TY - JOUR A1 - Bäßler, Ralph A1 - Sobetzki, Joana A1 - Sarmiento Klapper, H. T1 - Korrosionsbeständigkeit: Beurteilung von Werkstoffen für den Einsatz in Geothermieanlagen JF - Bbr : Fachmagazin für Brunnen- und Leitungsbau N2 - Aufgrund der extremen Betriebsbedingungen in Geothermieanlagen des Norddeutschen Beckens ist die Werkstoffauswahl für ober- und untertägige Komponenten entscheidend für einen sicheren und zuverlässigen Betrieb. Im Rahmen der Werkstoffqualifizierung wurden mittels klassischer Auslagerung und elektrochemischen Untersuchungen an zwei hochlegierten Stählen deren Einsatzgrenzen für die Förderung von hochsalinarem Aquiferfluid der geothermischen Tiefbohrung in Groß Schönebeck ermittelt. Die Ergebnisse und daraus resultierende Schlussfolgerungen werden hier vorgestellt. KW - Korrosion KW - Geothermie PY - 2013 SN - 1611-1478 VL - 64 IS - 1 SP - 92 EP - 96 PB - WVGW, Wirtschafts- u. Verl.Ges. Gas und Wasser CY - Bonn AN - OPUS4-27681 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Bäßler, Ralph A1 - Sobetzki, Joana A1 - Sarmiento Klapper, Helmuth T1 - Korrosionsbeständigkeit von höherlegierten Werkstoffen in tiefen Aquiferfluiden T2 - 3-Länder-Korrosionstagung - Korrosionsschutztechnische Herausforderungen der Energiewende - anwendungs- und werkstofftechnische Fragestellungen T2 - 3-Länder-Korrosionstagung - Korrosionsschutztechnische Herausforderungen der Energiewende - anwendungs- und werkstofftechnische Fragestellungen CY - Frankfurt, Germany DA - 2013-04-25 KW - Hochlegierter Stahl KW - Ni-Legierung KW - Geothermie KW - Örtliche Korrosion KW - Klassische Auslagerung KW - Elektrochemie PY - 2013 SN - 978-3-935406-50-5 SP - 23 EP - 31 AN - OPUS4-29404 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -