TY - GEN A1 - Auersch, Lutz ED - Steinwachs, M. T1 - Verkehrserschütterungen: Ursachen, Ausbreitungsgesetze und Einwirkung auf Gebäude T2 - Ausbreitung von Erschütterungen im Boden und Bauwerk T2 - Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Erdbeben-Ingenieurwesen und Baudynamik CY - Hannover, Deutschland DA - 1986-10-08 PY - 1988 SN - 0-87849-078-7 N1 - Serientitel: DGEB-Publikation – Series title: DGEB-Publikation IS - 3 SP - 199 EP - 215 PB - Trans Tech Publ. CY - Clausthal-Zellerfeld AN - OPUS4-11542 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Auersch, Lutz T1 - Verkehrserschütterungen - Ursachen, Ausbreitungsgesetze und Einwirkung auf Gebäude T2 - 3. Jahrestag der Deutschen Gesellschaft für Erdbebeningenieurwesen und Baudynamik T2 - 3. Jahrestag der Deutschen Gesellschaft für Erdbebeningenieurwesen und Baudynamik CY - Hanover, Germany DA - 1986-10-02 PY - 1986 AN - OPUS4-13754 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Rücker, Werner A1 - Said, Samir A1 - Auersch, Lutz T1 - Verkehrserschütterungen - Entstehung, Ausbreitung und bautechnische Beurteilung T2 - 12. Dresdner Baustatik-Seminar "Schwingungen in der Baupraxis", 17.10.2008, Dresden T2 - 12. Dresdner Baustatik-Seminar "Schwingungen in der Baupraxis" CY - Dresden, Deutschland DA - 2008-10-17 KW - Verkehrserschütterungen KW - Prognoseverfahren KW - Bodendynamik KW - Eisenbahnschwingungen PY - 2008 SN - 1615-9705 SP - 133 EP - 155 CY - Dresden AN - OPUS4-18803 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Auersch, Lutz T1 - Vergleichsrechnungen zur Dynamik des Eisenbahngleises: Amplitudenverteilung und Untergrundeinfluss T2 - Zusammenkunft zum DFG Schwerpunktprogramm Systemdynamik und Langzeitverhalten von Fahrwerk, Gleis und Untergrund, AG Numerik, TU Berlin T2 - Zusammenkunft zum DFG Schwerpunktprogramm Systemdynamik und Langzeitverhalten von Fahrwerk, Gleis und Untergrund, AG Numerik, TU Berlin CY - Berlin, Germany DA - 2001-12-10 PY - 2001 AN - OPUS4-6613 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Auersch, Lutz T1 - Vergleichsrechnung zur Dynamik von Schottergleis und Fester Fahrbahn auf homogenem und geschichtetem Untergrund T2 - Zusammenkunft von DFG Schwerpunktprogramm Systemdynamik und Langzeitverhalten von Fahrwerk, Gleis und Untergrund, AG Numerik, Tu Berlin T2 - Zusammenkunft von DFG Schwerpunktprogramm Systemdynamik und Langzeitverhalten von Fahrwerk, Gleis und Untergrund, AG Numerik, Tu Berlin CY - Berlin, Germany DA - 2001-09-24 PY - 2001 AN - OPUS4-6611 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Auersch, Lutz T1 - Vehicle dynamics and dynamic excitation forces of railway induced ground vibration T2 - IAVSD 09 International Symposium on Dynamics of Vehicles on Roads and Tracks T2 - IAVSD 09 International Symposium on Dynamics of Vehicles on Roads and Tracks CY - Stockholm, Sweden DA - 2009-08-17 PY - 2009 AN - OPUS4-21246 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - RPRT A1 - Auersch, Lutz A1 - Krüger, F. T1 - Untersuchung zur Ausbreitung und Minderung von Erschütterungen an Trassen des schienengebundenen Nahverkehrs in Geländeniveau T2 - Verminderung des Verkehrslärms in Städten und Gemeinden - Teilprogramm Schienennahverkehr N2 - Prognosen zur Erschütterungsausbreitung und zur Immissionssituation in der Umgebung von Bahntrassen sind wegen der Vielfalt der Einflussfaktoren oft mit erheblichen Unsicherheiten behaftet. Ziel der Arbeit war es, die Bedingungen für die Ausbreitung von Körperschall und Erschütterungen genauer zu erfassen und in ein für Prognosezwecke geeignetes Rechenmodell umzusetzen. Aufbauend auf theoretischen Untersuchungen zum Übertragungsverhalten des Bodens und von Gebäuden wurden Erschütterungsmessungen an Trassen verschiedener Bahnen des Stadtverkehrs Erregerspektren sowie mit besonderen Messverfahren Bodenkennwerte ermittelt. Diese dienen als Grundlage für die Modellrechnungen über die Ausbreitung von Erschütterungen. Durch Kontrollmessungen wurde die Anwendbarkeit des Modells überprüft. Es zeigten sich z.T. gute Übereinstimmungen, jedoch wurde auch die Notwendigkeit einer weiteren Verbesserung deutlich. Die Möglichkeiten der Minderung der Erschütterungen wurden umfassend behandelt. KW - Schienenverkehr KW - Erschütterungen KW - Körperschall KW - Rechenmodell KW - Immissionsminderung KW - Immissionsprognose PY - 1983 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:b43-544190 N1 - BMFT-Vorhaben TV 7954 - AP 09 000 VL - Bericht 9 SP - 1 EP - 525 PB - Studiengesellschaft für unterirdische Verkehrsanlagen (STUVA) CY - Köln AN - OPUS4-54419 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Auersch, Lutz T1 - Train induced vibration of inhomogeneous soils - a prediction based on measured and calculated point-load solutions T2 - 19th Int. Congress on Sound and Vibration ICSV T2 - 19th Int. Congress on Sound and Vibration ICSV CY - Vilnius, Lithuania DA - 2012-07-08 PY - 2012 AN - OPUS4-27108 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Auersch, Lutz T1 - The influence of the soil on track dynamics and ground borne vibration T2 - 9. International Workshop on Railway Noise T2 - 9. International Workshop on Railway Noise CY - Feldafing, Germany DA - 2007-09-04 PY - 2007 AN - OPUS4-16417 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Auersch, Lutz T1 - The dynamic force transfer of slab tracks and floating slab tracks and the corresponding ground vibration. T2 - EURODYN 2011, 8th International Conference on Structural Dynamics T2 - EURODYN 2011, 8th International Conference on Structural Dynamics CY - Leuven, Belgium DA - 2011-07-04 PY - 2011 AN - OPUS4-24137 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Auersch, Lutz A1 - Said, Samir A1 - Knothe, Esther A1 - Rücker, Werner T1 - The dynamic behavior of railway tracks with under sleeper pads, finite-element boundary-element model calculations, laboratory tests and field measurements T2 - Nith European Conference on Structural Dynamics (EURODYN 2014) T2 - Nith European Conference on Structural Dynamics (EURODYN 2014) CY - Oporto, Portugal DA - 2014-06-30 PY - 2014 AN - OPUS4-31285 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Auersch, Lutz A1 - Said, Samir T1 - Strukturschwingungen und Schwingungsminderung – Bauwerksmodelle, Messungen vor Ort und auf dem Versuchsgelände der BAM N2 - Die Grundidee einer Schwingungsminderung ist es eine tiefe Eigenfrequenz der Struktur zu erreichen, so dass höhere Frequenzen abgemindert werden. Das gilt für die Minderung an der Quelle, zum Beispiel einem Eisenbahngleis, und für die Minderung am Empfänger, dem Gebäude. Die Eigenfrequenz ermittelt man aus dem Verhältnis der Auflagersteifigkeit und der Masse. Wie ist die Masse bei einem Gebäude zu wählen? Und wie ist die Untergrund-steifigkeit zu berücksichtigen? Als Referenzsituation ohne Minderungsma߬nahme? Der Beitrag bringt Rechenergebnisse zu abgefederten Gebäuden mit einfachen und komplexen (FE-) Modellen, Mess- und Rechenergebnisse zur Schwingungsübertragung von unabge-federten Gebäuden. Es wird der Einfluss der Abstimmfrequenz, der Bodensteifigkeit und der „starren“ Gebäudemasse untersucht. Die komplexen Gebäudemodelle erlauben, neben der Berechnung einer elastischen Gebäudelagerung, auch die Variation von Gebäudepara¬metern zur Reduktion der Deckenschwingungen. Den Ergebnissen bei der Erschütterungs-übertragung in Gebäude werden zwei ähnliche Beispiele zur elastischen Maschinenlagerung und zur elastischen Gleislagerung gegenübergestellt. T2 - 6. VDI-Fachtagung Baudynamik CY - Würzburg, Germany DA - 17.04.2018 KW - Elastische Gebäudelagerung KW - Rechenmodelle PY - 2018 AN - OPUS4-45472 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Auersch, Lutz T1 - Static and dynamic soil-structure interaction of finite and infinite beams and plates, tracks and piles T2 - EURODYN'08, European Conference on Structural Dynamics T2 - EURODYN'08, European Conference on Structural Dynamics CY - Southampton, England DA - 2008-07-07 PY - 2008 AN - OPUS4-18631 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Auersch, Lutz A1 - Said, Samir T1 - Simple modal analysis and wave propagation for practical floor experiments in new and old office and residential buildings T2 - EVACES 2007, Experimental vibration analysis for civil engineering structures T2 - EVACES 2007, Experimental vibration analysis for civil engineering structures CY - Oporto, Portugal DA - 2007-10-24 PY - 2007 AN - OPUS4-18237 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - GEN A1 - Auersch, Lutz A1 - Said, Samir A1 - Rücker, Werner T1 - Schwingungsminderung zwischen Quelle und Empfänger - FEM-Berechnung der Wellenausbreitung im Boden T2 - Messunsicherheit praxisgerecht bestimmen - Grundlagen, Praxisbeispiele T2 - Messunsicherheit praxisgerecht bestimmen CY - Kassel, Germany DA - 17.05.2006 PY - 2006 SN - 3-18-091947-7 N1 - Serientitel: VDI-Berichte – Series title: VDI-Berichte IS - 1941 SP - 425 EP - 434 PB - VDI-Verl. CY - Düsseldorf AN - OPUS4-14052 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Auersch, Lutz T1 - Schwingungsminderung an der Quelle und beim Empfänger - FEBEM-Berechnung von Gleisen und Gebäuden. T2 - VDI-Tagung Baudynamik T2 - VDI-Tagung Baudynamik CY - Kassel, Germany DA - 2006-05-18 PY - 2006 AN - OPUS4-12562 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Auersch, Lutz A1 - Rücker, Werner T1 - Schwingungsmessungen zur Beurteilung von Bauwerken T2 - Deutsches Task Force Komitee Erdbeben T2 - Deutsches Task Force Komitee Erdbeben CY - Potsdam, Germany DA - 2004-03-05 PY - 2004 AN - OPUS4-3410 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Auersch, Lutz T1 - Schottergleis und Feste Fahrbahn-Wirkung auf den Zug (Fahrgast) und die Umgebung (Anwohner) T2 - Hannovermesse T2 - Hannovermesse CY - Hanover, Germany DA - 2002-04-15 PY - 2002 AN - OPUS4-6619 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - JOUR A1 - Auersch, Lutz T1 - Schottergleis und Feste Fahrbahn JF - Der Eisenbahningenieur N2 - Seit 30 Jahren betreibt die Bundesanstalt für Materialprüfung intensive Forschung auf dem Gebiet der Eisenbahndynamik unter Einbeziehung aller Systemkomponenten. Das umfasst theoretisch/numerische Arbeiten, Feldmessungen und Laborversuche zu Fragen wie die Erschütterungs- und Körperschallweiterleitung durch den natürlichen Boden, das Schwingungsverhalten der verschiedenen Fahrwege auf dem Untergrund, die dynamischen Kräfte aus der Wechselwirkung zwischen dem Fahrzeug und dem Fahrweg sowie die Gleislageentwicklung unter dieser Belastung bei verschiedenen Fahrwegen. Es werden Ergebnisse zu den dynamischen Kräften bei Geschwindigkeiten von 40 bis 300 km/h [1] und zum Vergleich der Festen Fahrbahn mit dem Schottergleis [2] vorgestellt. PY - 2006 SN - 0013-2810 VL - 57 IS - 4 SP - 8 EP - 18 PB - Eurailpress Tetzlaff-Hestra CY - Hamburg AN - OPUS4-14047 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Rücker, Werner A1 - Auersch, Lutz A1 - Said, Samir T1 - Reduzierung von Schienenverkehrserschütterungen T2 - Erdbebensicherung bestehender Bauwerke und aktuelle Fragen der Baudynamik (SIA-Dokumentation : D 145) T2 - D-A-CH-Tagung CY - Zürich, Schweiz DA - 1997-09-25 PY - 1997 IS - D 145 SP - 1(?) EP - 6(?) PB - SIA CY - Zürich AN - OPUS4-11581 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -