TY - JOUR A1 - Dorgerloh, Ute A1 - Becker, Roland A1 - Nehls, Irene T1 - Ringversuche: Präparation mineralölkohlenwasserstoffhaltiger Abwasserproben JF - Vom Wasser KW - Analytik KW - Ringversuch KW - Abwasser KW - Mineralölkohlenwasserstoff KW - Probe KW - Qualitätssicherung KW - Chemical analysis KW - Interlaboratory comparison KW - Wastewater KW - Mineral oil KW - Sample KW - Quality assurance PY - 2008 SN - 0083-6915 VL - 106 IS - 3 SP - 7 EP - 8 PB - Wiley-VCH Verl. CY - Weinheim AN - OPUS4-18289 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - JOUR A1 - Becker, Roland A1 - Nehls, Irene A1 - Buge, Hans-Gerhard T1 - Referenzmaterialien für Umweltanalysen JF - GIT : Labor-Fachzeitschrift PY - 2001 SN - 0016-3538 IS - 45 SP - 1089 EP - 1091 PB - GIT-Verlag CY - Darmstadt AN - OPUS4-1186 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - JOUR A1 - Dorgerloh, Ute A1 - Theissen, H. A1 - Becker, Roland A1 - Hilbert, S. A1 - Nehls, Irene T1 - Probennahme und Quantifizierung von LHKW, Ethen und Methan in Grundwasser JF - Grundwasser N2 - Der Einsatz aktiver (Pumpprobennahme, Schöpfprobennahme) und passiver (Diffusionsprobennahme) Probennahmetechniken zur Gehaltsbestimmung von LHKW sowie Ethen und Methan in Grundwasser wird aus ordnungsbehördlicher Sicht hinsichtlich der Vergleichbarkeit von Analysendaten untersucht. Am Beispiel einer Kontamination mit Trichlorethen sowie 1,2-Dichlorethen und Vinylchlorid kann deutlich gemacht werden, dass die Einsatzmöglichkeit der passiven Probennahme durch unzureichende Strömungsverhältnisse im Aquifer sowie biologische Aktivität im Pegelrohr begrenzt ist. Der aktiven Probennahme ist bei ungeklärten oder unzureichenden Strömungsverhältnissen im Grundwasserleiter daher der Vorzug zu geben. Das gaschromatographische Verfahren für Vinylchlorid mittels Dampfraumtechnik wird um die Quantifizierung von Methan und Ethen erweitert. Dabei werden für die Bewertung von Altlasten relevante Bestimmungsgrenzen von 0,1 µg/l (Vinylchlorid, Ethen) sowie 5 µg/l (Methan) erreicht. Aus der Validierung der Analysenmethode und den Ergebnissen verschiedener Probennahmen werden Toleranzbereiche für die Ergebnisse eines Grundwassermonitorings abgeschätzt. Diese Streubreiten von Monitoring- Ergebnissen sollten von Ingenieurbüros und zuständigen Ordnungsbehörden bei der Bewertung der komplexen Abbauprozesse eines LHKW-Grundwasserschadens beachtet werden. KW - Passive sampling KW - Active sampling KW - Groundwater KW - Trichloroethene KW - Vinyl chloride KW - Methane PY - 2010 DO - https://doi.org/10.1007/s00767-010-0144-7 SN - 1430-483X VL - 15 IS - 4 SP - 231 EP - 239 PB - Springer CY - Berlin ; Heidelberg AN - OPUS4-22617 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - JOUR A1 - Dorgerloh, Ute A1 - Theißen, H. A1 - Becker, Roland A1 - Nehls, Irene T1 - Probenahme von LHKW in Grundwasser: Vergleich von aktiver und passiver Probenahme JF - Mitteilungen der Fachgruppe Umweltchemie und Ökotoxikologie KW - Grundwasser KW - Probenahme KW - LHKW KW - Pumpprobe KW - Diffusionsprobe KW - PDB PY - 2009 SN - 1618-3258 SN - 1617-5301 VL - 15 IS - 4 SP - 85 EP - 87 PB - Wiley-VCH Verl. CY - Weinheim AN - OPUS4-20624 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - JOUR A1 - Nehls, Irene A1 - Becker, Roland A1 - Buge, Hans-Gerhard T1 - Pentachlorphenol - Eine Altlast im Holz JF - Die Aktuelle Wochenschau PY - 2005 UR - http://archiv.aktuelle-wochenschau.de/2005/woche19/woche19.html IS - 19 SP - 1 EP - 2 PB - Gesellschaft Deutscher Chemiker CY - Frankfurt am Main AN - OPUS4-10845 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - JOUR A1 - Koch, Matthias A1 - Buge, Hans-Gerhard A1 - Becker, Roland A1 - Nehls, Irene T1 - Kalibrierstandard für die Mineralöl (MKW)-analytik mittels GC-FID JF - GIT : Labor-Fachzeitschrift KW - Kalibrierstand KW - Referenzmaterial KW - MKW KW - GC PY - 2005 SN - 0016-3538 VL - 49 IS - 11 SP - 207 PB - GIT-Verlag CY - Darmstadt AN - OPUS4-11601 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - JOUR A1 - Köppen, Robert A1 - Esslinger, Susanne A1 - Becker, Roland A1 - Nehls, Irene T1 - Hexabromcyclododecan in heimischen Süßwasserfischen JF - Nachrichten aus der Chemie N2 - Hexabromcyclododecan senkt als Flammschutzmittel die Entflammbarkeit von Polymeren und verhindert damit Brände. Als persistente Verbindung reichert es sich in der belebten und in der unbelebten Umwelt an und steht daher im Fokus öffentlichen Interesses. PY - 2009 DO - https://doi.org/10.1002/nadc.200967612 SN - 1439-9598 SN - 1521-3854 VL - 57 IS - 9 SP - 901 EP - 904 PB - Wiley-VCH Verl. CY - Weinheim AN - OPUS4-19911 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - JOUR A1 - Esslinger, Susanne A1 - Becker, Roland A1 - Maul, Ronald A1 - Nehls, Irene T1 - Hexabromcyclododecan - Untersuchungen zum Phase I Metabolismus JF - Umweltwissenschaften und Schadstoff-Forschung PY - 2010 SN - 0934-3504 SN - 1865-5084 VL - 22 IS - 4 SP - 364 PB - Springer CY - Heidelberg AN - OPUS4-22907 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - JOUR A1 - Esslinger, Susanne A1 - Köppen, Robert A1 - Becker, Roland A1 - Nehls, Irene T1 - Enantiomerenspezifischer Vergleich von HBCD-Gehalten maritimer Lebewesen zweier norwegischer Fjorde JF - Umweltwissenschaften und Schadstoff-Forschung PY - 2010 SN - 0934-3504 SN - 1865-5084 VL - 22 IS - 4 SP - 441 PB - Springer CY - Heidelberg AN - OPUS4-22906 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - JOUR A1 - Buge, Hans-Gerhard A1 - Becker, Roland A1 - Scharf, Holger A1 - Walther, Wolfgang A1 - Sauer, Andreas T1 - Die Altlastenringversuche der BAM - Ein anerkanntes Instrument zur Kompetenzbewertung von Prüflaboratorien JF - TerraTech : WLB-Supplement für Altlasten und Bodenschutz KW - Ringversuch KW - Referenzmaterialien KW - Umweltanalytik KW - Boden KW - Abfall KW - Qualitätsmanagement KW - Kompetenzbewertung KW - Akkreditierung PY - 2006 SN - 0942-5675 N1 - Geburtsname von Sauer, Andreas: Buchholz, A. - Birth name of Sauer, Andreas: Buchholz, A. VL - 50 IS - 5 SP - TT20 EP - TT23 PB - Vereinigte Fachverl. CY - Mainz AN - OPUS4-12396 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -