TY - CONF A1 - Thomas, Hans-Martin A1 - Krull, R. A1 - Rühe, S. T1 - Prüfung und Analyse von Oberflächenanrissen an verlegten Eisenbahnschienen mit Wirbelstrom T2 - Vorträge des Seminars ZfP zur Anlagenüberwachung T2 - Querschnittseminar. ZfP zur Anlagenüberwachung ; Seminar ZfP zur Anlagenüberwachung CY - Berlin, Deutschland DA - 2000-11-06 KW - Schienenprüfung KW - Wirbelstromprüfung PY - 2000 SN - 3-931381-33-1 N1 - Serientitel: Berichtsband / Deutsche Gesellschaft für zerstörungsfreie Prüfung e. V. – Series title: Berichtsband / Deutsche Gesellschaft für zerstörungsfreie Prüfung e. V. IS - 74 SP - 31 EP - 38 PB - DGZfP CY - Berlin AN - OPUS4-1011 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Krull, R. A1 - Hintze, H. A1 - Thomas, Hans-Martin A1 - Heckel, Thomas T1 - ZfP an Schienen heute und in der Zukunft T2 - Werkstoffe für die Systemtechnik Bahn T2 - DVM-Tag 2003 CY - Berlin, Deutschland DA - 2003-05-07 KW - Schienenprüfung KW - Wirbelstromprüfung KW - Ultraschall KW - Head Checks KW - Gruppenstrahlertechnik PY - 2003 N1 - Serientitel: DVM-Bericht – Series title: DVM-Bericht IS - 670 SP - 141 EP - 151 PB - DVM CY - Berlin AN - OPUS4-2522 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - JOUR A1 - Pohl, Rainer A1 - Krull, R. A1 - Rühe, S. T1 - Einsatz der Wirbelstromprüfung zur Detektion von Head Checks an Fahrkanten von Schienen JF - ZfP-Zeitung PY - 2002 SN - 1616-069X SN - 0948-5112 IS - 81 SP - 39 EP - 41 PB - Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung CY - Berlin AN - OPUS4-1538 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - JOUR A1 - Krull, R. A1 - Hintze, H. A1 - Thomas, Hans-Martin A1 - Heckel, Thomas T1 - Zerstörungsfreie Prüfung an Schienen heute und in der Zukunft JF - ZEVrail PY - 2003 SN - 1618-8330 VL - 127 IS - 06-07 SP - 286 EP - 296 PB - Siemens CY - Berlin AN - OPUS4-2644 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Thomas, Hans-Martin A1 - Krull, R. A1 - Hintze, H. ED - Edel, K.-O. T1 - Moderne Methoden der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung im Oberbau T2 - Tagungsbericht des Internationalen Symposiums "Schienenfehler" (Hochschulforum / FH Brandenburg : Brandenburger Tagungsberichte / FH Brandenburg) T2 - Internationales Symposium "Schienenfehler" 2000 CY - Brandenburg, Deutschland DA - 2000-11-16 PY - 2000 SP - 3-1-3-16 PB - Fachhochsch., Der Rektor CY - Brandenburg AN - OPUS4-1102 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - GEN A1 - Thomas, Hans-Martin A1 - Junger, M. A1 - Krull, R. A1 - Rühe, S. T1 - Erste Erfahrungen beim Einsatz der Wirbelstromprüfung an Eisenbahnschienen T2 - ZfP im Übergang zum 3. Jahrtausend (Berichtsband / Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung e.V. 73 N2 - Das Streckennetz der Deutschen Bahn wird mit Hilfe eines Schienenprüfzuges ständig auf betriebsbedingte Schädigungen überwacht. Bisher wurde hier ausschließlich das Ultraschallprüfverfahren eingesetzt. In Ergänzung dazu könnte die Wirbelstromprüfung für den Nachweis und die Bewertung spezieller Oberflächenrisse - sog. Head Checks - erfolgreich und wirtschaftlich sinnvoll eingesetzt werden. Über Laboruntersuchungen, die die grundsätzliche Eignung dieser Prüftechnik zeigten, wurde bereits berichtet. Der nächste Entwicklungsschritt besteht in der praktischen Erprobung unter realen Einsatzbedingungen. Hierbei stellen die hohen Prüfgeschwindigkeiten von bis zu 28 m/s (entsprechend 100 km/h Fahrgeschwindigkeit des Prüfzuges) eine besondere Herausforderung dar. Es gibt zahlreiche Probleme zu bewältigen. Diese betreffen beispielsweise die Sondenführung, die Signalfilterung, die Datenerfassung und die Unterdrückung von Störeinflüssen. Über erste Erfahrungen wird berichtet. T2 - Jahrestagung Zerstörungsfreie Materialprüfung 2000 CY - Innsbruck, Österreich DA - 2000-05-29 KW - Schienenprüfzug KW - Head checks PY - 2000 UR - http://www.ndt.net/abstract/dgzfp00/data/61.htm SN - 3-931381-32-3 VL - 73-1 IS - 2 SP - 617 EP - 624 PB - DGZfP CY - Berlin AN - OPUS4-1107 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - JOUR A1 - Thomas, Hans-Martin A1 - Pohl, Rainer A1 - Krull, R. A1 - Hintze, H. A1 - Luke, M. A1 - Rühe, S. A1 - Junger, M. T1 - Einsatz der Wirbelstromprüfung zur Detektion von Head Checks an Fahrkanten von Schienen JF - Stahl PY - 2002 SN - 0941-0821 IS - 2 SP - 46 EP - 49 PB - Verl. Stahleisen CY - Düsseldorf AN - OPUS4-1405 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - GEN A1 - Thomas, Hans-Martin A1 - Pohl, Rainer A1 - Krull, R. A1 - Hintze, H. A1 - Rühe, S. T1 - Erfahrungen beim Einsatz der Wirbelstromprüfung an Schienen T2 - ZfP in Anwendung, Entwicklung und Forschung - Jahrestagung 2002 N2 - Kurzfassung Es wurde eine Prüftechnologie basierend auf dem Wirbelstromverfahren entwickelt, mit der es möglich ist, oberflächennahe Fehler in Schienen zu detektieren und zu bewerten. Die bisherigen Untersuchungen haben gezeigt, dass Fahrkantenfehler (Head Checks) mit Risstiefen bis zu 10 mm bewertet werden können. Darüber hinaus werden weitere Inhomogenitäten und Fehler wie z. B. Schleuderstellen, Belgrospi's und Squats detektiert. Für die Anwendung der Prüftechnologie kommen 4 Anwendungsgebiete in Frage: Ausrüstung von Schienenprüfzügen, Manuelle Schienenprüfung, Ausrüstung von Schienenschleifzügen, Ausrüstung von stationären Schienenprüfständen. Die Prüftechnik befindet sich zur Zeit in der Erprobungsphase. Der Schienenprüfzug der Deutschen Bahn AG wird in Kürze mit einem achtkanaligen Prüfsystem ausgerüstet. Ebenfalls im Erprobungseinsatz befindet sich ein Handprüfsystem zur manuellen Schienenprüfung. T2 - Jahrestagung Zerstörungsfreie Materialprüfung 2002 CY - Weimar, Deutschland DA - 2002-05-06 PY - 2002 UR - http://www.ndt.net/article/dgzfp02/papers/v36/v36.htm SN - 3-931381-39-0 N1 - Serientitel: Berichtsband / Deutsche Gesellschaft für zerstörungsfreie Prüfung e. V. – Series title: Berichtsband / Deutsche Gesellschaft für zerstörungsfreie Prüfung e. V. IS - 80-CD PB - DGZfP CY - Berlin AN - OPUS4-1391 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Krull, R. A1 - Hintze, H. A1 - Thomas, Hans-Martin A1 - Rühe, S. A1 - Nöllen, D. T1 - Erfahrungen beim Einsatz der Wirbelstromprüfung im Schienenprüfzug 2 der DB Netz AG T2 - DGZfP-Jahrestagung 2005 Zerstörungsfreie Materialprüfung ZfP in Forschung, Entwicklung und Anwendung T2 - DGZfP-Jahrestagung 2005 Zerstörungsfreie Materialprüfung ZfP in Forschung, Entwicklung und Anwendung CY - Rostock, Germany DA - 2005-05-02 PY - 2005 AN - OPUS4-11619 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Krull, R. A1 - Hintze, H. A1 - Thomas, Hans-Martin A1 - Heckel, Thomas T1 - ZfP an Schienen heute und in der Zukunft T2 - DVM-Tag 2003 T2 - DVM-Tag 2003 CY - Berlin, Germany DA - 2003-05-07 PY - 2003 AN - OPUS4-4545 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -