, T. A1 - Rethmeier, Michael ED - Rethmeier, Michael T1 - Schicht für Schicht Auftragsschweißen dreidimensionaler Körper JF - Futur N2 - Die Anwendung der additiven Fertigung nimmt stark zu. Eine neue Designfreiheit erlaubt es hier den Konstrukteurinnen und Konstrukteuren, die Bauteilfunktion in den Vordergrund der Entwicklungen zu stellen. Leichtbaustrukturen sowie Funktionsintegration machen es möglich, vormals Bauteile aus vielen Einzelkomponenten jetzt in einem einzigen Bauteil zu vereinigen. Experten am Fraunhofer IPK qualifizieren das Laser-Pulver-Auftragschweißen für die additive Fertigung und legen dabei besonderen Wert auf die Automatisierung des Verfahrens. KW - Laser-Pulver-Auftragsschweißen PY - 2016 SN - 1438-1125 IS - 1 SP - 18 EP - 19 AN - OPUS4-38746 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -