TY - CONF A1 - Richter, Matthias T1 - Referenzmaterialien zur Qualitätssicherung von Emissionsprüfungen - Aktueller Stand und Ausblick N2 - Aus alltäglichen Produkten, wie Baumaterialien oder Möbeln können flüchtige organische Verbindungen (VOC) emittieren. Eine gesunde Innenraumluftqualität kann daher durch Produktkontrolle und Auswahl emissionsarmer Produkte erreicht werden. Untersuchungen von Materialemissionen werden in der Regel in sogenannten Emissionsprüfkammern unter kontrollierten, innenraumähnlichen Bedingungen durchgeführt. Zur Sicherung der Zuverlässigkeit solcher Prüfungen müssen Prüflaboratorien Qualitätssicherungs- und -kontrollmaßnahmen implementieren. Zur Überprüfung der Emissionsprüfkammermethode werden Referenzmaterialien, die in ihren Eigenschaften konstant sind und sich wie reale Prüfstücke verhalten, benötigt. Sie sind derzeit aber kommerziell nicht erhältlich. T2 - Kolloquium Abteilung 4 CY - Berlin,Germany DA - 06.12.2017 KW - Materialemission KW - Emissions-Referenzmaterial KW - Qualitätssicherung PY - 2017 AN - OPUS4-43431 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Richter, Matthias T1 - Emissionen aus Baustoffen in die Luft - Untersuchungen für gesundes Wohnen N2 - Vorstellung der Vorgehensweise bei der Bestimmung und Bewertung von Baustoffemissionen in die Innenraumluft mit Beispiel aus einem laufenden Forschungsprojekt. T2 - Die nachwachsende Stadt - Natürlich gesund bauen; Symposium im Rahmen des Tages der Architektur 2016 CY - Berlin, Germany DA - 25.06.2016 KW - Materialemission KW - VOC KW - Innenraumlufthygiene PY - 2016 AN - OPUS4-36681 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -