TY - JOUR A1 - Körner, Ursula T1 - Marktüberwachung an Druckgasflaschen zur Überprüfung der Wärmebehandlung JF - Technische Sicherheit N2 - Die ISO-Normen für Druckgasflaschen aus Aluminiumlegierungen erfordern in der Regel eine Wärmebehandlung nach dem Umformungsprozess. Eine solche Wärmebehandlung ist ein kostspieliger Teil bei der Herstellung. Wegen des zunehmenden internationalen Handelsaufkommens müssen Marktüberwachungsbehörden über einfache und zuverlässige Testverfahren zur Überprüfung der ordnungsgemäß durchgeführten Wärmebehandlung an Druckgasflaschen verfügen. In diesem Beitrag wird beispielhaft die unterschiedliche Leistungsfähigkeit der wärmebehandelten und der nicht-wärmebehandelten Gasflaschen gezeigt und verschiedene Verfahren auf ihre Eignung als einfach durchzuführende Stichprobenkontrolle untersucht. KW - Marktüberwachung KW - Gasflasche KW - Aluminium KW - Stichprobenprüfung KW - Wärmebehandlung KW - Berstversuch KW - Zugversuch KW - Härte KW - Ätzen PY - 2015 SN - 2191-0073 VL - 5 IS - 5 SP - 1 EP - 10 PB - Springer-VDI-Verl. CY - Düsseldorf AN - OPUS4-33027 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - JOUR A1 - Körner, Ursula A1 - Scherer, Florian A1 - Lagleder, Michaela T1 - Field test methods for aluminium gas cylinders JF - Materials testing N2 - ISO standards for gas cylinders made from aluminum alloys generally require heat treatment after the forming process. Such heat treatment is a costly part of the manufacturing process. Particularly due to increasing international trade, market-surveillance authorities need simple and reliable methods to field-test cylinders for proper heat treating. By the present contribution the difference in strength of heat-treated and non-heat-treated gas cylinders is exemplarily shown and several material analysis methods are investigated for their suitability as field tests. KW - Market surveillance KW - Gas cylinders KW - Aluminium KW - Field testing KW - Heat treatment KW - Hardness testing KW - Etching PY - 2015 SN - 0025-5300 VL - 57 IS - 1 SP - 37 EP - 42 PB - Hanser CY - München AN - OPUS4-32249 LA - eng AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - JOUR A1 - Körner, Ursula A1 - Neitsch, Marcel A1 - Wytrykus, Nancy A1 - Kiau, Torsten A1 - Schuster, Raimund T1 - Der schnelle Weg zur Zulassung JF - Gefahrgut N2 - Ein neues Schema der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung vereinfacht das Abrufen von Informationen zur Zulassung und Anerkennung von Qualitätssicherungsprogrammen durch direkte Verlinkungen. KW - Gefahrgut KW - Verpackung KW - IBC KW - Zulassung KW - BAM-GGR 001 KW - Qualitätssicherungsprogramm KW - Wiederaufarbeitung PY - 2011 SN - 0944-6117 IS - 1 SP - 28 EP - 31 PB - Vogel CY - München AN - OPUS4-22775 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - JOUR A1 - Körner, Ursula A1 - Neitsch, Marcel A1 - Wytrykus, Nancy A1 - Kiau, Torsten A1 - Schuster, Raimund T1 - Der schnelle Weg zur Anerkennung JF - Gefahrgut N2 - Verfahren - Das neue Schema zur Anerkennung von Qualitätssicherungsprogrammen erlaubt einen schnellen Zugriff auf die BAM-Homepage KW - Gefahrgut KW - Verpackung KW - IBC KW - Rekonditionierung KW - Reparatur KW - Regelmäßige Wartung KW - BAM-GGR 001 KW - Qualitätssicherungsprogramm PY - 2011 SN - 0944-6117 VL - 2 SP - 26 EP - 28 PB - Vogel CY - München AN - OPUS4-23385 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -