TY - CONF A1 - Horn, Wolfgang T1 - BEMMA als Auswahlkriterium für Vitrinenbaumaterialien N2 - BEMMA steht für Bewertung von Emissionen aus Materialien für Museumsausstattungen. Es ist die Kurzbezeichnung für ein Schema/Verfahren zur Untersuchung und Bewertung flüchtiger organischer Verbindungen aus Werkstoffen, die im mittelbaren Kontakt mit historischen Materialien des Kunst- und Kulturgutes stehen. Ergebnisse der Untersuchungen seit ca. 2010 bis 2017 werden präsentiert und diskutiert. T2 - Ringvorlesung der HTW Analyse und Wahrnehmung: Kulturgut erforschen und erhalten CY - HTW Berlin, Germany DA - 16.01.2018 KW - Museumsvitrine KW - VOC-Emissionen KW - BEMMA Bewertung PY - 2018 AN - OPUS4-43828 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Horn, Wolfgang T1 - Zertifizierung emissionarmer Materialien für Museumsvitrinen N2 - Anregungen aus dem N.i.Ke.-Workshop 2017 und künftige Anforderungen. BEMMA steht für Bewertung von Emissionen aus Materialien für Museumsausstattungen. Es ist die Kurzbezeichnung für ein Schema/Verfahren zur Untersuchung und Bewertung flüchtiger organischer Verbindungen aus Werkstoffen, die im mittelbaren Kontakt mit historischen Materialien des Kunst- und Kulturgutes stehen. Hier wird der Status-Quo des Erreichten dargestellt. Wie wird das Schema in der Museumsöffentlichkeit wahrgenommen und seine Akzeptanz. T2 - BZS-Beirat CY - BAM, Berlin, Germany DA - 19.01.2018 KW - BEMMA KW - Museumsvitrinen KW - VOC-Emissionen PY - 2018 AN - OPUS4-43860 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -