TY - JOUR A1 - Uhlmann, E. A1 - Kropidlowski, K. A1 - Hinzmann, D. A1 - Meier, P. A1 - Prasol, L. A1 - Woydt, Mathias T1 - Drehen mit Niobcarbid-basierten Werkzeugen JF - wt Werkstattstechnik N2 - Niobcarbid (NbC) stellt aufgrund vorteilhafter Eigenschaften, wie zum Beispiel eine geringe Diffusionsneigung, in der Zerspannung eine vielversprechende Alternative zu konventionellen Schneidstoffen wie Wolframcarbid (WC) dar. Als Substitution der Hartstoff-Phase WC im Hartmetall wird NbC in der trockenen Drehbearbeitung von eisen-basierten Werkstoffen untersucht. Diesbezüglich wurden zwei NbC-Substrate mit WC hinsichtlich ihres Werkzeugverschleißes quantitativ verglichen. Im Gegensatz zu WC-Werkzeugen wird das Potential von NbC bei zunehmender Schnittgeschwindigkeit vc durch eine steigende Prozessstabilität deutlich. KW - Niobcarbid (NbC) KW - Werkzeug KW - Verschleiß PY - 2018 UR - https://www.werkstattstechnik.de/wt/article.php?data[article_id]=88885 SN - 1436-4980 SN - 1436-5006 VL - 108 IS - 1/2 SP - 18 EP - 25 PB - Springer-VDI-Verl. CY - Düsseldorf AN - OPUS4-44448 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - GEN A1 - Habig, K.-H. A1 - Woydt, Mathias ED - Grote, K.-H. ED - Bender, B. ED - Göhlich, D. T1 - E5 Tribologie T2 - DUBBEL. Taschenbuch für den Maschinenbau N2 - Das Nachschlagewerk für Studium und Beruf umfasst den gesamten Maschinenbau und seine Randgebiete. Das Kapitel Tribologie umfasst die Teilgebiete Reibung, Verschleiß und Schmierung. KW - Tribologie KW - Reibung KW - Verschleiß KW - Schmierung KW - Nachschlagewerk PY - 2018 SN - 978-3-662-54805-9 DO - https://doi.org/10.1007/978-3-662-54805-9_38 SP - E 90 EP - E 98 PB - Springer-Verlag gmbH Deutschland CY - Berlin, Heidelberg ET - 25 AN - OPUS4-46275 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -