TY - GEN A1 - Bäßler, Ralph T1 - Conducting polymers, fundamentals and applications – including carbon nanotubes and graphene (Book review) T2 - Materials and Corrosion N2 - Finally, it can be summarized that the second edition of this popular textbook provides a comprehensive overview on the practical basics and applications of conducting polymers. It fulfills its intension of assisting various researchers from diverse fields to become familiar with fundamentals and applications of conducting polymers. KW - Polymer KW - Degradation KW - Nanotubes PY - 2018 DO - https://doi.org/10.1002maco.201870055 SN - 1521-4176 VL - 69 IS - 5 SP - 662 PB - WILEY-VCH Verlag GmbH & Co. KgaA CY - Weinheim AN - OPUS4-44931 LA - eng AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - GEN A1 - Bäßler, Ralph T1 - Rezension: Wärmebehandlung von Eisenwerkstoffen II - Nitrieren und Nitrocarburieren T2 - Materials an Corrosion N2 - Wie schon in den vorherigen Ausgaben bietet dieses Buch Studierenden der technischen Fach- und Hochschulen eine gute Unterstützung und ist insbesondere für die in der Industrie tätigen Techniker, Konstrukteure und Ingenieure zu empfehlen. Die aktualisierte Bibliographie von zum Thema einschlägigen Dissertationsschriften am Ende des Werkes bietet auch einen hohen Nutzen für den wissenschaftlichen Gebrauch. KW - Nitrocarburieren KW - Wärmebehandlung PY - 2018 DO - https://doi.org/10.1002maco.201870025 SN - 1521-4176 VL - 69 IS - 2 SP - 5 PB - WILEY-VCH Verlag GmbH & Co. KgaA CY - Weinheim AN - OPUS4-44924 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - GEN A1 - Bäßler, Ralph T1 - Rezension: Halliday Physik Lehr- und Arbeitsbuch T2 - Materials and Corrosion N2 - Abschließend kann gesagt werden, dass dieses Buch umfassend in die einzelnen Bereiche der Physik einführt. Aufgrund seines modularen Aufbaus und der Kombination von Lehr- und Arbeitsbuch eignet es sich sehr gut zum Selbststudium. Für den Weg zum Seminar ist es aufgrund seines Gewichtes eher nichts. Es wird jedoch seinem Anspruch, ein unentbehrlicher Begleiter für das Physikgrundstudium zu sein, in jeder Hinsicht gerecht. KW - Physik KW - Energie KW - Arbeit KW - Thermodynamik KW - Gastheorie PY - 2018 VL - 69 IS - 4 SP - 4 PB - WILEY-VCH Verlag GmbH & Co. KgaA CY - Weinheim AN - OPUS4-44926 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - GEN A1 - Bäßler, Ralph T1 - Rezension: Lehrbuch der Metallkorrosion T2 - Materials and Corrosion N2 - Zusammenfassend kann gesagt werden, dass dieses Lehrbuch einen prägnanten und verständlichen Einstieg in die Korrosion und den Korrosionsschutz liefert. Nicht nur der adressierten Zielgruppe, sondern auch anderen Interessenten bietet es einen kompakten Überblick über korrosionsrelevante Grundlagen und Aspekte. Jedoch vermisst der Rezensent eine Übersicht zu weiterführender Literatur, die für den interessierten Nutzer dieses Lehrbuches sicherlich für einen tieferen Einstieg in die Thematik nützlich wäre. KW - Korrosion KW - Korrosionsschutz KW - Elektrochemie PY - 2018 DO - https://doi.org/10.1002maco.201870045 SN - 1521-4176 VL - 69 IS - 4 SP - 5 PB - WILEY-VCH Verlag GmbH & Co. KgaA CY - Weinheim AN - OPUS4-44928 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - GEN A1 - Bäßler, Ralph T1 - Rezension: MATLAB und Mathematik kompetent einsetzen - Eine Einführung für Ingenieure und Naturwissenschaftler T2 - Materials and Corrosion N2 - Zusammenfassend kann gesagt werden, dass dieses Buch seiner Intension, eine Brücke zwischen den in unteren Semestern erarbeiteten mathematischen Grundlagen und dem Einsatz der Mathematik im Ingenieuralltag sowie bei der wissenschaftlichen Modellierung und Analyse zu schlagen, gerecht wird. Es eignet sich zum Selbststudium sowohl für interessierte Studenten als auch erfahrene Praktiker. KW - MatLab KW - Programmierung KW - Gleichungssysteme PY - 2018 DO - https://doi.org/10.1002maco.201870055 SN - 1521-4176 VL - 69 IS - 5 SP - 2 PB - WILEY-VCH Verlag GmbH & Co. KgaA CY - Weinheim AN - OPUS4-44929 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - GEN A1 - Bäßler, Ralph T1 - Impedance spectroscopy: Theory, experiment and applications (Book review) T2 - Materials and Corrosion N2 - This textbook fulfills its dedication of being the “essential reference for the field, featuring protocols, analysis,fundamentals and the latest advances” of impedance spectroscopy to its readers. It really provides an insight in all facets of this powerful technique. It should not be missed in the bookshelf of electrochemists and all other interested researchers and engineers who want to be on the current state of this technique. KW - Impedance spectroscopy KW - Surface PY - 2019 DO - https://doi.org/10.1002/maco.201970064 SN - 1521-4176 SN - 0947-5117 VL - 70 IS - 6 SP - 1133 PB - WILEY ‐ VCH Verlag GmbH & Co. KGaA CY - Weinheim AN - OPUS4-48210 LA - eng AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - GEN A1 - Bäßler, Ralph T1 - Rezension: Materialkunde der Nichteisenmetalle und ‐legierungen T2 - Materials and Corrosion N2 - Die Werkstoffklasse der Nichteisenmetalle gewinnt wegen ihrer unzähligen Anwendungsmöglichkeiten nicht nur im Maschinen‐ und Anlagenbau eine immer größere technische und wirtschaftliche Bedeutung, sodass es unabdingbar ist, insbesondere Studierenden der Material‐ und Werkstoffwissenschaften und des Maschinenbaus, den aktuellen Wissensstand auf diesem Gebiet zu vermitteln. Mit dieser Neuerscheinung veröffentlicht der Wiley‐VCH‐Verlag ein solches Lehrbuch. Kompakt und übersichtlich machen die beiden Autoren den Leser in 10 Kapiteln auf verständliche Art mit dieser Thematik vertraut. Dabei kommt ihnen ihre durch langjährige Lehrtätigkeit erworbene didaktische Erfahrung sehr zugute. Alles in allem bietet dieses Lehrbuch durch seinen von den Natur‐, über Material‐ zu Ingenieurwissenschaften weitgespannten Bogen einen interessanten und übersichtlichen Einstieg in die Welt der am häufigsten verwendeten Nichteisenmetalle, wobei es keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt. KW - Werkstoffprüfung KW - Legierung KW - Korrosion PY - 2020 DO - https://doi.org/10.1002/maco.202070086 SN - 1521-4176 VL - 71 IS - 8 SP - 4 PB - WILEY‐VCH Verlag GmbH & Co. KGaA CY - Weinheim AN - OPUS4-51073 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - GEN A1 - Bäßler, Ralph T1 - Review: Corrosion‐Resistant Linings and Coatings T2 - Materials and Corrosion N2 - This book introduces to aspects to be considered when dealing with coatings and linings. Philip A. Schweitzer covers and compares a variety of specific coatings and their applications. In 18 chapters he divided the content into two main parts: linings and coatings. All professionals involved in design and maintenance processes get by this book a compact survey of necessary considerations which needs to be done when applying surface protection measures. The literature references at the end of some chapters support the readers finding additional information about the special topic, mainly written by the author himself. Since this newly issued paperback edition is a 1:1 re‐print of the 2001 hardcover version, neither current publications are referenced, nor revisions were made. KW - Corrosion KW - Lining KW - Coating KW - Elastomer PY - 2020 DO - https://doi.org/10.1002/maco.202070094 SN - 1521-4176 SN - 0947-5117 VL - 71 IS - 9 SP - 1592 EP - 1593 PB - WILEY‐VCH Verlag GmbH & Co. KGaA CY - Weinheim AN - OPUS4-51167 LA - eng AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - GEN A1 - Bäßler, Ralph T1 - Rezension: Zerstörungsfreie Werkstück- und Werkstoffprüfung T2 - Materials and Corrosion N2 - Das 1988 erstmalig erschienene und bewährte Fachbuch wurde auf den neuesten Stand gebracht und im Rahmen der „Kontakt & Studium“‐Serie der Technischen Akademie Esslingen als Band 243 neu aufgelegt. In 12 Kapiteln bieten die 12 erfahrenen Autoren einen Überblick über die gebräuchlichsten Formen zerstörungsfreier Prüfverfahren als Grundlage für die Dokumentation der Produktqualität während des gesamten Herstellungsprozesses und deren elementare Bedeutung für die Produkthaftung. Dieses Lehrbuch dient nicht nur Universitäts‐Studierenden, sondern bietet auch jedem interessierten Leser einen Überblick der gebräuchlichen Verfahren. KW - Werkstoffprüfung KW - ZFP PY - 2020 DO - https://doi.org/10.1002/maco.202070076 SN - 1521-4176 SN - 0947-5117 VL - 71 IS - 7 SP - 3 PB - WILEY‐VCH Verlag GmbH & Co. KGaA CY - Weinheim AN - OPUS4-50959 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - GEN A1 - Bäßler, Ralph T1 - Review: Magnesium and its Alloys – Technology and Applications T2 - Materials and Corrosion N2 - The first edition of this book, published within the series “Materials Science – Metals and Alloys”, provides broad knowledge of this interesting and widely applied metal from manufacturing and production to finishing and application in 13 chapters, written by 29 contributors. Each chapter is separately concluded and ends with references used. This book fulfills its intention of conveying comprehensive and cutting‐edge knowledge of magnesium alloys. It is useful for practicing engineers, researchers and students searching for an instructional and reference source. KW - Magnesium KW - Magnesium Alloy PY - 2020 DO - https://doi.org/10.1002/maco.202070074 SN - 1521-4176 SN - 0947-5117 VL - 71 IS - 7 SP - 1229 EP - 1230 PB - WILEY‐VCH Verlag GmbH & Co. KGaA CY - Weinheim AN - OPUS4-50960 LA - eng AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -