TY - JOUR A1 - Wäsche, Rolf T1 - Feste Schmierstoffe für hohe Temperaturen - Eine Literaturübersicht JF - Tribologie und Schmierungstechnik PY - 1989 SN - 0724-3472 VL - 36 IS - 3 SP - 145 EP - 151 PB - Expert Verlag CY - Renningen AN - OPUS4-1432 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - JOUR A1 - Klaffke, Dieter A1 - Yarim, Rasim A1 - Wäsche, Rolf T1 - Einfluss einer Voroxidation auf das tribologische Verhalten keramischer Komposits JF - Tribologie und Schmierungstechnik KW - SiC KW - TiC KW - TiB2 KW - Kompositkeramik KW - Reibung KW - Schwingungsverschleiß KW - Randzone KW - Luftfeuchte PY - 2003 SN - 0724-3472 VL - 50 IS - 2 SP - 34 EP - 39 PB - Expert Verlag CY - Renningen AN - OPUS4-2536 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - JOUR A1 - Wäsche, Rolf T1 - Keramische Supraleiter - Kristallstruktur, Gefüge und Eigenschaften JF - Amts- und Mitteilungsblatt der Bundesanstalt für Materialprüfung PY - 1988 SN - 0340-7551 VL - 18 IS - 2 SP - 128 EP - 133 PB - Bundesanstalt für Materialprüfung CY - Berlin AN - OPUS4-1431 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - JOUR A1 - Hartelt, Manfred A1 - Wäsche, Rolf T1 - Verschleißuntersuchungen an Dental-Implantat-Werkstoffen unter partial slip Bedingungen JF - Tribologie und Schmierungstechnik KW - Modellsystem KW - Partial slip KW - Fretting regime KW - Implantat KW - Titan PY - 2012 SN - 0724-3472 VL - 59 IS - 3 SP - 18 EP - 23 PB - Expert Verlag CY - Renningen AN - OPUS4-26003 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - JOUR A1 - Steinborn, Gabriele A1 - Fritz, Ulrich A1 - Rabe, Torsten A1 - Wäsche, Rolf T1 - Dispergierung von Nanopulvern in Foliengießschlickern JF - Ceramic Forum International : cfi KW - Dispergierung KW - Nanopulver KW - Folie PY - 2004 SN - 0173-9913 SN - 0196-6219 VL - 18 IS - 1 SP - 43 EP - 50 PB - Göller CY - Baden-Baden AN - OPUS4-5219 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - JOUR A1 - Wäsche, Rolf A1 - Gräber, H.-G. A1 - Klaffke, Dieter T1 - Tribologische Untersuchung zum Verschleißverhalten von keramischen Zahnersatzwerkstoffen JF - Tribologie und Schmierungstechnik KW - Dentalkeramik KW - Bearbeitbarkeit KW - Zwischenmedium KW - pH-Wert KW - Dental ceramic KW - Machinability KW - Liquid media KW - pH-value PY - 2007 SN - 0724-3472 VL - 54 IS - 3 SP - 29 EP - 32 PB - Expert Verlag CY - Renningen AN - OPUS4-15737 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - JOUR A1 - Steinborn, Gabriele A1 - Wäsche, Rolf T1 - Charakterisierung der Dispergiereigenschaften von keramischen nanodispersen Suspensionen mit der Ultraschallspektroskopie JF - Chemie - Ingenieur - Technik N2 - Die Dispergiereigenschaften von verschiedenen nanoskaligen Pulvern mit unterschiedlicher Kornfraktion im Bereich von 10 bis 250 nm werden in verdünnten und konzentrierten keramischen Schlickern mit der Ultraschallspektroskopie untersucht. Alle stabilen Suspensionen weisen im entsprechenden pH-Bereich eine monomodale Partikelgrößenverteilung auf. Durch die Charakterisierung der Suspensionen mit der Ultraschallspektroskopie kann eine verbesserte Bewertung hinsichtlich Homogenität und Agglomeratbildung auch für nanoskalige Pulver erhalten werden. Dies ermöglicht eine bessere Qualitätskontrolle prozessrelevanter Schritte bei der Verarbeitung. KW - Dispergieren KW - Nanopartikel KW - Suspensionen KW - Folie KW - Nanopulver KW - Dispergierung PY - 2007 DO - https://doi.org/10.1002/cite.200600141 SN - 0009-286X SN - 1522-2640 VL - 79 IS - 3 SP - 257 EP - 265 PB - Wiley-VCH Verl. CY - Weinheim AN - OPUS4-16271 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - JOUR A1 - Hartelt, Manfred A1 - Wäsche, Rolf A1 - Djahanbakhsh, Mohammad A1 - Österle, Werner T1 - Vergleich von Standard-Modell- und HIP-Simulator-Untersuchungen an Verschleißschutzschichten für Metall-Keramik-Paarungen bei Endoprothesen JF - Tribologie und Schmierungstechnik KW - Beschichtung KW - Reversierender Gleitverschleiß KW - HIP-Simulation KW - Coating KW - Reciprocating sliding KW - HIP-Simulation PY - 2008 SN - 0724-3472 VL - 55 IS - 1 SP - 21 EP - 25 PB - Expert Verlag CY - Renningen AN - OPUS4-17133 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - JOUR A1 - Hartelt, Manfred A1 - Wäsche, Rolf A1 - Hodoroaba, Vasile-Dan T1 - Verschleißpartikel-Analyse mit Rasterelektronenmikroskopie und energiedispersiver Röntgenspektrometrie im Transmissionsmodus (TSEM/EDX) JF - Tribologie und Schmierungstechnik N2 - Untersucht wurden Verschleißpartikel als elektronentransparente Proben auf dünnen Trägerfolien mit einem hochauflösendem Rasterelektronenmikroskop und energiedispersiver Röntgenspektrometrie im Transmissionsmodus. Die hohe laterale Auflösung dieser modernen Methoden ermöglicht eine morphologische Charakterisierung der Verschleißpartikel bis in den nm-Bereich. Die hochauflösende Elementanalyse erlaubt eine Interpretation der Zusammensetzung und damit Rückschlüsse auf die Verschleißpartikelbildung. Die tribologischen Untersuchungen sind an einem Modell-Verschleißtribometer nach DIN 51834-2 geschmiert, aber ohne Ölkreislauf, durchgeführt worden. Die Präparation der Verschleißpartikel über eine Entnahme und Übertragung einer geringen Schmierstoffmenge mit einer Mikropipette auf eine TEM-Trägerfolie ist mit einem geringen Aufwand möglich. Der präparative Aufwand ist relativ gering. Das benötigte Schmierstoffvolumen beträgt wenige Mikroliter (0,001 ml). Die Untersuchung zeigt die geringe geometrische Größe der Verschleißpartikel und bestätigt indirekt die These der Reaktionsschichtbildung mit einer geringen Schichtdicke, die ständig verschleißt und sich stetig neu bildet. Die beschriebenen Verschleißprozesse sind in der Modell-Verschleiß-Prüfung mit sehr hohen Pressungen am Versuchsbeginn nachweisbar. KW - Modellverschleißprüfung KW - Verschleißpartikel-Analyse KW - TSEM PY - 2015 SN - 0724-3472 VL - 62 IS - 6 SP - 5 EP - 11 PB - Expert Verlag CY - Renningen AN - OPUS4-35043 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -