TY - JOUR A1 - Feller, Viktor A1 - Mielentz, Frank A1 - Klewe, T. A1 - Orglmeister, R. T1 - Codierte Sendesignale für die Ultraschallprüfung von Betonbauteilen T1 - Coded transmission in ultrasonic testing of concrete components JF - tm - Technisches Messen N2 - Es wurden Untersuchungen hinsichtlich der Eignung und der praktischen Relevanz von codierten Sendesignalen als Anregungsimpulse für die Ultraschallprüfung von Betonbauteilen durchgeführt. Anhand von synthetischen Daten werden die theoretischen Vorteile der codierten Impulssequenzen gezeigt. Im Anschluss werden Barker- und Golay-codierte Sendesignale an einer Betonstufenplatte mit einem Größtkorn von 16 mm getestet. Es zeigt sich das große Potenzial dieses Verfahrens, insbesondere bei Verwendung von Golay-Sequenzen als Anregung für die Ultraschallprüfköpfe. Es ergibt sich ein deutlich verbessertes Signal-Stör-Verhältnis im Vergleich zu den herkömmlichen bipolaren Rechteckimpulsen. KW - Ultraschall KW - Codierte Sendesignale KW - Korrelationsanalyse KW - Bauwesen PY - 2017 DO - https://doi.org/10.1515/teme-2016-0026 SN - 2196-7113 SN - 0171-8096 VL - 84 IS - 4 SP - 234 EP - 240 PB - Oldenbourg Verlag CY - München AN - OPUS4-38934 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -