TY - JOUR A1 - Stark, Wolfgang A1 - Döring, Joachim A1 - Kürten, C. T1 - Vernetzung reaktiver Kunststoffe mit Ultraschall überwachen KW - Elastomer KW - Epoxidharz KW - Phenolharz KW - Vernetzung KW - Vulkanisation KW - Schallgeschwindgkeit KW - Prozesskontrolle PY - 2008 SN - 0939-2629 SN - 0176-6058 IS - 2 SP - 31 EP - 33 PB - Holzverl. CY - Kissing AN - OPUS4-17587 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - JOUR A1 - Stark, Wolfgang A1 - Kürten, C. T1 - Verarbeitung von Harnstoff-Formmassen - Begleitende Online-Prozesskontrolle N2 - Harnstoff-Formmassen gehören zu den duroplastischen Formmassen, die im Werkzeug chemisch vernetzen und so ihre herausragende Temperaturbeständigkeit erreichen. Im Wettbewerb mit Thermoplasten weisen Formmassen den Nachteil auf, dass die Vernetzungsreaktion eine kritische Zeit bedingt, damit die Glasübergangstemperatur soweit verschoben werden kann, dass die heißen Teile stabil und blasenfrei entformt werden können. Die Zykluszeiten sind bei Formmassen daher deutlich höher als bei Thermoplasten. Eine Möglichkeit, die Zykluszeit zu verringern, wäre die Erhöhung der Werkzeugtemperatur, da bekanntlich eine Erhöhung der Reaktionstemperatur um 10 K zu einer Verdoppelung der Reaktionsgeschwindigkeit führt. Allerdings wird dabei das Zeitfenster für die Entformung optimal gehärteter Teile deutlich kleiner, der Prozess anfälliger gegen Schwankungen im Prozess und in der Formmasse-Zusammensetzung. Mit einer Online-Kontrolle des Vernetzungszustands sollte es aber gelingen, den Prozess auch bei einer höheren Werkzeugtemperatur noch stabil zu beherrschen. In der vorliegenden Arbeit wird die Methode der dielektrischen Prozesskontrolle in der Fertigung von Spritzgieß-Formteilen erprobt und die Möglichkeiten einer Prozesssteuerung werden herausgearbeitet. KW - Harnstoffharz KW - Elektroinstallationsteile KW - Aushärtungsverlauf KW - Kochversuch PY - 2008 SN - 0176-1625 VL - 61 IS - 12 SP - 790 EP - 793 PB - Gupta CY - Ratingen AN - OPUS4-18734 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Döring, Joachim A1 - Bartusch, Jürgen A1 - Mc Hugh, Jarlath A1 - Stark, Wolfgang A1 - Kürten, C. T1 - Mit Ultraschall sieht man mehr - Kontrolle von Werkzeugfüllung und Vernetzungsreaktion beim Harzinjektionsverfahren RTM T2 - Poster-Ausstellung "Sensorik in der BAM" CY - Berlin, BAM, Deutschland DA - 2002-10-01 PY - 2002 SP - 1(?) AN - OPUS4-2114 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - JOUR A1 - Stark, Wolfgang A1 - Hoster, B. A1 - Kürten, C. T1 - Längenänderung bei erhöhten Temperaturen und Aushärtegrad von duroplastischen Formteilen KW - Harnstoffharze KW - Verzug KW - Spritzgießen KW - Aushärtegrad KW - Schrumpf PY - 2006 SN - 0176-1625 VL - 59 IS - 10 SP - 627 EP - 631 PB - Gupta CY - Ratingen AN - OPUS4-14444 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -