TY - GEN A1 - Mull, Birte A1 - Jann, Oliver T1 - Biozidemissionen aus Materialien in die Luft N2 - Die meisten organischen Biozide gehören zu der Gruppe der schwerflüchtigen organischen Verbindungen (SVOC – semi volatile organic compounds). Zu den klassischen Bioziden zählen u.a. Lindan, Pentachlorphenol PCP) und Dichlordiphenyltrichlorethan (DDT) und zu den neueren u.a. Dichlofluanid, Tebuconazol und Permethrin. Biozide kamen in Museen vor allem in den 50er und 60er Jahren zum Schutz der Exponate zum Einsatz,1 wo sie hauptsächlich in Depoträumen zu finden sind, in welchen sie zum akuten und zum präventiven Schutz vor Schadorganismen eingesetzt wurden.2 Im Laufe der Zeit wurde jedoch festgestellt, dass sich der Einsatz von Bioziden negativ auf die menschliche Gesundheit auswirkt und auch zu Schäden an den behandelten Exponaten führen kann. 3 Verschiedene Möglichkeiten der Biozidanalytik und der Einfluss von Senkeneffekten auf die Analytik werden in diesem Beitrag vorgestellt. KW - Biozidanalytik KW - Schwerflüchtige organische Verbindungen KW - Emissionsmesskammer PY - 2015 SP - 12 EP - 14 CY - Berlin AN - OPUS4-35394 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - GEN A1 - Bresch, Harald A1 - Meyer-Plath, Asmus A1 - Burgdorf, T. A1 - Packroff, R. A1 - Apel, P. A1 - Adolf, P. A1 - Jesse, A. A1 - Leuschner, C. A1 - Bosse, H. A1 - Dubbert, W. A1 - Epp, A. A1 - Gebel, T. A1 - Götz, M. A1 - Herzberg, F. A1 - Hornbogen, T. A1 - Kersten, N. A1 - Kneuer, C. A1 - Kujath, P. A1 - Pipke, R. A1 - Plitzko, s. A1 - Schlesier, K. A1 - Schröder, F. A1 - Schwirn, K. A1 - Sommer, Y. A1 - Tentschert, J. A1 - Völker, D. A1 - Wolf, T. T1 - 1. Bilanz zur gemeinsamen Forschungsstrategie der Ressortforschungseinrichtungen des Bundes 'Nanotechnologie - Gesundheits- und Umweltrisiken von Nanomaterialien' (2007 - 2011) KW - Nanotechnologie KW - Nanopartikel KW - Nanomaterial KW - Bundesoberbehörden KW - Forschungsstrategie PY - 2013 SP - 1 EP - 124 CY - Berlin AN - OPUS4-28538 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -