TY - GEN A1 - Bäßler, Ralph T1 - Rezension: MATLAB und Mathematik kompetent einsetzen - Eine Einführung für Ingenieure und Naturwissenschaftler T2 - Materials and Corrosion N2 - Zusammenfassend kann gesagt werden, dass dieses Buch seiner Intension, eine Brücke zwischen den in unteren Semestern erarbeiteten mathematischen Grundlagen und dem Einsatz der Mathematik im Ingenieuralltag sowie bei der wissenschaftlichen Modellierung und Analyse zu schlagen, gerecht wird. Es eignet sich zum Selbststudium sowohl für interessierte Studenten als auch erfahrene Praktiker. KW - MatLab KW - Programmierung KW - Gleichungssysteme PY - 2018 DO - https://doi.org/10.1002maco.201870055 SN - 1521-4176 VL - 69 IS - 5 SP - 2 PB - WILEY-VCH Verlag GmbH & Co. KgaA CY - Weinheim AN - OPUS4-44929 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - GEN A1 - Bäßler, Ralph T1 - Impedance spectroscopy: Theory, experiment and applications (Book review) T2 - Materials and Corrosion N2 - This textbook fulfills its dedication of being the “essential reference for the field, featuring protocols, analysis,fundamentals and the latest advances” of impedance spectroscopy to its readers. It really provides an insight in all facets of this powerful technique. It should not be missed in the bookshelf of electrochemists and all other interested researchers and engineers who want to be on the current state of this technique. KW - Impedance spectroscopy KW - Surface PY - 2019 DO - https://doi.org/10.1002/maco.201970064 SN - 1521-4176 SN - 0947-5117 VL - 70 IS - 6 SP - 1133 PB - WILEY ‐ VCH Verlag GmbH & Co. KGaA CY - Weinheim AN - OPUS4-48210 LA - eng AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - GEN A1 - Bäßler, Ralph T1 - Rezension: Materialkunde der Nichteisenmetalle und ‐legierungen T2 - Materials and Corrosion N2 - Die Werkstoffklasse der Nichteisenmetalle gewinnt wegen ihrer unzähligen Anwendungsmöglichkeiten nicht nur im Maschinen‐ und Anlagenbau eine immer größere technische und wirtschaftliche Bedeutung, sodass es unabdingbar ist, insbesondere Studierenden der Material‐ und Werkstoffwissenschaften und des Maschinenbaus, den aktuellen Wissensstand auf diesem Gebiet zu vermitteln. Mit dieser Neuerscheinung veröffentlicht der Wiley‐VCH‐Verlag ein solches Lehrbuch. Kompakt und übersichtlich machen die beiden Autoren den Leser in 10 Kapiteln auf verständliche Art mit dieser Thematik vertraut. Dabei kommt ihnen ihre durch langjährige Lehrtätigkeit erworbene didaktische Erfahrung sehr zugute. Alles in allem bietet dieses Lehrbuch durch seinen von den Natur‐, über Material‐ zu Ingenieurwissenschaften weitgespannten Bogen einen interessanten und übersichtlichen Einstieg in die Welt der am häufigsten verwendeten Nichteisenmetalle, wobei es keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt. KW - Werkstoffprüfung KW - Legierung KW - Korrosion PY - 2020 DO - https://doi.org/10.1002/maco.202070086 SN - 1521-4176 VL - 71 IS - 8 SP - 4 PB - WILEY‐VCH Verlag GmbH & Co. KGaA CY - Weinheim AN - OPUS4-51073 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - GEN A1 - Bäßler, Ralph T1 - Review: Corrosion‐Resistant Linings and Coatings T2 - Materials and Corrosion N2 - This book introduces to aspects to be considered when dealing with coatings and linings. Philip A. Schweitzer covers and compares a variety of specific coatings and their applications. In 18 chapters he divided the content into two main parts: linings and coatings. All professionals involved in design and maintenance processes get by this book a compact survey of necessary considerations which needs to be done when applying surface protection measures. The literature references at the end of some chapters support the readers finding additional information about the special topic, mainly written by the author himself. Since this newly issued paperback edition is a 1:1 re‐print of the 2001 hardcover version, neither current publications are referenced, nor revisions were made. KW - Corrosion KW - Lining KW - Coating KW - Elastomer PY - 2020 DO - https://doi.org/10.1002/maco.202070094 SN - 1521-4176 SN - 0947-5117 VL - 71 IS - 9 SP - 1592 EP - 1593 PB - WILEY‐VCH Verlag GmbH & Co. KGaA CY - Weinheim AN - OPUS4-51167 LA - eng AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - GEN A1 - Bäßler, Ralph T1 - Rezension: Zerstörungsfreie Werkstück- und Werkstoffprüfung T2 - Materials and Corrosion N2 - Das 1988 erstmalig erschienene und bewährte Fachbuch wurde auf den neuesten Stand gebracht und im Rahmen der „Kontakt & Studium“‐Serie der Technischen Akademie Esslingen als Band 243 neu aufgelegt. In 12 Kapiteln bieten die 12 erfahrenen Autoren einen Überblick über die gebräuchlichsten Formen zerstörungsfreier Prüfverfahren als Grundlage für die Dokumentation der Produktqualität während des gesamten Herstellungsprozesses und deren elementare Bedeutung für die Produkthaftung. Dieses Lehrbuch dient nicht nur Universitäts‐Studierenden, sondern bietet auch jedem interessierten Leser einen Überblick der gebräuchlichen Verfahren. KW - Werkstoffprüfung KW - ZFP PY - 2020 DO - https://doi.org/10.1002/maco.202070076 SN - 1521-4176 SN - 0947-5117 VL - 71 IS - 7 SP - 3 PB - WILEY‐VCH Verlag GmbH & Co. KGaA CY - Weinheim AN - OPUS4-50959 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - GEN A1 - Bäßler, Ralph T1 - Review: Magnesium and its Alloys – Technology and Applications T2 - Materials and Corrosion N2 - The first edition of this book, published within the series “Materials Science – Metals and Alloys”, provides broad knowledge of this interesting and widely applied metal from manufacturing and production to finishing and application in 13 chapters, written by 29 contributors. Each chapter is separately concluded and ends with references used. This book fulfills its intention of conveying comprehensive and cutting‐edge knowledge of magnesium alloys. It is useful for practicing engineers, researchers and students searching for an instructional and reference source. KW - Magnesium KW - Magnesium Alloy PY - 2020 DO - https://doi.org/10.1002/maco.202070074 SN - 1521-4176 SN - 0947-5117 VL - 71 IS - 7 SP - 1229 EP - 1230 PB - WILEY‐VCH Verlag GmbH & Co. KGaA CY - Weinheim AN - OPUS4-50960 LA - eng AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - GEN A1 - Bäßler, Ralph T1 - Review: Biofuels: Alternative Feedstocks and Conversion Processes for the Production of Liquid and Gaseous Biofuels T2 - Materials and Corrosion N2 - his fully updated examination of sustainable processes for gaseous and liquid biofuels production, published for the second time within the series “Biomass, Biofuels, Biochemicals”, provides 33 contributions made by 120 authors. They present a holistic view of biofuels in research, operation, scale‐up and application. Comparing to the first edition, all chapters have been updated and new chapters covering topics of current interest, including sustainability and biohydrogen have been added. By its wide overview on existing technologies, this book provides state‐of‐the‐art information and knowledge to the desired readership, like post‐graduates, researchers in the area of biofuels, wastewater treatment, alternate energy sources, renewable energy from biomass, chemical and biochemical engineers, microbiologists, biotechnologists working in academic and research institutes as well as in industry and governmental agencies. KW - Biofuel PY - 2020 DO - https://doi.org/10.1002/maco.202070074 SN - 1521-4176 SN - 0947-5117 VL - 71 IS - 7 SP - 1230 EP - 1231 PB - WILEY‐VCH Verlag GmbH & Co. KGaA CY - Weinheim AN - OPUS4-50961 LA - eng AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - GEN A1 - Bäßler, Ralph T1 - Rezension: Halliday Physik für natur‐ und ingenieurwissenschaftliche Studiengänge – Lehr‐ und Übungsbuch T2 - Materials and Corrosion N2 - Die von Stephan W. Koch herausgegebene Übersetzung der erweiterten zehnten Auflage von ,,Fundamentals of Physics“ liefert ein Schwergewicht geballten Physikwissens und Übungsmaterial. Die Bücher bieten nicht nur Studierenden hilfreiches Lernmaterial, sondern sind auch für allgemein Physik‐Interessierte ein wertvolles Nachschlagewerk. Wer sich bereits mit dem umfassenderen „großen Bruder“ vertraut gemacht hat und diesen nutzt, findet im Lehrbuch nichts Neues. Jedoch liefert das Übungsbuch im Vergleich zum Arbeitsbuch von 2018 neue und übersichtlichere Übungsbeispiele. Die neue Auflage wurde didaktisch komplett neu strukturiert und einige Kapitel vollständig überarbeitet. Ein Novum stellt dabei die modulare Organisation dar, bei der jeder Abschnitt mit Lernzielen und Schlüsselideen beginnt. Kontrollfragen im Text tragen entscheidend zum Rekapitulieren des Gelesenen bei. Jedes Kapitel endet mit einer Zusammenfassung und Fragen zum vermittelten Stoff. Als Ergänzung dient das ausführliche Übungsbuch mit Aufgaben und Lösungen zu den jeweiligen Kapiteln des Lehrbuches. Die 37 Kapitel machen verständlich mit den einzelnen Gebieten der Physik vertraut. KW - Physik KW - Thermodynamik PY - 2020 DO - https://doi.org/10.1002/maco.202070066 SN - 1521-4176 SN - 0947-5117 VL - 71 IS - 6 SP - 3 EP - 4 PB - WILEY‐VCH Verlag GmbH & Co. KGaA CY - Weinheim AN - OPUS4-50839 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - GEN A1 - Bäßler, Ralph T1 - Review: Corrosion of Linings and Coatings: Cathodic and Inhibitor Protection and Corrosion Monitoring T2 - Materials and Corrosion N2 - This paperback issue of the 2007 hardcover version within the “Corrosion Engineering Handbook” series presents various materials and methods for controlling and protecting against corrosion instead of using expensive alloys to construct a tank or processing vessel. This book is a very comprehensive collection of the current knowledge about applied linings and coatings. So, it fulfills its intension, “that regardless of what is being built, … information for … whoever is responsible for the selection of material of construction will be found in this book to enable them to avoid unnecessary loss of material through corrosion”, to a very large extent. KW - Corrosion KW - Coating KW - Lining KW - Cathodic protection PY - 2020 DO - https://doi.org/10.1002/maco.202070104 SN - 1521-4176 SN - 0947-5117 VL - 71 IS - 10 SP - 1756 EP - 1757 PB - WILEY‐VCH Verlag GmbH & Co. KGaA CY - Weinheim AN - OPUS4-51414 LA - eng AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - GEN A1 - Bäßler, Ralph T1 - Rezension: Analytik - Daten, Formeln, Übungsaufgaben T2 - Materials and Corrosion N2 - Seit seiner erstmaligen Veröffentlichung im Jahre 1894 als „Logarithmische Rechentafeln für Chemiker“ und ab 1982 als „Rechentafeln für die chemische Analyse“ begleitet der „Küster‐Thiel“ Generationen nicht nur von Laborantinnen und Laboranten sowie Studierende hilfreich bei der analytischen Arbeit. Mit der 108. Auflage änderte sich 2016 der Titel dieses in der „Studium“‐Reihe des De Gruyter Verlages herausgegebenen Standardwerkes ein weiteres Mal. Die 109. Auflage des Klassikers der chemischen Analytik‐Literatur setzt die Tradition fort, mit zahlreichen anschaulichen Erklärungen, Beispiele und Rechnungen Chemikern, Physikern und Ingenieurswissenschaftlern an Universitäten und Fachhochschulen; Auszubildenden und Laboranten ein übersichtliches und aktuelles Arbeitsmittel für den analytischen Alltag zur Verfügung zu stellen. Nutzern früherer Ausgaben wird der Umstieg auf die neue Ausgabe empfohlen, damit auch sie auf dem neuesten Stand arbeiten können. KW - Analyse KW - Labor KW - Formeln KW - Laborarbeit PY - 2020 DO - https://doi.org/10.1002/maco.202070106 SN - 1521-4176 SN - 0947-5117 VL - 71 IS - 10 SP - 2 EP - 3 PB - WILEY‐VCH Verlag GmbH & Co. KGaA CY - Weinheim AN - OPUS4-51415 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -