TY - JOUR A1 - Scherz, Franziska A1 - Krop, U. A1 - Monks, K. A1 - Weller, Michael G. T1 - Antikörperreinigung mit Glasmonolithen - Vereinfachung von Affinitätstrennungen mit HPLC-Systemen JF - GIT Labor-Fachzeitschrift N2 - Druckstabile Glasmonolithen ermöglichen eine schnelle und unkomplizierte Reinigung von Antikörpern, z.B. aus Serum oder Zellkulturüberständen. Die sehr gute Regenerierbarkeit lässt eine lange Lebensdauer der Säulen erwarten, was die Kosten pro Probe niedrig hält. KW - Borosilicatglas KW - Immunglobuline KW - IgG KW - Serum KW - Plasma KW - Protein A KW - Protein G KW - Affinitätschromatographie KW - Agarose KW - Carrier-Material KW - Stationäre Phase KW - Immobilisierung KW - Highspeed KW - Trennung KW - Reinigung KW - Downstream Processing PY - 2018 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:b43-445330 UR - http://www.git-labor.de/forschung/materialien/antikoerperreinigung-mit-glasmonolithen SN - 0016-3538 VL - 62 IS - 3 SP - 24 EP - 25 PB - Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA CY - Weinheim AN - OPUS4-44533 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - JOUR A1 - Wilke, Marco A1 - Weller, Michael G. T1 - Affinitätschromatografie - Neues Trägermaterial aus Borosilikatglas JF - ChemieXtra N2 - Therapeutische Antikörper sind innerhalb weniger Jahre zur wichtigsten pharmazeutischen Produktklasse aufgestiegen. Für 2023 werden weltweite Umsätze von über 200 Milliarden USD erwartet. Auch diagnostische Antikörper sind mittlerweile unverzichtbare Produkte, auf deren Basis zahllose Immunoassays und andere Schnelltests entwickelt wurden. Neben der bereits sehr aufwendigen Herstellung von Antikörpern ist deren Aufreinigung aus komplexen Zellkulturmedien oder Blutseren und -plasmen zu einem Engpass in der Produktion und Nutzung dieser komplexen Proteine geworden. Schnelle und einfache Reinigungsmethoden für Antikörper sind daher sehr gefragt. KW - Affinitätschromatographie KW - Affinitätsextraktion KW - Antikörper KW - Glasmonolith KW - Additive Fertigung KW - IgG KW - Immunglobulin KW - HPLC KW - FPLC KW - biokompatibel KW - Borosilikatglas KW - gesintert KW - Titan-Halterung KW - Druckstabilität PY - 2019 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:b43-477490 UR - https://www.chemiextra.com/ IS - 4 SP - 16 EP - 17 PB - Sigwerb CY - Zug AN - OPUS4-47749 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -