TY - CONF A1 - Bresch, Harald A1 - Braun, Ulrike A1 - Hodoroaba, Vasile-Dan A1 - Jann, Oliver A1 - Seeger, Stefan A1 - Unger, Wolfgang A1 - Resch-Genger, Ute T1 - Forschungsprojekte an der BAM N2 - Übersicht über die laufenden Projekte der BAM mit Bezug zur Nano-Thematik. Der Fokus liegt auf der Entwicklung der OECD-Prüfrichtlinie zur Partikelgrößenverteilung und auf den Projekten, die einen Anknüpfungspunkt für die anderen Bundesoberbehörden bilden könnten. T2 - Behördenklausur zur Nanosicherheit 2019 CY - Berlin, Germany DA - 26.06.2019 KW - Bundesoberbehörden KW - Nano KW - Behördenklausurtagung PY - 2019 AN - OPUS4-49575 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Schmidt, Alexandra A1 - Bresch, Harald T1 - OECD test guideline on particle size and size distribution: Comparability of measurement results N2 - OECD-Prüfrichtlinien werden weltweit für regulatorische Zwecke angewandt, da sie eine harmonisierte und über internationale Ringversuche validierte Vorschrift zur Analyse vorgeben. Die bestehende Prüfrichtlinie TG 110 zur Größencharakterisierung von Partikeln und Fasern ist für viele Methoden und Materialklassen nicht geeignet, weswegen es Bedarf an einer Neuentwicklung gibt. Im Fokus der neuen TG steht die reproduzierbare und vergleichbare Anwendung von Methoden zur Bestimmung von Partikelgröße sowie Größenverteilung annährend sphärischer und faserförmiger Nanomaterialien im Bereich 1-1000 nm. Berücksichtigt werden die häufig angewandten Methoden zur Größencharakterisierung mit ihren unterschiedlichen physikalisch-technischen Limitierungen und die Bestimmung unterschiedlicher Durchmesser (hydrodynamischer, Feret…). Weiterhin sind materialspezifische Einflüsse durch die Partikel sowie das Messmedium zu berücksichtigen. Jede der Methoden soll unter Berücksichtigung von ISO-Standards und den materialspezifischen Limitierungen in der neuen Prüfrichtlinie beschrieben und über einen Ringversuch validiert werden. T2 - BAM BfR Workshop CY - Berlin, Germany DA - 21.03.2019 KW - OECD KW - Nanoparticle KW - Particle Size KW - Nano KW - Characterization PY - 2019 AN - OPUS4-47633 LA - eng AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Bresch, Harald A1 - Rühle, Bastian A1 - Hodoroaba, Vasile-Dan A1 - Seeger, Stefan A1 - Resch-Genger, Ute A1 - Braun, Ulrike A1 - Jann, Oliver A1 - Wilke, Olaf A1 - Geißler, Daniel A1 - Schmidt, Alexandra A1 - Unger, Wolfgang A1 - Sturm, Heinz T1 - Stand der Aktivitäten zur gemeinsamen Forschungsstrategie N2 - Die gemeinsame Forschungsstrategie der Bundesoberbehörden zur Nanotechnologie wurde 2016 veröffentlicht. Die darin enthaltenen Aufgaben wurden von den Bundesoberbehörden vielfältig bearbeitet. Diese Präsentation gibt einen Überblick über die Projekte, die von der BAM bis 2019 bearbeitet wurden/werden und sich in den Rahmen der Forschungsstrategie einordnen. T2 - Workshop zur gemeinsamen Forschungsstrategie der Bundesoberbehörden „Nanomaterialien und andere innovative Werkstoffe: anwendungssicher und umweltverträglich“ CY - Berlin, Germany DA - 02.09.2019 KW - Nano KW - Bundesoberbehörden KW - Forschungsstrategie KW - Nanomaterialien KW - Nanotechnologie PY - 2019 AN - OPUS4-49586 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -