TY - JOUR A1 - Climent Terol, Estela A1 - Biyikal, Mustafa A1 - Gröninger, Delia A1 - Weller, Michael G. A1 - Martínez Mánez, R. A1 - Rurack, Knut T1 - Multiplex‐Nachweis von Analyten auf einem einzelnen Teststreifen mit Antikörper‐gesteuerten und Indikator freisetzenden mesoporösen Nanopartikeln JF - Angewandte Chemie N2 - Vor dem Hintergrund der einzigartigen Modularität, hohen Empfindlichkeit und Selektivität von Antikörper‐gesteuerten Indikatorfreisetzungssystemen (gAID‐Systemen) wurde hier ein Multiplex‐Assay für drei organische Explosivstoffmoleküle (TATP, TNT, PETN) entwickelt, der es erlaubt, die Analyten gleichzeitig in flüssiger Phase mit einem einzelnen Teststreifen und einem Fluoreszenzlesegerät bzw. Smartphone als Detektor in Konzentrationen bis in den unteren ppb‐Bereich in <5 min nachzuweisen. Alle drei Systeme, darunter die hier neu entwickelten Systeme für TNT und PETN, tolerieren zudem nicht nur gepufferte wässrige Modelllösungen, sondern auch komplexere Matrices. Neben einem konventionellen Teststreifen mit einem Kanal erlaubte uns die Anwendung von Wachsdrucktechnologie das Herstellen von mehrkanaligen Streifen mit vergleichbarer analytischer Leistungsfähigkeit, was das enorme Potenzial der modular aufgebauten, hybriden Biosensormaterialien im Hinblick auf eine für den Endanwender maßgeschneiderte Vor‐Ort‐Analytik unterstreicht. KW - Multiplex KW - Gesteuerten Nanopartikeln KW - Explosiven PY - 2020 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:b43-518431 DO - https://doi.org/10.1002/ange.202009000 SN - 1521-3757 SN - 0044-8249 VL - 132 IS - 52 SP - 24071 EP - 24078 PB - Wiley-VCH CY - Weinheim AN - OPUS4-51843 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Panne, Ulrich A1 - Gornushkin, Igor B. A1 - Riedel, Jens A1 - Schneider, Rudolf A1 - Emmerling, Franziska T1 - "Keine Dienstmagd" - Analytical Sciences in Action N2 - Analytical Sciences has developed from Ostwald’s “unentbehrlichen Dienstmagd” to a chemical discipline at the core of many of today’s fundamental and applied scientific problems and innovations. An atomic or molecular understanding of basic processes in chemistry, soft matter physics, materials and life science is enabled only through new analytical methods and instrumentation. Similar observations can be found for pressing sociopolitical conflicts of the future: A rational discussion of global climate change or new energy sources is only possible with reliable analytical results. Progress in Analytical Sciences is only possible if the underlying interdisciplinary character is acknowledged and valued. The talk will illustrate the scope of modern Analytical Science through examples from process analysis relevant to modern process intensification and industry 4.0 to bioanalysis and the use of synchrotron radiation to elucidate fundamental reactions materials. T2 - MChG Talk CY - Technische Universität München, Germany DA - 27.11.2018 KW - Analytical Sciences PY - 2018 AN - OPUS4-46940 LA - eng AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -