TY - CONF A1 - Klinge, A. A1 - Richter, Matthias A1 - Roswag-Klinge, E. A1 - Fontana, Patrick A1 - Hoppe, Johannes A1 - Sjöström, C. T1 - Reduktion von Lüftungstechnik durch den Einsatz klimasteuernder Naturbaustoffe – Ergebnisse aus dem EU Forschungsvorhaben H-House und der Praxis N2 - Die vorgestellte Studie, die ihm Rahmen des EU finanzierten Forschungsvorhaben H-House entstanden ist schafft eine breite wissenschaftliche Basis für das Bauen mit reduzierter bzw. ohne mechanische Lüftung. Sie geht davon aus, dass es ressourcenschonendere Lösungsansätze gibt, die nicht nur die Anforderungen an die oben aufgeführten Aspekte erfüllen, sondern auch zu einer ganzheitlich verbesserten Wohngesundheit beitragen. Es soll nachgewiesen werden, dass sich durch den Einsatz von emissionsarmen, klimasteuernden Naturbaustoffen in Verbindung mit einer dampfdiffusionsoffenen Gebäudehülle und einem angemessenen Glasanteil, eine stabile Raumluftfeuchte und ein gesundes Raumklima in Wohngebäuden einstellen lässt. T2 - Lehm 2016 - 7. Internationale Fachtagung für Lehmbau CY - Weimar, Germany DA - 12.11.2016 KW - Natürliche Baumaterialien KW - Schadstoffemission KW - Schadstoffadsorption KW - Wasserdampfsorption KW - Lüftung PY - 2016 AN - OPUS4-38672 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - JOUR A1 - Roswag-Klinge, E. A1 - Klinge, A. A1 - Richter, Matthias A1 - Ziegert, C. T1 - Gesund bauen mit Naturbaustoffen JF - Wohnung + Gesundheit N2 - Im Rahmen des EU-Forschungsvorhabens [H]house wurden Holz, Lehm und Naturfasern in Bezug auf Feuchtesorption und Schadstoffe untersucht und mit konventionellen Materialien verglichen. Weiter entwickelte Innenwandsysteme und Innendämmungen wurden ebenfalls untersucht. Auf dieser Basis wurden Holz- und Lehm-Bausysteme ohne Lüftungsanlage entwickelt und angewendet. KW - Naturbaustoffe KW - Feuchtesorption KW - Schadstoffsorption KW - Schadstoffemission KW - Lüftung PY - 2016 IS - 161 SP - 25 EP - 27 PB - Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN CY - Rosenheim AN - OPUS4-38812 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -