TY - CONF A1 - Abad Andrade, Carlos Enrique T1 - On developments of continuum source atomic and molecular absorption spectrometry N2 - Der Bunsen-Kirchhoff-Preis 2022 wurde am 23.06.2022 anlässlich der analytica conference in München an Dr. Carlos Abad verliehen - in Anerkennung seiner exzellenten Entwicklungen im Bereich der continuum source atomic absorption spectrometry (CS-AAS). Dr. Carlos Abad ist ein herausragender Experte auf dem Gebiet der Atom- und molekularen Absorptionsspektrometrie. insbesondere trug er maßgeblich zur substanziellen Weiterentwicklung von Echelle-Spektrometern für die CS-AAS bei. So gelang es, einen quantitativen Zugang zu Elementen wie Bor, Chlor, Fluor und Schwefel, mittels AAS zu erreichen. Erstmals demonstriert Dr. Carlos Abad am Beispiel eines Zr-Modifier, dass durch die Zeitauflösung der eingesetzten Echelle-Systeme mechanistische Untersuchungen zur Wirkung des Modifiers im Graphitrohrofen möglich sind. Besonders hervorzuheben sind seine Arbeiten zum Einsatz der CS-AAS für die Analyse von Isotopen, die eine Genauigkeit aufweist, welche an die der Multikollektor-induktiv gekoppelten Plasma-Massenspektrometrie (MC-ICP-MS) heranreicht. Damit ergeben sich völlig neue Einsatzmöglichkeiten für technologisch hochrelevante Applikationen, wie z.B. die Untersuchung der Alterung von Lithium-Batterien oder die Lithium-Analyse in Blutserum. T2 - Analytica Conference: Bunsen-Kirchhoff-Preis 2022 der Deutsche Arbeitskreis für Analytische Spektroskopie (DAAS) CY - Munich, Germany DA - 23.06.2022 KW - Isotopes KW - Fluorine KW - Halogens KW - Non-metals KW - HR-CS-MAS KW - HR-CS-AAS KW - Bunsen-Kirchhoff-Preis KW - Continuum source atomic absorption spectrometry KW - Zr-Modifier KW - Graphite furnace KW - Lithium PY - 2022 AN - OPUS4-56500 LA - eng AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Recknagel, Sebastian T1 - Non-metals in inorganic reference materials N2 - The analysis of non-metals normally is carried out using elemental analysers which require reference material for calibration. In the lecture the CRM-program of BAM suitable for non-metal-analysis is presented. There are CRMs available with non-metal contents in the low ppm up to the high percent region. T2 - CETAMA 2018 CY - Paris, France DA - 27.11.2018 KW - CRM KW - Non-metals KW - Carbon KW - Sulfur KW - Oxygen KW - Nitrogen KW - Hydrogen KW - Reference material PY - 2018 AN - OPUS4-46968 LA - eng AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -