TY - GEN A1 - Stark, Wolfgang A1 - Döring, Joachim A1 - Kelm, Jürgen A1 - Fritsch, Sebastian T1 - Kontrolle der Kautschukvulkanisation im Werkzeug mit Ultraschall N2 - Zusammenfassung In diesem Beitrag wird zunächst die für die on-line Prozesskontrolle an duroplastischen Formmassen entwickelte Ultraschallmesstechnik vorgestellt. Die Methode basiert auf der Durchschallung des vernetzenden Materials mit Hilfe von in das Werkzeug integrierten druck- und temperaturfesten 4 MHz-Ultraschallsensoren. Die Auswertung von Schalllaufzeit und Signalamplitude erfolgt vollautomatisch und dient der Berechnung von Schallgeschwindigkeit und -dämpfung. Beide Größen repräsentieren die änderung der mechanischen Eigenschaften infolge der Vernetzungsreaktion. Durch Anwendung auf vulkanisierende Materialien sollte die Anwendbarkeit der bewährten Methode erweitert werden. Im Ergebnis wird gezeigt, dass die Größe des Messeffekts von der Menge an Vernetzer (Schwefelkonzentration) abhängt. Bei ausreichend hohem Vernetzungsgrad zeigt die Ultraschallgeschwindigkeit signifikante, gut auswertbare Resultate, die den Ablauf der Vulkanisation on-line zu verfolgen gestatten. Ein Vergleich mit Vulkameterkurven zeigt große ähnlichkeiten und berechtigt zu der Hoffnung, dass die Methode industriellen Einsatz finden kann. T2 - Jahrestagung Zerstörungsfreie Materialprüfung 2002 CY - Weimar, Deutschland DA - 2002-05-06 KW - Prozesskontrolle KW - Vulkanisation KW - Vulkameter KW - Ultraschall KW - Schallgeschwindigkeit PY - 2002 UR - http://www.ndt.net/article/dgzfp02/papers/p21/p21.htm SN - 3-931381-39-0 N1 - Serientitel: Berichtsband / Deutsche Gesellschaft für zerstörungsfreie Prüfung e. V. – Series title: Berichtsband / Deutsche Gesellschaft für zerstörungsfreie Prüfung e. V. IS - 80-CD PB - DGZfP CY - Berlin AN - OPUS4-1857 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - GEN A1 - Gorokhovatsky, Y.A. A1 - Krüger, Simone A1 - Brademann-Jock, Kerstin A1 - Stark, Wolfgang A1 - Temnov, Dmitri A1 - Kuvshinova, Oksana A1 - Goldade, V.A. ED - Fleming, R. J. T1 - Thermally stimulated luminescence in LDPE fibers T2 - 11th International Symposium on Electrets (ISE 11) CY - Melbourne, Australia DA - 2002-10-01 PY - 2002 SN - 0-7803-7560-2 SP - 138 EP - 140 PB - IEEE Service Center CY - Piscataway, NJ AN - OPUS4-1654 LA - eng AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - JOUR A1 - Bovtun, V. A1 - Stark, Wolfgang A1 - Pashkov, V. A1 - Kelm, Jürgen A1 - Yakimenko, Y. T1 - Microwave On-Line Monitoring of Thermoset Curing PY - 2002 SN - 0025-5300 VL - 44 IS - 7-8 SP - 300 EP - 306 PB - Carl Hanser Verlag CY - München AN - OPUS4-1563 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - JOUR A1 - Bovtun, V. A1 - Stark, Wolfgang A1 - Kelm, Jürgen A1 - Porokhonskyy, V. A1 - Yakimenko, Y. T1 - Microwave Dielectric Properties of Rubber Compounds Undergoing Vulcanisation - Part 2. Influence of Carbon Black N2 - The application of microwave measurements to the characterisation of rubber compounds vulcanisation is considered. The behaviour of mechanical and microwave (20 GHz) dielectric parameters during vulcanisation was investigated for rubber compounds with different concentrations of active and non-active carbon black. An increase of concentration or activity of carbon black results in the increase of both dielectric permittivity ε?(T) and loss ε?(T) and in the increase of torsion modulus as well. The start of the vulcanisation reaction is indicated by an increase of dielectric permittivity and torsion modulus in all investigated unvulcanised compounds with carbon black. While for compounds with non-active carbon black the vulcanisation can be better indicated by the ε?(T) anomaly, for compounds with active carbon black it is more clearly seen by the change of ε?(T) behaviour. PY - 2002 UR - http://www.plastverarbeiter.de/ai/resources/d5af83c1e48.pdf SN - 0948-3276 SN - 0022-9520 VL - 55 IS - 1-2 SP - 16 EP - 22 PB - Hüthig CY - Heidelberg AN - OPUS4-1564 LA - eng AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Döring, Joachim A1 - Bartusch, Jürgen A1 - Mc Hugh, Jarlath A1 - Stark, Wolfgang A1 - Kürten, C. T1 - Mit Ultraschall sieht man mehr - Kontrolle von Werkzeugfüllung und Vernetzungsreaktion beim Harzinjektionsverfahren RTM T2 - Poster-Ausstellung "Sensorik in der BAM" CY - Berlin, BAM, Deutschland DA - 2002-10-01 PY - 2002 SP - 1(?) AN - OPUS4-2114 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - GEN A1 - Döring, Joachim A1 - Stark, Wolfgang A1 - Mc Hugh, Jarlath A1 - Bartusch, Jürgen A1 - Fengler, Petra T1 - Rheologische und akustische Bestimmung der Fließ-Härtungseigenschaften von Injektionsharzen N2 - Zusammenfassung Der Ausgangspunkt für diese Arbeiten ist eine in [1] beschriebene Ultraschall-(US)-Sensorik zur Aushärtungskontrolle. Sie wurde für rieselfähige Formmassen entwickelt [2,3]. Darauf aufbauend ist es das Ziel der vorliegenden Arbeit, die Voraussetzungen für den Einsatz dieser Sensorik beim Harzinjektionsverfahren zu schaffen und ihre Kalibrierung durch rheologische und DSC-Messungen zu ermöglichen. Der erste Teil des Beitrages beschäftigt sich mit dem technologischen Ablauf des Harzinjektionsverfahren und den Einsatzmöglichkeiten der US-Sensorik bei dieser Technologie. Ergebnisse von Schallgeschwindigkeits- und Dämpfungsmessungen für EP-Harze werden vorgestellt. Im zweiten Teil wird auf das Kalibrieren der US-Sensorik für den Verarbeiter eingegangen. Es kann mittels der bisherigen Prozessführung oder durch Vergleich mit den Ergebnissen anderer Mess-Verfahren wie Rheometer- oder Differential-Scanning-Calerometry-(DSC)-Messungen erfolgen. T2 - Jahrestagung Zerstörungsfreie Materialprüfung 2002 CY - Weimar, Deutschland DA - 2002-05-06 KW - Ultraschall KW - Harzinjektionsverfahren KW - RTM KW - Prozesskontrolle KW - Aushärtung PY - 2002 UR - http://www.ndt.net/article/dgzfp02/papers/v51/v51.htm SN - 3-931381-39-0 N1 - Serientitel: Berichtsband / Deutsche Gesellschaft für zerstörungsfreie Prüfung e. V. – Series title: Berichtsband / Deutsche Gesellschaft für zerstörungsfreie Prüfung e. V. IS - 80-CD PB - DGZfP CY - Berlin AN - OPUS4-1913 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -