TY - CONF A1 - Spaltmann, Dirk A1 - Woydt, Mathias T1 - i-Tribomat - Intelligent open test bed for materials tribological characterisation services N2 - Als Ausgangspunkt für i-TRIBOMAT schließen vier renommierte Institutionen in Europa, darunter die BAM, ihre Test- und Analytik-Methoden zusammen. Es entsteht ein Testfeld aus weit über 100 Tribometern mit den entsprechenden, analytischen Kapazitäten. Alle Ergebnisse fließen in eine harmonisierte Datenbank, die tribologische Erkenntnisse mit Materialeigenschaften ebenso zugänglich macht, wie Hinweise auf ökologische und gesundheitliche Verträglichkeiten. Diese Datenbank bildet zusätzlich das Rückgrat einer Vielzahl von Modellierungsmethoden, die die Entwicklungszeiten von der Idee bis zum marktreifen Produkt deutlich verkürzen sollen. Alle diese Möglichkeiten sollen über eine europaweit agierende, zentrale Kontaktstelle zur Verfügung gestellt werden. T2 - Arbeitskreis Zuverlässigkeit tribologischer Systeme CY - Berlin, Germany DA - 08.05.2019 KW - i-Tribomat KW - Tribologische Datenbank KW - Tribologsches Charakterisierungsdienste PY - 2019 AN - OPUS4-48147 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -