TY - CONF A1 - Palkowski, Carsten A1 - Simo, Anne T1 - Quick Seasonal Performance Testing for Heat Pumps T2 - ECEEE Summer Study 2019 Proceedings N2 - To determine the seasonal performance of heat pumps for energy labelling this study proposes a two-point-method that could conceivably be an alternative to the European standard EN 14825 and similar test standards such as ISO 13256. Heat pumps were tested in line with the EN 14825. The reduction of measurement points, from between five to seven (EN 14825) to only two (two-point-method), leads to 60 % savings in cost and time. It is shown that the shortened method can be used to determine the seasonal energy efficiency of heat pumps with the same degree of precision compared to EN 14825. T2 - ECEEE Summer Study 2019 CY - Hyerès, France DA - 03.06.2019 KW - Heat pump KW - Energy label KW - Testing KW - Coefficient of performance KW - Screening PY - 2019 SP - 1547 EP - 1552 AN - OPUS4-48275 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Stang, Johann-Christoph A1 - Schlegel, Moritz-Caspar T1 - Nicht nur „unter Strom“ Ökodesign in der Kreislaufwirtschaft N2 - Zusammenfassung der Chronologie der Aktivitäten der Europäischen Kommission hinsichtlich Kreislaufwirtschaft unter der Ökodesign-Richtlinie sowie entsprechende Beispiele in kürzlich verabschiedeten Verordnungen (Winterpaket 2018/2019) T2 - Deutsche Gesellschaft für Abfallwirtschaft „Nachhaltige Produkte – versorgungssicher – recyclinggerecht – kostengünstig“ CY - Solingen, Germany DA - 28.05.2019 KW - Ökodesign KW - Kreislaufwirtschaft KW - Ressourceneffizienz PY - 2019 AN - OPUS4-48205 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Harrer, Andrea A1 - Simo, Anne T1 - Belastbarkeit von Prüfverfahren N2 - Vortrag im Rahmen eines VDE-Infotages zu Haushaltsgeräten: Präsentation der Auswertung von Ringversuchsdaten zum Test von Prüfverfahren für das Energielabel von Haushaltsgeräten T2 - VDE-Infotag zu Haushaltsgeräten CY - Offenbach, Germany DA - 05.11.2019 KW - Ringversuch KW - Energielabel KW - Haushaltsgeräte PY - 2019 AN - OPUS4-49544 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Simo, Anne A1 - Casno, Oliver T1 - Webcrawler N2 - Entwicklung eines Webcrawlers zur Überwachung des Onlinelabels T2 - 5. Praxisworkshop Marktüberwachung EVPG/EnVKG CY - Landshut, Germany DA - 15.05.2019 KW - Marktüberwachung Onlinehandel Webcrawler PY - 2019 AN - OPUS4-48882 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Simo, Anne T1 - Webcrawler - Hilfsmittel zur Kontrolle spezieller Informations- oder Kennzeichnungspflichten im Internet N2 - Webcrawler - Hilfsmittel zur Kontrolle spezieller Informations- oder Kennzeichnungspflichten im Internet T2 - 9. Jahrestagung Marktüberwachung BW CY - Schwäbisch Gmünd, Germany DA - 04.06.2019 KW - Marktüberwachung Onlinehandel Webcrawler PY - 2019 AN - OPUS4-48884 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Akkerman, Floris T1 - Die Ökodesign-Richtlinie - geltendes Recht und neue Entwicklungen N2 - Überblick zur Ökodesignrichtlinie und zur Energieverbrauchskennzeichnung mit den Schwerpunkten Elektromotoren und Ressourceneffizienzanforderungen. T2 - Umwelt-Workshop der IHK Reutlingen CY - Reutlingen, Baden-Wuerttemberg, Germany DA - 09.09.2019 KW - Ökodesign KW - Energieeffizienz KW - Ressourceneffizienz PY - 2019 AN - OPUS4-48904 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Akkerman, Floris T1 - Ökodesign und EnvK - Entwicklung, geltendes Recht und Ausblick - Schwerpunkt Haushaltsgeräte N2 - Folien zum Vortrag beim HEA-Fachausschuss effiziente Haushaltsgeräte zu den Themen Ökodesign und EnVK T2 - Sitzung des Fachausschusses effiziente Haushaltsgeräte der HEA CY - Berlin, Germany DA - 16.10.2019 KW - Energieverbrauchskennzeichnung KW - Energieeffizeinz KW - Ökodesign KW - Ressourceneffizienz PY - 2019 AN - OPUS4-49370 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Akkerman, Floris T1 - Ökodesign und EnvK - Entwicklung, geltendes Recht und Ausblick - Schwerpunkt Gebäudetechnik N2 - Folien zum Vortrag beim HEA-Fachausschuss FA Effiziente Gebäudeenergieversorgung, HEA T2 - Sitzung des Fachausschusses effiziente Gebäudeenergieversorgung, HEA CY - Berlin, Germany DA - 16.10.2019 KW - Energieverbrauchskennzeichnung KW - Energieeffizeinz KW - Ökodesign KW - Ressourceneffizienz PY - 2019 AN - OPUS4-49373 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Palkowski, Carsten T1 - Dynamische Methode für die Energieeffizienzprüfung von Wärmepumpen N2 - Vorstellung der Dynamische Wärmepumpenprüfung beim DIN NA-044-00-06 AA T2 - Gremiunssitzung des NA 044-00-06 AA CY - Munich, Germany DA - 19.02.2019 KW - Wärmepumpen KW - Energieeffizienz KW - Dynamische Prüfung PY - 2019 AN - OPUS4-47414 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Schlegel, Moritz-Caspar A1 - Giegerich, J. A1 - Dworak, C. T1 - Neue Trendlinien für das Ökodesign - Materialeffizienz von energieverbrauchsrelevanten Produkten (M/543) N2 - Die Kreislaufwirtschaftsinitiative der Europäischen Kommission fordert eine grundlegende Erweiterung bestehender Rechtsrahmen. Anforderungen zu einer gesetzlich vorgeschriebenen Lebensdauer, Reparierbarkeit, Recyclingfähigkeit, etc. von Produkten sollen unter der Ökodesign-Richtlinie geregelt werden. Bei diesem Vorhaben steht der Normungsauftrag M/543 im Zentrum. Es wurde 2015 von der Europäischen Kommission vergeben und bislang sind acht horizontale bzw. generische EN-Normen geplant. Trotz der zu erwartenden hohen Reichweite dieses Vorhabens scheinen die Inhalte und der eigentliche Zweck der zu erarbeitenden Normen vielen Marktakteuren noch nicht vollständig bekannt zu sein, daher sollen im Rahmen des Webinars diese Inhalte kurz vorgestellt werden. T2 - DIN-Akademie CY - Webinar DA - 30.04.2019 KW - Kreislaufwirtschaft KW - Circular economy KW - Lebensdauer KW - Reparierbarkeit KW - Recyclinkgfähigkeit KW - Ökodesign KW - Rechtssetzung PY - 2019 AN - OPUS4-47905 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -