TY - CONF A1 - Erning, Wilhelm T1 - Metallene Werkstoffe im Trinkwasser – Typische Schadensfälle N2 - Typische Schadensformen im Trinkwasser werden beschrieben, eine Einführung in die Korrosionsarten wird gegeben. Hinweise zur Vermeidung bei Bau, Planung und Betrieb bilden den Abschluss. T2 - 28. Berliner Gesundheitstechnische Tagung CY - Berlin, Germany DA - 21.10.2016 KW - Schäden KW - Trinkwasser KW - Metalle KW - Korrosion PY - 2016 AN - OPUS4-37908 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Koerdt, Andrea A1 - Erdmann, Maren A1 - Tschiche, Harald A1 - Niebergall, Ute A1 - Resch-Genger, Ute A1 - Hoffmann, Katrin A1 - Böhning, Martin T1 - Mikrobiell beeinflusste Korrosion (MIC) N2 - Präsentation des Themenfeldprojekt MIC innerhalb des Themenfeld Material, mit Schwerpunkt auf dem aktuellem Status.Präsentiert würden die neusten Ergebnisse bei der Entwicklung von optischen Nanosensoren sowie der mikrobiologische Zerstörung/Abbau von Kraftstoffen und Tanksystemen. Vorstellung eines neuen Themenbereichs: Der Mikrobiell beeinflussten Korrosion durch methanogene Archaea. T2 - DECHEMA-GfKORR-Fachgruppe CY - Berlin, Germany DA - 04.10.17 KW - Korrosion KW - Optischer Nanosensor KW - Polymere KW - Farbstoffe KW - UV-Bestrahlung KW - Kraftstoffe KW - Biodiesel KW - Metalle KW - pH-sensitiver Farbstoff PY - 2017 AN - OPUS4-42493 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -