TY - CONF A1 - Krentel, Daniel A1 - Tschirschwitz, Rico A1 - Kluge, Martin T1 - Forschungsauftrag CNG- und LPG-Behälter: Gasbehälter bei Unterfeuerung N2 - Die BAM hat umfangreiche Versuchsreihen zur Auswirkungsbetrach-tung beim Versagen von Gasbehältern für alternative Treibstoffe (LPG, CNG) für PKW aufgrund unfallbedingter Brände durchgeführt. Im Rahmen des Vortrags werden die für Einsatzkräfte relevanten Ergebnisse zusammengefasst und vorgestellt. T2 - Symposium Technische Hilfeleistung im Rahmen der Messe FLORIAN CY - Online meeting DA - 08.10.2020 KW - Behälterversagen KW - Feuerwehr KW - LPG KW - CNG KW - Alternative Antriebe PY - 2020 AN - OPUS4-51411 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Pelzl, T. A1 - Krentel, Daniel A1 - Kluge, Martin A1 - Tschirschwitz, Rico A1 - Grasse, Dennis A1 - Holtappels, Kai T1 - Umgang mit Propan und Acetylenflaschen im Brandeinsatz N2 - Die BAM hat umfangreiche Versuchsreihen zur Auswirkungsbetrachtung des Versagens von Acetylen- und Propanbehältern auf dem TTS durchgeführt. In Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern entstanden zwei Merkblätter mit praktischen Hinweisen für Einsatzkräfte, die die aktuellen Forschungsarbeiten der BAM berücksichtigen. Im Rahmen dieses Vortrages wurden den Einsatzkräften die Inhalte und Hintergründe der Merkblätter erläutert T2 - 22. Fachtagung "Gefährliche Stoffe" des Bezirksfeuerwehrverbandes Oberbayern e. V. CY - Kehlheim, Germany DA - 05.07.2019 KW - Behälterversagen KW - Gefahrstoffe KW - Feuerwehr KW - Acetylen KW - Propan PY - 2019 AN - OPUS4-48700 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Tschirschwitz, Rico A1 - Krentel, Daniel A1 - Kluge, Martin T1 - Neuregelungen im Umgang mit Acetylenflaschen im Brandeinsatz - Änderung der Feuerwehrtaktik notwendig? N2 - Immer wieder werden Feuerwehren bei Einsätzen mit brandbeaufschlagten Acetylenflaschen konfrontiert. Im Falle eines Behälterversagens stellen diese eine enorme Gefährdung für die Einsatzkräfte dar. Die BAM beschäftigt sich seit vielen Jahren mit den Auswirkungen im Falle eines solchen Behälterversagens. Der Beitrag stellt die Arbeit der BAM auf diesem Gebiet vor und zeigt verschiedene Handlungsoptionen auf, um das Risiko für die Einsatzkräfte zu verrringern. Weiterhin wird ein Merkblatt zu brandbeaufschlagten Acetylenflaschen vorgestellt, welche zusammen mit der DGUV im Jahr 2018 herausgegeben werden. T2 - Seminar der Hanseatischen Feuerwehr-Unfallkasse Nord für Bereichs-, Kreis- und Stadt-Sicherheitsbeauftragte sowie -Stadwehrführer aus Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein CY - Lübeck, Germany DA - 23.03.2018 KW - Behälterversagen KW - Gassicherheit KW - Feuerwehr KW - Acetylen KW - Auswirkungsbetrachtung PY - 2018 AN - OPUS4-44568 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Tschirschwitz, Rico A1 - Krentel, Daniel A1 - Kluge, Martin T1 - Auswirkungen des Versagens von Propangasbehältern im Feuer N2 - Der Vortrag fasst die Ergebnisse der Versuchsreihe der Unterfeuerung von 15 11 kg-Propangasflaschen im Rahmen des TF-Projektes CoFi-ABV zusammen. Der Schwerpunkt liegt auf den Auswirkungen des Behälterversagens. T2 - Frühjahrestreffen des Referats 10 des Technisch-Wissenschaftlichen Beirates der vfdb (Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e.V.) CY - Kiel, Germany DA - 04.04.2017 KW - Großversuche KW - Behälterversagen KW - Propangasflasche KW - Feuerwehr PY - 2017 AN - OPUS4-39866 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Krentel, Daniel A1 - Tschirschwitz, Rico A1 - Kluge, Martin A1 - Askar, Enis A1 - Habib, Abdel Karim A1 - Kohlhoff, Harald A1 - Mair, Georg A1 - Neumann, Patrick P. A1 - Rudolph, Michael A1 - Schoppa, André A1 - Storm, Sven-Uwe A1 - Szczepaniak, Mariusz T1 - Auswirkungen des Versagens von Propangasbehältern in Feuer N2 - Der Vortrag fasst die Ergebnisse der Versuchsreihe der Unterfeuerung von 15 11-kg-Propangasflaschen im Rahmen des TF-Projektes CoFi-ABV zusammen. Der Schwerpunkt liegt auf den Auswirkungen des Behälterversagens T2 - 1. Workshop mit externer Beteiligung zur Erstellung eines DGUV-Merkblatts "Gefahren durch Propan- und Acetylengasflaschen im Feuerwehreinsatz" CY - Berlin, Germany DA - 29.03.2017 KW - Großversuche KW - Behälterversagen KW - Propangasflasche KW - Feuerwehr PY - 2017 AN - OPUS4-39862 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Krentel, Daniel A1 - Tschirschwitz, Rico A1 - Kluge, Martin T1 - Gefahren durch Druckgasbehälter im Feuerwehreinsatz N2 - Der Vortrag stellt die für Feuerwehr-Einsatzkräfte relevanten Ergebnisse einer Versuchsreihe von 15 11kg-Progangasflaschen, die im Rahmen einer Unterfeuerung auf dem TTS zum Versagen gebracht wurden, vor. Die Auswirkungen Fragmentwurf, Wärme-strahlung und Druckwirkung werden dargestellt. Die Versuche bilden die Grundlage für eine Anpassung der taktischen und sicherheits-relevanten Vorgaben zum Vorgehen bei solchen Einsatzlagen. T2 - 47. Norddeutscher Feuerwehrtag der Gewerkschaft ver.di CY - BAM TTS, Horstwalde, Germany DA - 28.09.2017 KW - Großversuche KW - Explosionsschutz KW - Katastrophenschutz KW - Feuerwehr KW - Behälterversagen PY - 2017 AN - OPUS4-42952 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Tschirschwitz, Rico T1 - Druckgasbehälter unter Feuerbeaufschlagung N2 - Immer wieder werden Feuerwehren bei Einsätzen mit brandbeaufschlagten Propan- und Acetylenflaschen konfroniert. Im Falle eines Behälterversagens stellen diese eine enorme Gefährdung für die Einsatzkräfte dar. Die BAM beschäftigt sich seit vielen Jahren mit den Auswirkungen im Falle eines solchen Behälterversagens. Der Beitrag stellt die Arbeit der BAM auf diesem Gebiet vor und zeigt verschiedene Handlungsoptionen auf, um das Risiko für die Einsatzkräfte zu verrringern. Weiterhin werden zwei Merkblätter zu brandbeaufschlagten Druckgasbehältern vorgestellt, welche zusammen mit der DGUV im Jahr 2018 herausgegeben werden. T2 - Feuerwehrfachsymposium des Kreisfeuerwehrverbandes Amberg-Sulzbach CY - Ebermannsdorf, Germany DA - 25.11.2017 KW - Behälterversagen KW - Gassicherheit KW - Feuerwehr KW - Acetylen KW - Auswirkungsbetrachtung PY - 2017 AN - OPUS4-43268 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Krentel, Daniel A1 - Tschirschwitz, Rico A1 - Kluge, Martin T1 - Gefahren durch Druckgasbehälter im Feuerwehreinsatz N2 - Der Vortrag stellt die für Feuerwehr-Einsatzkräfte relevanten Ergebnisse einer Versuchsreihe von 15 11-kg-Progangasflaschen, die im Rahmen einer Unterfeuerung auf dem TTS zum Versagen gebracht wurden, vor. Die Auswirkungen Fragmentwurf, Wärmestrahlung und Druckwirkung werden dargestellt. Die Versuche bilden die Grundlage für eine Anpassung der taktischen und sicherheitsrelevanten Vorgaben zum Vorgehen bei solchen Einsatzlagen. T2 - Seminar für Sicherheitsbeauftragte sowie Stadt- und Kreiswehrführer SH/HH/MV CY - Wismar, Germany DA - 10.11.2017 KW - Großversuche KW - Explosionsschutz KW - Gasbehälter KW - Katastrophenschutz KW - Feuerwehr PY - 2017 AN - OPUS4-43031 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Krentel, Daniel A1 - Tschirschwitz, Rico A1 - Kluge, Martin A1 - Grasse, Dennis A1 - Holtappels, Kai A1 - Pelzl, T. T1 - Feuerwehrmerkblätter zu Druckgasbehältern im Brandeinsatz N2 - Die BAM hat zum Verhalten von Acetylen- und Propangasflaschen bei einer Vollunterfeuerung umfangreiche Versuchsreihen zur Auswirkungsbetrachtung des Behälterversagens auf dem TTS durchgeführt. In Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern entstanden zwei Merkblätter mit praktischen Hinweisen für Einsatzkräfte, die die aktuellen Forschungsarbeiten der BAM berücksichtigen. T2 - 13. Fachtagung Anlagen-, Arbeits- und Umweltsicherheit CY - Köthen, Germany DA - 16.11.2017 KW - Behälterversagen KW - Gassicherheit KW - Feuerwehr KW - Acetylen KW - Propan PY - 2017 AN - OPUS4-43029 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Tschirschwitz, Rico A1 - Krentel, Daniel A1 - Kluge, Martin T1 - Propangasbehälter im Feuer: Auswirkungen des Versagens N2 - In einer Großversuchsserie wurden auf dem BAM-TTS 15 11-kg-Propangasflschen ohne Sicherheitseinrichtung mit drei verschiedenen Methoden (Holz, Benzinpool, Gas) unterfeuert. Der Vortrag präsentiert die dokumentierten Auswirkungen (z. B. Fragementierung, Überdruck), die Art des Versagens sowie den Behälterzustand zum Zeitpunkt des Versagens. T2 - 13. Fachtagung Anlagen-, Arbeits- und Umweltsicherheit CY - Köthen, Germany DA - 16.11.2017 KW - Behälterversagen KW - Gassicherheit KW - Feuerwehr KW - Propan KW - Auswirkungsbetrachtung PY - 2017 AN - OPUS4-43267 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -