TY - CONF A1 - Müller, Thoralf A1 - Ebell, Gino T1 - Grundlagen der Korrosion N2 - Darstellung der Grundlagen der elektrochemischen Korrosion von metallenen Werkstoffen im Bauwesen. Dabei liegt das Hauptaugenmerk auf dem Zusammenhang zwischen Energieaufwand für den Herstellungsprozess und daraus resultierendem thermodynamisch instabilen Zustand und Korrosionsneigung. Der Einfluss der Deckschicht- Oxidschichtbildung wird ebenfalls behandelt. T2 - Sachkundelehrgang zur Durchführung von Potentialfeldmessungen 2022 CY - Baruth/Mark, Germany DA - 16.05.2022 KW - Korrosion KW - Potentialfeldmessung PY - 2022 AN - OPUS4-54868 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Müller, Thoralf A1 - Lehmann, Jens A1 - Burkert, Andreas T1 - Mehr als Chrom-Nickel - Alternative nichtrostende Stähle und ihre Anwendungspotentiale N2 - In diesem Vortrag werden die Hintergründe, Ziele und ausgewählte Ergebnisse aus dem IGF-Vorhaben zu Korrosionsuntersuchungen an alternativen nichtrostenden Stählen vorgestellt. Weiterhin werden die Vorteile dieser Stähle hinsichtlich mechanisch -technologischer Eigenschaften sowie deren Kosten gegenüber den klassischen austenitischen nichtrostenden Stählen aufgezeigt. T2 - GfKORR Jahrestagung 2022 CY - Frankfurt am Main, Germany DA - 08.11.2022 KW - Korrosion KW - Nichtrostende Stähle KW - Duplexstähle KW - Lochkorrosion KW - Festigkeit PY - 2022 AN - OPUS4-56197 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Müller, Thoralf A1 - Lehmann, Jens A1 - Burkert, Andreas T1 - Lean Duplex als alternative Güte zu Standardausteniten im Bauwesen N2 - Dieser Vortrag stellt die technologischen und industriellen Meilensteine bei der Etablierung von Lean Duplex Stählen im Bereich des Bauwesens vor. Ein weiterer Blick geht auf die weiteren Entwicklungen an der BAM hinsichtlich der Ausweitung der Kapazitäten und Standorte atmosphärischer Bewitterungsstände der BAM. T2 - GfKORR Jahrestagung 2022 CY - Frankfurt am Main, Germany DA - 08.11.2022 KW - Korrosion KW - Bauwesen KW - Duplexstähle KW - Offshore KW - Tunnel PY - 2022 AN - OPUS4-56198 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Müller, Thoralf A1 - Seifert, Lando A1 - Ebell, Gino T1 - Vorstellung Projektergebnisse Wipano Vorhaben Spanntahlsicherheit N2 - Diese Präsentation stellt die Ergebnisse des abgeschlossenen WIPANO Vorhabens "Spannstahlsicherheit" vor, welches von der BAM in Kooperation mit dem Stahlwerks Annahütte und der Max Aicher GmbH bearbeitet wird. Es werden die Projektziele näher beleuchtet und verschiedentliche Highlights der erzielten Untersuchungsergebnisse vorgestellt. T2 - DIN-Ausschussitzung des NA 062-01-77 AA "Korrosionsprüfverfahren" CY - Berlin, Germay DA - 19.10.2022 KW - Korrosion KW - Spannstahl KW - Spannbetonbauwerke KW - Spannungsrisskorrosion KW - Wasserstoffversprödung PY - 2022 AN - OPUS4-56059 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Müller, Thoralf A1 - Seifert, Lando A1 - Ebell, Gino T1 - Abschlussvorstellung Wipano Vorhaben Spanntahlsicherheit N2 - In dem Vortrag werden die Highlights und Ergebnisse des abgeschlossenen Wipano Forschungsprojekts "Spannstahlsicherheit" berichtet. In dem Vorhaben wurde das Projektziel ein neues Prüfverfahren für die Prüfung von Spannstählen auf Spannungsrisskorrosionsempfindlichkeit zu entwickeln erfolgreich abgeschossen. Weiterhin wurden neue Erkenntnisse zu den Ursachen der Ergebnisstreuung der bisherigen Prüfung gemäß ISO 15630-3 gewonnen. Das neue Prüfverfahren soll bei der nächsten Überarbeitungsrunde der ISO 15630-3 als Verfahren zunächst in den informativen Anhang aufgenommen werden. T2 - Arbeitskreissitzung des GfKorr-Arbeitskreises Eisen und Stahl CY - Online meeting DA - 08.12.2022 KW - Korrosion KW - Spannstahl KW - Spannbetonbauwerke KW - Spannungsrisskorrosion KW - Wasserstoffversprödung PY - 2022 AN - OPUS4-56510 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Seifert, Lando A1 - Müller, Thoralf A1 - Ebell, Gino T1 - WIPANO Projekt zur Spannstahlprüfung N2 - Das WIPANO-Projekt Spannstahlsicherheit wurde mit aktuellen Ergebnissen im Fachgremium der Gesellschaft für Korrosionsschutz e.V. (GfKORR) im Arbeitskreis Eisen und Stahl vorgestellt. Das Projekt hat die Verbesserung der produktspezifischen Prüfnorm ISO 15630-3 als Ziel. Vorgestellt und diskutiert wurden Aspekte des Oberflächeneinflusses, der Wasserstoffaktivität, Veränderung der Messzelle und die Anpassung des Korrosionstests durch kathodische Polarisierung. T2 - Konferenz der GfKORR Korrosion und Korrosionsschutz von Eisen und Stahl CY - Online meeting DA - 14.12.2021 KW - Korrosion KW - Spannbetonbauwerke KW - Spannstahl KW - Spannungsrisskorrosion KW - Wasserstoffversprödung KW - ISO 15630-3 PY - 2021 AN - OPUS4-54056 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Müller, Thoralf A1 - Seifert, Lando A1 - Ebell, Gino T1 - Projektvorstellung Wipano Vorhaben Spanntahlsicherheit N2 - Das WIPANO-Projekt Spannstahlsicherheit wurde mit aktuellen Ergebnissen im Fachgremium der Gesellschaft für Korrosionsschutz e.V. (GfKORR) im Arbeitskreis Eisen und Stahl vorgestellt. Das Projekt hat die Verbesserung der produktspezifischen Prüfnorm ISO 15630-3 als Ziel. Vorgestellt und diskutiert wurden Aspekte des Oberflächeneinflusses, der Wasserstoffaktivität, Veränderung der Messzelle und die Anpassung des Korrosionstests durch kathodische Polarisierung. T2 - Arbeitskreissitzung des GfKorr-Arbeitskreises Eisen und Stahl CY - Online meeting DA - 08.12.2021 KW - Korrosion KW - Spannstahl KW - Spannbetonbauwerke KW - Spannungsrisskorrosion KW - Wasserstoffversprödung PY - 2021 AN - OPUS4-54084 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Müller, Thoralf T1 - Kurzbericht aus den DIN Ausschüssen N2 - Der Vortrag gibt einen Überblick über die Tätigkeiten der DIN-Ausschüsse "Korrosionsprüfverfahren" sowie "Korrosion und Korrosionsschutz". Es werden neuste Informationen zum Stand verschiedener Normen aus den beiden Ausschüssen gegeben. T2 - Arbeitskreissitzung des GfKorr-Arbeitskreises Korrosionsuntersuchung und -überwachung CY - Online meeting DA - 08.12.2021 KW - Korrosion KW - Korrosionsschutz PY - 2021 AN - OPUS4-54085 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Müller, Thoralf A1 - Seifert, Lando A1 - Ebell, Gino T1 - Projektvorstellung Wipano Vorhaben Spanntahlsicherheit N2 - Diese Präsentation stellt das WIPANO Vorhaben Spanntahlsicherheit vor, welches von der BAM in Kooperation mit dem Stahlwerks Annahütte und der Max Aicher GmbH bearbeitet wird. Es werden die Projektziele näher beleuchtet und verschiedentliche Highlights der bisherigen Untersuchungsergebnisse vorgestellt. T2 - DIN-Ausschussitzung des NA 062-01-77 AA "Korrosionsprüfverfahren" CY - Online meeting DA - 21.10.2021 KW - Korrosion KW - Spannstahl KW - Spannbetonbauwerke KW - Spannungsrisskorrosion KW - Wasserstoffversprödung PY - 2021 AN - OPUS4-53588 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Müller, Thoralf A1 - Lehmann, Jens A1 - Burkert, Andreas T1 - Korrosion und Korrosionsschutzverfahren Teil 1: Korrosion metallener Werkstoffe N2 - Dieser Vortrag behandelt die Grundlagen der Korrosion metallener Werkstoffe. Es wird die Triebkraft der Korrosion, die Teilreaktionen sowie die messtechnische Bestimmung der Korrosionsgeschwindigkeit beschrieben. Weiterhin werden Korrosionselemente wie Konzentrationselemente und Bimetallkorrosion näher erläutert. T2 - TAE Seminar Kathodischer Korrosionsschutz - Grundlagenkurs für erdverlegte Anlagen, Stahlbeton und Innenschutz CY - Online meeting DA - 09.02.2021 KW - Korrosion KW - Metallene Werkstoffe KW - Korrosionselemente KW - Bimetallkorrosion KW - Korrosionsschutz PY - 2021 AN - OPUS4-52102 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -