TY - JOUR A1 - Komann, Steffen A1 - Wille, Frank T1 - Zur Prüfung verpflichtet - Die BAM-Gefahrgutregel 016 (BAM-GGR 016) JF - Gefahrgut N2 - Im Gegensatz zu den zulassungspflichtigen Versandstücken für die gemäß der gefahrgutrechtlichen Regelwerksanforderungen eine behördlich ausgestellte Zulassung erforderlich ist, ist für die prüfpflichtigen Versandstücke lediglich eine behördliche Anerkennung und Überwachung des Managementsystems für die Auslegung, Herstellung, Prüfung, Dokumentation, den Gebrauch, die Wartung und Inspektion erforderlich. In der Bundesrepublik Deutschland ist gemäß den Festlegungen in der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) zuständig für die Anerkennung und Überwachung von Managementsystemen. KW - Gefahrgut KW - Radioaktive Stoffe KW - Normen KW - Regeln PY - 2018 SN - 0944-6117 VL - 2018 IS - 1-2 SP - 10 EP - 12 PB - Springer Fachmedien München GmbH CY - München AN - OPUS4-44168 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Gröke, Carsten A1 - Neumann, Martin A1 - Komann, Steffen A1 - Wille, Frank T1 - Anforderungen an die Bauartprüfung und Maßnahmen zur Qualitätssicherung für nicht zulassungspflichtige Versandstücke T2 - Kontec 2019 Tagungsband - Proceedings N2 - Überblick über die Regelwerksanforderungen an die Bauarten von nicht zulassungspflichtigen Versandstücken, sowie die zu erfüllenden Maßnahmen zur Qualitätssicherung für die Auslegung, die Herstellung und den Betrieb. T2 - KONTEC 2019 CY - Dresden, Germany DA - 27.03.2019 KW - Radioaktiv KW - Beförderung KW - IP-2 KW - IP-3 KW - Typ A KW - Anerkennung KW - Bauartprüfung PY - 2019 SP - 136 EP - 142 AN - OPUS4-56343 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Komann, Steffen A1 - Neumann, Martin A1 - Wille, Frank T1 - Transportbehälter für Klasse 7 - Ein Überblick N2 - Die Präsentation gibt einen Überblick über die Tranportbehälter der Klasse 7. Behandelt werden neben der Versandstückklassifikation auch die Anforderungen an diese Verpackungen gemäß der gefahrgutrechtlichen Vorschriften. T2 - 30. Münchner Gefahrguttage CY - Online meeting DA - 20.07.2020 KW - Gefahrgutrecht KW - Transportbehälter KW - Radioaktives Material KW - Zulassungspflichtige Versandstücke PY - 2020 AN - OPUS4-51104 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Wille, Frank A1 - Komann, Steffen T1 - Aktuelle Entwicklungen und Prüfungen der BAM N2 - Es werden im Rahmen des Vortrages die aktuellen Prüftätigkeiten und Arbeitsschwerpunkte der BAM vorgestellt. Des Weiteren wird darüber berichtet was es Neues in der aktuellen Normen- und Richtlinienentwicklung gibt. T2 - Informationsveranstaltung zum Transport radioaktiver Stoffe CY - Online meeting DA - 14.04.2021 KW - Gefahrgutregeln der BAM KW - Fallprüfungen KW - Radioaktive Materialien KW - Zulassung PY - 2021 AN - OPUS4-52493 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Komann, Steffen A1 - Linnemann, Konrad A1 - Wille, Frank A1 - Reiche, Ingo A1 - Ramsay, Jeff T1 - New SCO-III regulations to ship large components as surface contaminated objects N2 - The decommissioning or refurbishment of nuclear facilities necessitates either the storage or disposal of large radioactive components such as steam generators, pressurizers, reactor pressure vessels and heads, and coolant pumps, to list the major contributors. These components or objects are large in size and mass, measuring up to approximately 6 meters in diameter, up to 20 meters in length, and weighing over 400 000 kg. In many situations, the components are transported off-site to a storage, disposal or recycling/treatment facility. Previously, many large objects had to be transported under special arrangement T2 - PATRAM22 Konferenz CY - Juan-les-Pins, France DA - 11.06.2023 KW - Radioaktive Stoffe KW - Rückbau kerntechnischer Anlagen KW - Transport KW - Gefahrgut PY - 2023 AN - OPUS4-57751 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - JOUR A1 - Komann, Steffen A1 - Wille, Frank A1 - Schubert, Sven T1 - Neue Regel für das Alterungsmanagement JF - Gefahrgut N2 - Die Regelwerksanforderungen für Verpackungen für den Transport radioaktiver Stoffe basieren auf den Empfehlungen der IAEA und werden über die verkehrsträgerspezifischen internationalen Regelwerke in nationales Recht umgesetzt. Um die Anforderungen des Regelwerkes zu erläutern, entwickelt die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) Gefahrgutregeln (BAM-GGR), welche die Entwickler, Hersteller und Betreiber von Behältern über die von der BAM angewandten Verfahren bei der Umsetzung gesetzlicher Bestimmungen informieren und unterstützen sollen. KW - Gefahrgut KW - Radioaktive Stoffe KW - Alterung KW - Transport PY - 2023 VL - 2023 IS - 9 SP - 16 EP - 18 PB - Heinrich Vogel CY - München AN - OPUS4-58577 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -