TY - CONF A1 - Lüth, Peter A1 - Malow, Marcus T1 - CEQAT-DGHS Ringversuchprogramm für die Chemikaliensicherheit - Probleme bei der Generierung kleiner Durchflüsse für ein Verfahren zur Verifizierung der Prüfapparatur gemäß Prüfmethode UN Test N.5 N2 - Ob Explosion in einem Chemiewerk oder Brand auf einem Gefahrgutfrachter – die Ursachen für Unfälle können vielfältig sein. Prävention beginnt bereits im Prüflabor, wenn Chemikalien auf ihre gefährlichen Eigenschaften getestet werden. Sicherheitsfachleute, Transporteure oder Händler müssen sich jedoch auf die richtige Durchführung der Prüfung und Bewertung verlassen können. Ringversuche, Referenzmaterialien, Verifizoierungsverfahren etc sind Mittel, um Prüfgeräte bzw. die Messergebisse auf ihre Zuverlässigkeit hin zu überprüfen. Im Vortrag ein an der BM neu entwickeltes Verifizierungsfahren für das Prüfverfahren UN-N.5 vorgestellt. Es wird hierbei gezeigt, dass Schwebekörperdurchflussmesser (Rotameter) zur Messung kleiner Durchflüsses nicht ausreichend zuverlässig sind. Es wird deshalb die Entwicklung eines alternativen, gravimetrischen Verifizierungsverfahrens diskutiert. T2 - BAM-PTB-Erfa Messung kleiner Durchflüsse CY - Braunschweig, Germany DA - 16.01.2020 KW - Gefahrgut KW - Gefahrstoff KW - Ringversuch KW - Prüfmethode KW - Verifizierung KW - Validierung KW - Messunsicherheit KW - Qualitätsicherung KW - UN Test N.5 PY - 2020 AN - OPUS4-51538 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -