TY - JOUR A1 - Schuberth, J. A1 - Wachau, André A1 - Schuhmann, K.-U. ED - Sironi, M. T1 - Strukturiertes Vorgehen erforderlich JF - IKZ-Fachplaner N2 - Seit September 2015 gelten für neue Heizgeräte EU-weit einheitliche Mindeststandards: Heizkessel müssen mindestens den Standard der Brennwerttechnik erreichen (ausgenommen sind B1-Gasetagenheizungen für Mehrfachbelegung). Wird ein alter Wärmeerzeuger ausgetauscht, muss daher stets der Schornstein für die Abgasabführung im Überdruck geeignet sein und gegen Kondensat ertüchtigt werden, also feuchtebeständig sein. Handelt es sich um eine mehrfach belegte Abgasanlage der Arten C4, C8 oder B3, sind alle am Schornsteinstrang angeschlossenen Gasgeräte betroffen. In einem Expertengremium des DVGW wurden Handlungsempfehlungen erarbeitet. Einige Lösungsansätze vermeiden einen sofortigen Austausch aller Geräte an einem gemeinsamen Schornsteinstrang. KW - Gasetagenheizungen KW - Heizkessel KW - Abgasanlage KW - Schornstein PY - 2018 UR - https://www.ikz.de/heizungstechnik/news/detail/strukturiertes-vorgehen-erforderlich/ VL - Juli 2018 SP - 18 EP - 23 PB - STROBEL VERLAG GmbH & Co. KG CY - Arnsberg AN - OPUS4-46893 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - JOUR A1 - Wachau, André A1 - Schuberth, J. A1 - Schuhmann, K.-U. T1 - Gasetagenheizungen der Arten C4, C8 und B3- Alternativen bei der Erneuerung von mehrfachbelegten Abgasanlagen JF - DVGW energie | wasser-praxis N2 - Seit September 2015 gelten für neue Heizgeräte EU-weit einheitliche Mindeststandards: Heizkessel müssen mindestens den Standard der Brennwerttechnik erreichen (ausgenommen sind B1-Gasetagenheizungen für Mehrfachbelegung). Wird ein alter Wärmeerzeuger ausgetauscht, muss daher stets der Schornstein für die Abgasabführung im Überdruck geeignet sein und gegen Kondensat ertüchtigt werden, also feuchtebeständig sein. Handelt es sich um eine mehrfach belegte Abgasanlage der Arten C4, C8 oder B3, sind alle am Schornsteinstrang angeschlossenen Gasgeräte betroffen. In einem Expertengremium des DVGW wurden Handlungsempfehlungen erarbeitet. Einige Lösungsansätze vermeiden einen sofortigen Austausch aller Geräte an einem gemeinsamen Schornsteinstrang. KW - Gasetagenheizungen KW - Heizkessel KW - Abgasanlage KW - Schornstein PY - 2018 SN - 1436-6134 VL - 2018 IS - 6/7 SP - 20 EP - 25 PB - dvgw Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH CY - Bonn AN - OPUS4-46894 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -