TY - CONF A1 - Schlegel, Moritz-Caspar T1 - Nicht nur „unter Strom“ - Ressourceneffizienz im Ökodesign N2 - Zusammenfassung des aktuellen Standes der Entwicklungen im Ökodesign mit dem Schwerpunkt auf zukünftige Geltungsbereiche. T2 - Abteilungskolloquium Abetilung S CY - BAM AH, Berlin, Germany DA - 28.06.2018 KW - Ressourceneffizienz KW - Kreislaufwirtschaft KW - Ökdoesign KW - Rechtssetzung PY - 2018 AN - OPUS4-46156 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Schlegel, Moritz-Caspar A1 - Giegerich, J. A1 - Dworak, C. T1 - Neue Trendlinien für das Ökodesign - Materialeffizienz von energieverbrauchsrelevanten Produkten (M/543) N2 - Die Kreislaufwirtschaftsinitiative der Europäischen Kommission fordert eine grundlegende Erweiterung bestehender Rechtsrahmen. Anforderungen zu einer gesetzlich vorgeschriebenen Lebensdauer, Reparierbarkeit, Recyclingfähigkeit, etc. von Produkten sollen unter der Ökodesign-Richtlinie geregelt werden. Bei diesem Vorhaben steht der Normungsauftrag M/543 im Zentrum. Es wurde 2015 von der Europäischen Kommission vergeben und bislang sind acht horizontale bzw. generische EN-Normen geplant. Trotz der zu erwartenden hohen Reichweite dieses Vorhabens scheinen die Inhalte und der eigentliche Zweck der zu erarbeitenden Normen vielen Marktakteuren noch nicht vollständig bekannt zu sein, daher sollen im Rahmen des Webinars diese Inhalte kurz vorgestellt werden. T2 - DIN-Akademie CY - Webinar DA - 30.04.2019 KW - Kreislaufwirtschaft KW - Circular economy KW - Lebensdauer KW - Reparierbarkeit KW - Recyclinkgfähigkeit KW - Ökodesign KW - Rechtssetzung PY - 2019 AN - OPUS4-47905 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Schlegel, Moritz-Caspar T1 - Normative Kernbedarfe einer Circular Economy N2 - Vorstellung von Schlüsselgremien und Aktivitäten bzgl. der Schaffung einer normativen und untergesetzlichen Basis zur Etablierung einer Circular Economy. T2 - Fraunhofer IZM AK Rechtskonformes Umweltmanagement CY - Berlin, Germany DA - 28.02.2023 KW - Circular Economy KW - Kreislaufwirtschaft KW - Produkteffizienz KW - Materialeffizienz KW - Europäische Kommission PY - 2023 AN - OPUS4-57054 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Schlegel, Moritz-Caspar T1 - Normungsaktivitäten zur Umsetzung einer Circular Economy und die Schnittmenge zur Politik N2 - Der Vortrag fasst die Schnittmenge zwischen Normung und Politik bezüglich einer zirkulären Wirtschaft (Circular Economy) zusammen. Es wird an konkreten Schlüsselgremien und praktischen Beispielen gezeigt, wie Circular Economy bereits heute durch Normung gelingen kann und welche Zuarbeit durch die Politik von den Normungsgremien erbeten wird. T2 - TASIMA 2023 CY - Magdeburg, Germany DA - 11.09.2023 KW - Circular Economy KW - Kreislaufwirtschaft KW - Normung KW - Zirkuläre Wirtschaft PY - 2023 AN - OPUS4-58407 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Schlegel, Moritz-Caspar T1 - Circular Economy - Schnittmenge Rechtssetzung und Normung N2 - Im Rahmen des Vortrages wurde ein kurzer kurzer Einstieg in die Circular Economy und die Schnittmenge zur Politik, speziell der nationalen und europäischen Rechtssetzung gegeben. Weiter wurde an praktischen Beispielen gezeigt, wie Circular Economy bereits heute durch Normung gelingen kann und wo es Verbesserungsbedarf gibt. Außerdem wurde ein Überblick über bestehende und zukünftige Legislativvorgaben gegeben. T2 - Wie die Umsetzung einer Circular Economy durch elektrotechnische Normung gelingen kann CY - Online meeting DA - 30.03.2023 KW - Circular Economy KW - Kreislaufwirtschaft KW - Rechtssetzung KW - Kreislaufwirtschaftsstrategie PY - 2023 AN - OPUS4-57292 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Schlegel, Moritz-Caspar T1 - Normungsroadmap Circular Economy - Inhalte und Ansätze zur Umsetzung N2 - Der Vortrag umfasst eine Einsortierung der Circular Economy in der Normung, skizziert die Inhalte der DIN/DKE/VDI-Normungsroadmap Circular Economy bezüglich Digitalisierung, Elektrotechnik und IKT sowie Batterien und zeigt Schnittstellen zur Politik. Zum Schluss zeigt der Vortrag erste Ansätze zur Umsetzung der in der Normungsroadmap beschriebenen Normungsbedarfe. T2 - EXFO 2023 Global Environmental Compliance - Ecodesign & Nachhaltigkeit CY - Online meeting DA - 23.03.2023 KW - Circular Economy KW - Kreislaufwirtschaft KW - Normung KW - Ressourceneffizienz KW - Materialeffizienz PY - 2023 AN - OPUS4-57205 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -