TY - CONF A1 - Mirtsch, Mona A1 - Dudek, Gabriele T1 - Vorstellung BAM Initiative: QI-FoKuS N2 - Mit QI-FoKuS / Forschung für Konformitätsbewertung und Sicherheit streben wir auf Basis einer wiederkehrenden Befragung von Unternehmen und Konformitätsbewertungsstellen in Deutschland die Schaffung einer besseren Datengrundlage für die Forschung an. Diese soll es erleichtern, wichtige Zusammenhänge evidenzbasiert zu analysieren, um das systemische Zusammenwirken der Elemente der Qualitätsinfrastruktur besser zu verstehen. Dabei sollen zunächst die Elemente Konformitätsbewertung und Akkreditierung besonders im Vordergrund stehen. T2 - Erfahrungsaustausch des VAZ e.V. CY - Berlin, Germany DA - 07.05.2019 KW - Managementsysteme KW - Unternehmensbefragung KW - QI-FoKuS KW - Konformitätsbewertung KW - Zertifizierung PY - 2019 AN - OPUS4-47971 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - RPRT A1 - Mirtsch, Mona A1 - Koch, Claudia A1 - Dudek, Gabriele A1 - Blind, K. T1 - Die Nutzung und Wirkung genormter Managementsysteme T2 - Eine Studie im Rahmen der Initiative QI-FoKuS N2 - Das Ziel der Initiative QI-FoKuS ist es, eine Datenbasis für neue wissenschaftliche Erkenntnisse zu Einflussfaktoren und Effekten in der Konformitätsbewertung und Akkreditierung zu schaffen. Ende 2019 wurden in einer ersten Online-Erhebung Unternehmen verschiedener Branchen und Größenklassen in Deutschland zur Nutzung von Managementsystemen und ihren Wirkungen befragt. Diese umfasste weit verbreitete genormte Managementsysteme wie ISO 9001 und ISO 14001 genauso wie bisher wenig untersuchte Systeme wie die ISO 50001 oder ISO/IEC 27001. Es konnten 180 Fragebögen für die vorliegende Studie ausgewertet werden. KW - QI-FoKuS KW - Managementsysteme KW - ISO 9001 KW - ISO/IEC 27001 KW - ISO 50001 KW - ISO 14001 KW - Zertifizierung KW - Konformitätsbewertung KW - Akkreditierung PY - 2020 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:b43-510831 SN - 978-3-9818564-3-9 DO - https://doi.org/10.26272/opus4-51083 VL - 1 SP - 1 EP - 44 PB - Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) CY - Berlin AN - OPUS4-51083 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Koch, Claudia A1 - Mirtsch, Mona T1 - Corona-Monitor - Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Konformitätsbewertung und Konformitätsbewertungsstellen in Deutschland: Ergebnispräsentation zur Befragung im Juni 2020 N2 - Im Vortrag wurden die Ergebnisse der von BAM gemeinsam mit der TU Berlin und Fraunhofer ISI durchgeführten Befragung zur Lage der Konformitätsbewertungsstellen während der Corona-Pandemie vorgestellt und mit den Teilnehmer*innen diskutiert. Schwerpunkte lagen auf den wirtschaftlichen Auswirkungen (Aufträge, Arbeitsfähigkeit, Existenz), der Resilienz der Branche sowie den Wirkungen auf die Digitalisierung. Mehr Informationen unter www.qi-fokus.de. T2 - QI-FoKuS - Forschung für Konformitätsbewertung und Sicherheit CY - Online meeting DA - 08.10.2020 KW - Konformitätsbewertung KW - Konformitätsbewertungsstellen KW - Corona KW - COVID-19 KW - Prüfung KW - Zertifizierung KW - Resilienz KW - Digitalisierung KW - QI-FoKuS PY - 2020 UR - http://www.qi-fokus.de AN - OPUS4-51407 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Koch, Claudia A1 - Dudek, Gabriele A1 - Mirtsch, Mona T1 - The German Conformity Assessment Panel N2 - The presentation summarizes the economic research activities at Department S concerning Quality Infrastructure. It introduces the new tool "QI-FoKuS" - an annual company survey in Germany, seeking to provide data on conformity assessment and accreditation in Germany. The first company survey deals with the use and certification of management systems with a special focus on information security and the criteria for the selection of certification bodies. T2 - Visit & Workshop at CCAI CY - Beijing, China DA - 10.01.2019 KW - Confromity Assessment KW - Konformitätsbewertung KW - Umfrage KW - Certification KW - Zertifizierung KW - Qualitätsinfrastruktur KW - QI-FoKuS PY - 2019 AN - OPUS4-50089 LA - eng AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - RPRT A1 - Koch, Claudia A1 - Mirtsch, Mona A1 - Blind, K. T1 - CORONA-MONITOR - Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Konformitätsbewertung und Konformitätsbewertungsstellen in Deutschland T2 - Eine Studie im Rahmen der Initiative QI-FoKuS N2 - Die Studie fasst Ergebnisse einer Befragung von Konformitätsbewertungsstellen zu deren Lage und den Aussichten während der Corona-Pandemie zusammen. Besondere Schwerpunkte wurden auf die wirtschaftlichen Auswirkungen und die Arbeitsfähigkeit, aber auch auf die Resilienz und die Wirkungen auf die Digitalisierung gelegt. KW - Corona KW - COVID-19 KW - Resilienz KW - Qualitätsinfrastruktur KW - Prüfung KW - Zertifizierung KW - Kalibrierung KW - Inspektion KW - Labor KW - Laboratorium KW - Studie KW - Befragung KW - Digitalisierung PY - 2020 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:b43-518276 UR - www.qi-fokus.de DO - https://doi.org/10.26272/opus4-51827 VL - 3 SP - 1 EP - 26 PB - Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) CY - Berlin AN - OPUS4-51827 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - RPRT A1 - Mirtsch, Mona A1 - Koch, Claudia A1 - Dudek, Gabriele A1 - Blind, K. T1 - Die Nutzung und Wirkung der Norm ISO/IEC 27001 für Informationssicherheit in Unternehmen in Deutschland T2 - Eine Studie im Rahmen der Initiative QI-FoKuS N2 - Das Ziel der Initiative QI-FoKuS ist es, eine Datenbasis für neue wissenschaftliche Erkenntnisse zu Einflussfaktoren und Effekten in der Konformitätsbewertung und Akkreditierung zu schaffen und hierbei insbesondere auch auf aktuelle Trends und Entwicklungen einzugehen. Von Januar bis März 2020 wurden in einer Online-Erhebung Unternehmen verschiedener Branchen und Größenklassen in Deutschland zur Nutzung und den Wirkungen ihres zertifizierten Managementsystems für Informationssicherheit nach ISO/IEC 27001 befragt. Es konnten 125 vollständig ausgefüllte Fragebögen für die vorliegende Studie ausgewertet werden. KW - Managementsysteme KW - ISO/IEC 27001 KW - Informationssicherheit KW - Zertifizierung KW - Konformitätsbewertung KW - Akkreditierung KW - QI-FoKuS PY - 2020 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:b43-517922 DO - https://doi.org/10.26272/opus4-51792 VL - 2 SP - 1 EP - 28 PB - Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) CY - Berlin AN - OPUS4-51792 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Mirtsch, Mona A1 - Koch, Claudia T1 - Nutzung und Wirkung von (zertifizierten) Managementsystemen – aktuelle Erkenntnisse N2 - Ergebnisvorstellung im mitgliederexklusiven Webinar der Deutschen Gesellschaft für Qualität - DGQ zur Nutzung und Wirkung von genormten Managementsystemen als die erste Erhebung im Rahmen von QI-FoKuS. Neben der Motivation hinsichtlich der Anwendung verschiedener Normen, die Anforderungen an Managementsysteme darlegen, sowie den Wirkungen werden insbesondere die Zertifizierung für diese Normen sowie daran anknüpfend die Rolle und Funktion der Akkreditierung – und somit verschiedene Bausteine der QI – adressiert. T2 - Mitgliederexklusives Webinar CY - Online meeting DA - 15.10.2020 KW - Management Systeme KW - QI-FoKuS KW - ISO 9001 KW - ISO/IEC 27001 KW - Zertifizierung KW - Kundenaudit KW - Konformitätsbewertung KW - Akkreditierung PY - 2020 AN - OPUS4-51431 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - GEN A1 - Koch, Claudia A1 - Mirtsch, Mona A1 - Blind, K. T1 - Resilient gegen Corona? Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Konformitätsbewertungsstellen N2 - Covid 19 stellt Gesellschaft und Wirtschaft vor immense Herausforderungen – auch die Konformitätsbewertungsbranche ist betroffen. Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) hat gemeinsam mit der TU Berlin und dem Fraunhofer ISI die Auswirkungen der Pandemie auf die wirtschaftliche und operative Lage von Konformitätsbewertungsstellen in Deutschland untersucht. Dabei standen auch die Digitalisierung sowie die Resilienz der Branche im Fokus. KW - Corona KW - Konformitätsbewertungsstellen KW - Resilienz KW - Qualitätssicherung KW - Qualitätsinfrastruktur KW - COVID-19 KW - Zertifizierung KW - Digitalisierung KW - Konformitätsbewertung PY - 2021 VL - 66 IS - 01/2021 SP - 36 EP - 39 PB - Carl Hanser CY - München AN - OPUS4-51974 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - GEN A1 - Nisi, A. A1 - Koch, Claudia A1 - Mirtsch, Mona A1 - Blind, K. T1 - Effetti della pandemia COVID-19 sulle attività di valutazione della conformità svolte da organismi e laboratori accreditati in Italia N2 - Die Studie fasst Ergebnisse einer Befragung von Konformitätsbewertungsstellen in Italien zu deren Lage und den Aussichten während der Corona-Pandemie zusammen. Besondere Schwerpunkte wurden auf die wirtschaftlichen Auswirkungen und die Arbeitsfähigkeit, aber auch auf die Resilienz und die Wirkungen auf die Digitalisierung gelegt. N2 - Lo scoppio della pandemia da Covid-19 ha travolto Italia a inizio anno e i suoi effetti sull’economia sono stati particolarmente pesanti. Proprio per analizzare gli effetti della pandemia sul mercato della valutazione della conformità, lo scorso settembre Accredia, in collaborazione con l’Istituto Federale tedesco della Ricerca e del Collaudo dei Materiali (BAM), la Technische Universität di Berlino e l’Istituto Fraunhofer ISI, ha condotto un’indagine presso gli organismi e i laboratori accreditati in Italia. KW - Corona KW - Konformitätsbewertungsstellen KW - Resilienz KW - COVID-19 KW - Qualitätsinfrastruktur KW - Zertifizierung KW - Kalibrierung KW - Digitalisierung KW - Konformitätsbewertung KW - Laboratorium KW - Prüfung PY - 2020 UR - https://www.accredia.it/pubblicazione/corona-monitor-effetti-della-pandemia-da-covid-19-sulle-attivita-accreditate/ SP - 1 EP - 22 CY - Rom, Italien AN - OPUS4-51975 LA - ita AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Mirtsch, Mona A1 - Koch, Claudia T1 - Informationssicherheit in deutschen Unternehmen: Ergebnisse der QI-FoKuS Umfrage zur ISO/IEC 27001 N2 - Ergebnisvorstellung im mitgliederexklusiven Webinar der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ) zur Studie: "Nutzung und Wirkung von einem ISMS nach ISO/IEC 27001". Neben Zweck und Design der Studie werden sowohl Hürden bei der Implementierung, fördernde Maßnahmen, die Anwender nützlich finden und die Frage, warum Firmen diese Norm nicht nutzen, erörtert. T2 - Nutzung und Wirkung von einem ISMS nach ISO/IEC 27001 CY - Online meeting DA - 15.04.2021 KW - Zertifizierung KW - Informationssicherheit KW - ISO/IEC 27001 KW - Managementsysteme PY - 2021 AN - OPUS4-52485 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -