TY - JOUR A1 - Altmann, Korinna A1 - Heymann, S. A1 - Braun, U. A1 - Bannick, C.-G. A1 - Heller, C. A1 - Fuchs, M. A1 - Scheid, C. A1 - Abusafia, A. A1 - Steinmetz, H. A1 - Ricking, M. A1 - Kerndorff, A. T1 - Untersuchungsverfahren von Mikroplastikgehalten im Wasser für Praxis und Wissenschaft JF - Korrespondenz Wasserwirtschaft N2 - Zielsetzung des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projektes RUSEKU war es, repräsentative Untersuchungsstrategien für die Detektion von Mikroplastik mittels TED GC/MS in wässerigen Medien zu ermitteln. Dabei wurden verschiedene Probenahmekonzepte und – verfahren für unterschiedliche Fallgestaltungen und Fragestellungen untersucht, sowie neue Filtersysteme entwickelt. Bei der Detektion der Partikel lag der Fokus auf der Anwendung und Weiterentwicklung der ThermoExtraktion/Desorption-Gaschromatographie-Massenspektrometrie (TED-GC/MS) zur Bestimmung von Mikroplastikgehalten. Anwendung fanden die Methoden bei der Beprobung von Flaschenwasser, Waschmaschinenabläufen, dem urbanen Abwassersystem der Stadt Kaiserslautern, sowie in Oberflächengewässer. KW - Mikroplastik KW - TED-GC/MS KW - Mikroplastik-Analytik KW - Probennahme PY - 2021 VL - 14. Jahrgang IS - 3 SP - 147 EP - 152 PB - Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall CY - Hennef AN - OPUS4-52260 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -