TY - RPRT A1 - Rudophi, Reinald A1 - Böttcher, Bernhard T1 - Ein thermo-elektrisches Netzwerkverfahren zur Berechnung stationärer Temperatur- und Wärmestromverteilungen mit Anwendungsbeispielen N2 - Grundlagen und Lösungswege eines auf der thermo-elektrischen Analogie basierenden Netzwerkverfahrens zur Berechnung stationärer dreidimensionaler Temperatur- und Wärmestromverteilungen werden beschrieben. Die Aussagefähigkeit des Rechenprogramms wird an experimentellen Ergebnissen überprüft. Die Einsatzmöglichkeiten des Verfahrens werden an einer Reihe von Problemstellungen, haauptsächlich aus dem Bauwesen, erläutert. Positiv definite Bandgleichungen zur Berechnung stationärer Temperatur- und Wärmestromverteilungen - Blockweise direkte Gleichungsauflösung mit der Methode der konjugierten Gradienten - Anwendungsbeispiele T3 - BAM Forschungsberichtreihe - 32 PY - 1975 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:b43-4186 SN - 0938-5533 VL - 32 SP - 1 EP - 26 PB - Bundesanstalt für Materialprüfung (BAM) CY - Berlin AN - OPUS4-418 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -