TY - JOUR A1 - Schenk, Gottfried A1 - Brackrock, Daniel A1 - Dohse, Elmar A1 - Ploigt, Roy A1 - Deutsch, W. T1 - Neuartige automatisierte Stangenprüfung mit Ultraschall-Gruppenstrahlern JF - Materials testing N2 - Wie erkennt man Risse oder Einschlüsse in Stabstahl, bevor daraus beispielsweise eine Automobil-Antriebswelle entsteht? Halbzeugprodukte werden vor der Weiterverarbeitung zerstörungsfrei auf Fehlerfreiheit geprüft, denn nicht erkannte Schäden können teure Rückrufaktionen zur Folge haben. Dieser Beitrag stellt ein Verfahren vor, mit dem die bisherige konventionelle Ultraschallprüfung durch die Gruppenstrahlertechnik ersetzt wird und die Prüfqualität bei gleichzeitiger Beschleunigung des Prüfvorgangs signifikant erhöht werden kann. KW - Automatisierte Prüfung von Rundstangen KW - Ultraschall-Gruppenstrahlertechnik KW - Modellrechnung KW - Viertelschalenarray KW - Aufbau und Erprobung einer automatisierten Anlage PY - 2012 SN - 0025-5300 VL - 54 IS - 3 SP - 200 EP - 205 PB - Hanser CY - München AN - OPUS4-25622 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -