TY - CONF A1 - Kromm, Arne A1 - Kannengießer, Thomas T1 - Einsatz neuartiger LTT-Zusatzwerkstoffe zur metallurgischen Abstimmung und schweißtechnologischen Verarbeitung höherfester Stähle für die Windenergie N2 - Beim Schweißen höherfester Stähle mit LTT-Zusatzwerkstoffen im Wurzelbereich der Schweißverbindung wird eine Erhöhung der Kaltrisssicherheit durch die Erzeugung von Druckeigenspannungen erreicht. Es sind mechanische Gütewerte und Eigenspannungen in Abhängigkeit der Randbedingungen, insbesondere der Wärmeführung und des Nahtaufbaus im Wurzelbereich, systematisch zu ermitteln. Durch das Ableiten von Verarbeitungsempfehlungen wird eine sichere und optimale Handhabung der LTT-Zusätze ermöglicht. Ziel ist die Entwicklung eines Maßnahmenkatalogs für die schweißtechnische Verarbeitung von LTT-Zusatzwerkstoffen zur Kaltrissvermeidung im Wurzelbereich höherfester Schweißverbindungen speziell für den Offshore-Bereich. T2 - Sitzung des Arbeitskreises „Fügetechnik für die Windenergie" des DVS e.V. CY - Duisburg, Germany DA - 14.02.2018 KW - Eigenspannungen KW - Schweißen KW - Kaltriss KW - Windenergie PY - 2018 AN - OPUS4-44247 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -