TY - CONF A1 - Rücker, Werner A1 - Said, Samir A1 - Auersch, Lutz T1 - Verkehrserschütterungen - Entstehung, Ausbreitung und bautechnische Beurteilung T2 - 12. Dresdner Baustatik-Seminar "Schwingungen in der Baupraxis", 17.10.2008, Dresden T2 - 12. Dresdner Baustatik-Seminar "Schwingungen in der Baupraxis" CY - Dresden, Deutschland DA - 2008-10-17 KW - Verkehrserschütterungen KW - Prognoseverfahren KW - Bodendynamik KW - Eisenbahnschwingungen PY - 2008 SN - 1615-9705 SP - 133 EP - 155 CY - Dresden AN - OPUS4-18803 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - GEN A1 - Rücker, Werner A1 - Krüger, F. A1 - Savidis, S. A1 - Auersch, Lutz ED - Aubram, D. T1 - Ein umfassendes Prognoseprogramm für Erschütterungen T2 - Vorträge zum 2. Hans Lorenz Symposium T2 - 2. Hans Lorenz Symposium CY - Berlin, Deutschland DA - 2006-10-12 PY - 2006 SN - 3-7983-2024-1 N1 - Serientitel: Veröffentlichungen des Grundbauinstitutes der technischen Universität Berlin – Series title: Veröffentlichungen des Grundbauinstitutes der technischen Universität Berlin IS - 40 SP - 159 EP - 170 PB - TU Berlin CY - Berlin AN - OPUS4-13736 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Rücker, Werner A1 - Auersch, Lutz A1 - Said, Samir T1 - Reduzierung von Schienenverkehrserschütterungen T2 - Erdbebensicherung bestehender Bauwerke und aktuelle Fragen der Baudynamik (SIA-Dokumentation : D 145) T2 - D-A-CH-Tagung CY - Zürich, Schweiz DA - 1997-09-25 PY - 1997 IS - D 145 SP - 1(?) EP - 6(?) PB - SIA CY - Zürich AN - OPUS4-11581 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - JOUR A1 - Rücker, Werner A1 - Auersch, Lutz T1 - Praxisgerechtes Prognoseverfahren für Eisenbahnerschütterungen JF - Tunnel PY - 2005 SN - 0722-6241 VL - 24 IS - Sonderausgabe SP - 76 EP - 80 PB - Bauverlag CY - Gütersloh AN - OPUS4-11911 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Rücker, Werner A1 - Auersch, Lutz T1 - Dynamische Optimierung von Fallversuchsständen T2 - Durchführung von Fallversuchen auf unnachgiebigen Fundamenten T2 - Tagungsbericht des internationalen Symposiums CY - Berlin, Deutschland DA - 1997-06-20 PY - 1997 SP - 68 EP - 78 PB - BAM CY - Berlin AN - OPUS4-11582 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Rücker, Werner A1 - Auersch, Lutz ED - Müller, G. T1 - Praxisgerechtes Prognosemodell für Erschütterungen T2 - Tag der Baudynamik 2008 - Gebrauchstauglichkeit bei baudynamischen Beanspruchungen PY - 2008 SP - 37 EP - 47 AN - OPUS4-19042 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - JOUR A1 - Rogge, Andreas A1 - Auersch, Lutz T1 - Innovationspotenzial von Fahrwegkomponenten: Schwere Schwellen auf weichen Schwellensohlen JF - Eisenbahntechnische Rundschau (ETR) N2 - Der Erhalt und die Weiterentwicklung der Verkehrsinfrastrukturen werden auch zukünftig einen Investitions- und Forschungsschwerpunkt in Deutschland bilden. Gemäß den aktuellen Entwicklungsprognosen sowohl der Bundesregierung als auch der Deutschen Bahn wäre bei unveränderten Marktanteilen der Bahn eine Zunahme insbesondere des Güterverkehrs in den kommenden 10 Jahren um ca. 50% zu erwarten. Dieser Zuwachs erfordert erhebliche Entwicklungen sowohl in der technischen Konstruktion der Fahrwege als auch im Erschütterungs- und Lärmschutz infolge des Schienenverkehrs. PY - 2015 SN - 0013-2845 VL - 64 IS - 7+8 SP - 41 EP - 46 PB - Eurailpress Tetzlaff-Hestra CY - Hamburg AN - OPUS4-33865 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - GEN A1 - Panik, F. A1 - Drosdol, J. A1 - Auersch, Lutz T1 - Anwendungsorientierte Untersuchungsmethoden des Lenkverhaltens von Kraftfahrzeugen T2 - Schwingungen von Maschine, Fundament und Baugrund T2 - VDI-Schwingungstagung CY - Düsseldorf, Deutschland DA - 1980-10-02 PY - 1980 SN - 3-18-090381-3 SN - 0083-5560 N1 - Serientitel: VDI-Berichte – Series title: VDI-Berichte IS - 381 SP - 89 EP - 98 PB - VDI-Verl. CY - Düsseldorf AN - OPUS4-9293 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - GEN A1 - Lüddecke, Falk A1 - Auersch, Lutz A1 - Baeßler, Matthias A1 - Rücker, Werner T1 - Dynamisches Verhalten von Gründungen von Offshore-Windkraftanalagen T2 - VDI-Berichte - Baudynamik T2 - 3. VDI-Fachtagung - Baudynamik CY - Kassel, Deutschland DA - 2009-05-14 PY - 2009 SN - 978-3-18-092063-4 SN - 0083-5560 VL - 2063 SP - 467 EP - 480 PB - VDI-Verl. CY - Düsseldorf AN - OPUS4-19862 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - GEN A1 - Gerstberger, Ulf A1 - Auersch, Lutz A1 - Meinhardt, Christian A1 - Rücker, Werner T1 - Ein einfach handhabbares Prognoseprogramm für Schienenverkehrserschütterungen T2 - Baudynamik T2 - Baudynamik CY - Kassel, Germany DA - 17.05.2006 PY - 2006 SN - 3-18-091941-8 N1 - Serientitel: VDI-Berichte – Series title: VDI-Berichte IS - 1941 SP - 19 EP - 28 PB - VDI-Verl. CY - Düsseldorf AN - OPUS4-14053 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Auersch, Lutz A1 - Schmid, G. T1 - Bauwerksstrukturen unter Wellenfeldanregung T2 - Berichtsband SFB 151/FSP 30 Gemeinschaftsseminar Baudynamik T2 - 3. Gemeinschaftsseminar CY - Innsbruck, Österreich DA - 1989-01-01 PY - 1989 N1 - Serientitel: Report / Universität Innsbruck, Institut für Mechanik – Series title: Report / Universität Innsbruck, Institut für Mechanik IS - 24 SP - 45 EP - 50 CY - Innsbruck AN - OPUS4-11558 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - JOUR A1 - Auersch, Lutz A1 - Said, Samir A1 - Schmid, Wolfgang A1 - Rücker, Werner T1 - Erschütterungen im Bauwesen: Messergebnisse an verschiedenen Gebäuden und eine einfache Berechnung von Fundament-, Wand- und Deckenschwingungen (Teil 1) JF - Bauingenieur PY - 2004 SN - 0005-6650 SN - 1436-4867 IS - 79 SP - 185 EP - 192 PB - Springer-VDI-Verl. CY - Düsseldorf AN - OPUS4-11507 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - JOUR A1 - Auersch, Lutz A1 - Said, Samir A1 - Schmid, Wolfgang A1 - Rücker, Werner T1 - Erschütterungen im Bauwesen: Messergebnisse an verschiedenen Gebäuden und eine einfache Berechnung von Fundament-, Wand- und Deckenschwingungen (Teil 2) JF - Bauingenieur PY - 2004 SN - 0005-6650 SN - 1436-4867 SP - 291 EP - 299 PB - Springer-VDI-Verl. CY - Düsseldorf AN - OPUS4-11508 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - RPRT A1 - Auersch, Lutz A1 - Said, Samir A1 - Rücker, Werner T1 - Das Fahrzeug-Fahrweg-Verhalten und die Umgebungserschütterungen bei Eisenbahnen N2 - In dem Forschungsvorhaben „Das Fahrzeug-Fahrweg-Verhalten“ im Hinblick auf die Prognose von Zugerschütterungen und die Optimierung von Minderungsmaßnahmen – Förderkennzeichen BMBF 9346 - wurden sehr komplexe, vielfältig ineinander verzahnte und simultane Fahrzeug-, Fahrweg-, Brücken- und Zugmessungen durchgeführt. Mit diesem umfangreichen Arbeitsprogramm wurde die Relevanz verschiedener Anregungs- und Beanspruchungsanteile untersucht und eine Reihe von Messmethoden für diese Anteile herausgearbeitet, sowie Minderungsmöglichkeiten für die dynamischen Radlasten und für die Erschütterungen in der Umgebung von Bahnlinien zusammengestellt und bewertet. T3 - BAM Forschungsberichtreihe - 243 KW - Fahrzeugschwingungen KW - Fahrwegnachgiebigkeit KW - Dynamische Radlasten KW - Simultanmessungen KW - Bodenerschütterungen KW - Feste Fahrbahn KW - Brückengleis KW - Fahrgeschwindigkeit PY - 2001 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:b43-2073 SN - 978-3-89701-565-X SN - 0938-5533 VL - 243 SP - 1 EP - 168 PB - Wirtschaftsverlag NW CY - Bremerhaven AN - OPUS4-207 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - GEN A1 - Auersch, Lutz A1 - Said, Samir A1 - Rücker, Werner T1 - Schwingungsminderung zwischen Quelle und Empfänger - FEM-Berechnung der Wellenausbreitung im Boden T2 - Messunsicherheit praxisgerecht bestimmen - Grundlagen, Praxisbeispiele T2 - Messunsicherheit praxisgerecht bestimmen CY - Kassel, Germany DA - 17.05.2006 PY - 2006 SN - 3-18-091947-7 N1 - Serientitel: VDI-Berichte – Series title: VDI-Berichte IS - 1941 SP - 425 EP - 434 PB - VDI-Verl. CY - Düsseldorf AN - OPUS4-14052 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Auersch, Lutz A1 - Said, Samir T1 - Strukturschwingungen und Schwingungsminderung - Bauwerksmodelle, Messungen vor Ort und auf dem Versuchsgelände der BAM T1 - Structural Vibrations and Vibration Reduction Building Models, On-site Measurements and Test Site of the BAM T2 - Baudynamik 2018, VDI-Berichte 2321 N2 - Die Grundidee einer Schwingungsminderung ist es eine tiefe Eigenfrequenz der Struktur zu erreichen, so dass höhere Frequenzen abgemindert werden. Das gilt für die Minderung an der Quelle, zum Beispiel einem Eisenbahngleis, und für die Minderung am Empfänger, dem Gebäude. Die Eigenfrequenz ermittelt man aus dem Verhältnis der Auflagersteifigkeit und der Masse. Wie ist die Masse bei einem Gebäude zu wählen? Und wie ist die Untergrundsteifigkeit zu berücksichtigen? Als Referenzsituation ohne Minderungsmaßnahme? Der Beitrag bringt Rechenergebnisse zu abgefederten Gebäuden mit einfachen und komplexen (FE-) Modellen, Mess- und Rechenergebnisse zur Schwingungsübertragung von unabgefederten Gebäuden. Es wird der Einfluss der Abstimmfrequenz, der Bodensteifigkeit und der „starren“ Gebäudemasse untersucht. Die komplexen Gebäudemodelle erlauben, neben der Berechnung einer elastischen Gebäudelagerung, auch die Variation von Gebäudeparametern zur Reduktion der Deckenschwingungen. Den Ergebnissen bei der Erschütterungs-übertragung in Gebäude werden zwei ähnliche Beispiele zur elastischen Maschinenlagerung und zur elastischen Gleislagerung gegenübergestellt. T2 - 6. VDI Fachtagung Baudynamik CY - Würzburg, Germany DA - 17.04.2018 KW - Rechenmodelle KW - Elastische Gebäudelagerung PY - 2018 SN - 978-3-18-092321-5 SN - 0083-5560 VL - 2321 SP - 421 EP - 434 PB - VDI-Verlag CY - Düsseldorf AN - OPUS4-45471 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Auersch, Lutz A1 - Said, Samir T1 - Dynamik von Stahlbetonbrücken - Messprojekte aus dem Eisenbahn und Straßenverkehr T2 - 8. Symposium Experimentelle Untersuchungen von Baukonstruktionen N2 - An drei Straßenbrücken unterschiedlicher Länge und Bauart wurden vor Inbetriebnahme ambiente Schwingungsmessungen mit bis zu 350 Messpunkten durchgeführt, um auch höhere Eigenformen detaillierter zu ermitteln. An einer Eisenbahnbrücke der Strecke Hannover-Würzburg wurden bei Testzugfahrten mit definierten Geschwindigkeiten verschiedene Resonanzanregungen beobachtet. Dies wird mit dem Achsfolgespektrum des ganzen Zuges erklärt, wobei eher spezifische Frequenzauslöschungen als Resonanzanregungen maßgeblich sind. T2 - 8. Symposium Experimentelle Untersuchungen von Baukonstruktionen CY - Dresden, Germany DA - 24.09.2015 PY - 2015 SN - 1613-6934 N1 - Serientitel: Schriftenreihe Konstruktiver Ingenieurbau Dresden – Series title: Schriftenreihe Konstruktiver Ingenieurbau Dresden IS - 40 SP - 17 EP - 29 CY - Dresden AN - OPUS4-34951 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - GEN A1 - Auersch, Lutz A1 - Rücker, Werner T1 - Praxisgerechtes Prognosemodell für Erschütterungen - Einfache Rechenverfahren für die Emission, Transmission und Immission T2 - Baudynamik - Fachtagung T2 - VDI-Fachtagung Baudynamik CY - Kassel, Deutschland DA - 2003-05-14 PY - 2003 SN - 3-18-091754-7 SN - 0083-5560 N1 - Serientitel: VDI-Berichte – Series title: VDI-Berichte IS - 1754 SP - 1 EP - 22 PB - VDI-Verl. CY - Düsseldorf AN - OPUS4-2840 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - GEN A1 - Auersch, Lutz A1 - Rohrmann, Rolf A1 - Rücker, Werner A1 - Said, Samir T1 - Fahrzeug-Fahrweg-Untergrund-Umgebung: theoretische, rechnen- und meßtechnische Untersuchungen T2 - Dynamik fortschrittlicher Bahnsysteme T2 - VDI-Tagung CY - Würzburg, Deutschland DA - 1987-06-01 PY - 1987 SN - 3-18-090635-9 SN - 0083-5560 N1 - Serientitel: VDI-Berichte – Series title: VDI-Berichte IS - 635 SP - 59 EP - 87 PB - VDI-Verl. CY - Düsseldorf AN - OPUS4-11511 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - RPRT A1 - Auersch, Lutz A1 - Krüger, F. T1 - Untersuchung zur Ausbreitung und Minderung von Erschütterungen an Trassen des schienengebundenen Nahverkehrs in Geländeniveau T2 - Verminderung des Verkehrslärms in Städten und Gemeinden - Teilprogramm Schienennahverkehr N2 - Prognosen zur Erschütterungsausbreitung und zur Immissionssituation in der Umgebung von Bahntrassen sind wegen der Vielfalt der Einflussfaktoren oft mit erheblichen Unsicherheiten behaftet. Ziel der Arbeit war es, die Bedingungen für die Ausbreitung von Körperschall und Erschütterungen genauer zu erfassen und in ein für Prognosezwecke geeignetes Rechenmodell umzusetzen. Aufbauend auf theoretischen Untersuchungen zum Übertragungsverhalten des Bodens und von Gebäuden wurden Erschütterungsmessungen an Trassen verschiedener Bahnen des Stadtverkehrs Erregerspektren sowie mit besonderen Messverfahren Bodenkennwerte ermittelt. Diese dienen als Grundlage für die Modellrechnungen über die Ausbreitung von Erschütterungen. Durch Kontrollmessungen wurde die Anwendbarkeit des Modells überprüft. Es zeigten sich z.T. gute Übereinstimmungen, jedoch wurde auch die Notwendigkeit einer weiteren Verbesserung deutlich. Die Möglichkeiten der Minderung der Erschütterungen wurden umfassend behandelt. KW - Schienenverkehr KW - Erschütterungen KW - Körperschall KW - Rechenmodell KW - Immissionsminderung KW - Immissionsprognose PY - 1983 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:b43-544190 N1 - BMFT-Vorhaben TV 7954 - AP 09 000 VL - Bericht 9 SP - 1 EP - 525 PB - Studiengesellschaft für unterirdische Verkehrsanlagen (STUVA) CY - Köln AN - OPUS4-54419 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - RPRT A1 - Auersch, Lutz A1 - Hebener, Hans A1 - Rücker, Werner T1 - Erschütterungen infolge Schienennahverkehr - Theoretische und meßtechnische Untersuchungen zur Emission, zur Ausbreitung durch den Boden und zur Übertragung in Gebäude T2 - Verminderung des Verkehrslärms in Städten und Gemeinden - Teilprogramm Schienennahverkehr N2 - Das Ziel der Untersuchungen ist ein Prognosemodell für Erschütterungen infolge Schiennahverkehr. Ergänzend zu Bericht 9 wird insbesondere der dreidimensionale, instationäre und zufällige Charakter der Erschütterungsquelle und dessen Auswirkungen auf die Ausbreitung durch den Boden und auf die Schwingungen benachbarter Gebäude untersucht. Es werden jeweils theoretisch/numerisch und experimentell/messtechnisch - Amplituden-Abstands-Gesetze, - Freifeld-Bauwerks-Übertragungsverhältnisse und - Deckenresonanzüberhöhungen ermittelt, die zusammen mit den Ergebnissen des Berichts 9 eine realistische Prognose von Erschütterungen ermöglichen. Die Ergebnisse sind in einem einfachen Prognoseprogramm zusammengefasst, mit dem im konkreten Anwendungsfall der Einfluss einer Reihe von Quell-, Boden- und Bauwerkseigenschaften erfasst wird. KW - Erschütterungen KW - Körperschall KW - Immissionsprognose KW - Schienenverkehr KW - Bauwerksschwingungen KW - Deckenresonanz KW - Wellenausbreitung KW - Bodendynamik PY - 1986 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:b43-544209 N1 - BMFT-Vorhaben TV 8329 VL - Bericht 19 SP - 1 EP - 360 PB - Studiengesellschaft für unterirdische Verkehrsanlagen (STUVA) CY - Köln AN - OPUS4-54420 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - JOUR A1 - Auersch, Lutz A1 - Ebner, B. T1 - Erschütterungsimmissionen in Gebäuden - Eine Parameterstudie und meßtechnische Untersuchungen zur Deckenresonanz JF - Die Bautechnik PY - 1988 SN - 0005-6820 SN - 1437-0999 SN - 0341-1052 SN - 0932-6359 SN - 0932-8351 VL - 65 IS - 8 SP - 271 EP - 276 PB - Ernst CY - Berlin AN - OPUS4-11543 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Auersch, Lutz A1 - Baeßler, Matthias A1 - Rücker, Werner T1 - Dynamik, Emissionen und Langzeitstabilität von innovativen Bahnfahrwegen T2 - Tagungsband zu VDEI Fachtagung BahnBau 2000 N2 - Seit 25 Jahren betreibt die Bundesanstalt für Materialprüfung intensive Forschung auf dem Gebiet der Eisenbahndynamik unter Einbeziehung aller Systemkomponenten. Das umfasst theoretisch/numerische Arbeiten, Feldmessungen und Laborversuche zu den folgenden Fragen: - die Erschütterungs- und Körperschallweiterleitung durch den natürlichen Boden, - das Schwingungsverhalten der verschiedenen Fahrwege auf dem Untergrund, - die dynamischen Kräfte aus der Wechselwirkung zwischen dem Fahrzeug und dem Fahrweg sowie - die Gleislageentwicklung unter dieser Belastung bei verschiedenen Fahrwegen. Es werden Ergebnisse zu den dynamischen Kräften bei Geschwindigkeiten von 40 bis 300 km/h und zum Vergleich der Festen Fahrbahn mit dem Schottergleis vorgestellt, woraus Möglichkeiten für die T2 - VDEI Fachtagung BahnBau 2000 ; Technical Meeting and Exhibition on Railway Construction ; InnoTrans CY - Berlin, Germany DA - 12.09.2000 PY - 2000 SP - 265 EP - 271 CY - Frankfurt AN - OPUS4-11586 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - GEN A1 - Auersch, Lutz A1 - Baeßler, Matthias A1 - Dietrich, T. A1 - Holzlöhner, Ulrich T1 - Dynamik und Setzungen von Bahnfahrwegen auf homogenem und inhomogenem Untergrund T2 - Vorträge der Baugrundtagung 2000 in Hannover N2 - Seit 25 Jahren betreibt die Bundesanstalt für Materialprüfung intensive Forschung auf dem Gebiet der Eisenbahndynamik unter realistischer Einbeziehung des Gleisuntergrundes. Das umfaßt theoretisch/numerische Arbeiten, Feldmessungen und Labor-, Modell- und Elementversuche zu den folgenden Fragen: -die Erschütterungs- und Körperschallweiterleitung durch den natürlichen Boden, - das Schwingungsverhalten der verschiedenen Fahrwege auf speziellen Boden- und Schotterschichten, - die dynamischen Kräfte während der Überfahrt des Fahrzeugs sowie - das Setzungs- und Differenzsetzungsverhalten verschiedener Gleisstrukturen. Es werden Rechen- und Meßergebnisse zum Vergleich der Festen Fahrbahn und des Schottergleises vorgestellt und daraus Möglichkeiten für die weitere Verbesserung von Bahnfahrwegen gefolgert. Eine wesentliche Rolle kommt dabei der Wechselwirkung von Platten und steifen Declcschichten mit dem umgebenden Boden zu, deren Theorie in der BAM in den 90er Jahren weiterentwickelt wurde. T2 - Baugrundtagung CY - Hannover, Germany DA - 18.09.2000 PY - 2000 SN - 3-7739-1249-8 SP - 273 EP - 282 PB - VGE CY - Essen AN - OPUS4-11587 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - RPRT A1 - Auersch, Lutz T1 - Fundamentschwingungen und Wellenausbreitung bei inhomogenen Böden – Beiträge zur Dynamik der Verkehrssysteme N2 - Dieser Bericht gliedert sich in drei Abschnitte, in denen der Einfluß inhomogener Böden auf die Dynamik von Verkehrssystemen untersucht wird. In erster Linie werden dabei geschichtete Böden behandelt, für die ein Rechenverfahren entwickelt wurde. Als elementares Ergebnis werden die Wellenfelder geschichteter Böden bei einer punktförmigen Belastung dargestellt. Mit diesen Punktlastlösungen können dann die Schwingungen von starren oder flexiblen Strukturen auf geschichteten Böden berechnet werden. Es wird die dynamische Steifigkeit und Dämpfung starrer Fundamentflächen dargestellt, an der das stark frequenzabhängige Verhalten geschichteter Böden besonders deutlich wird. T3 - BAM Forschungsberichtreihe - 226 KW - Dynamik KW - Fundamentschwingungen KW - Wellenausbreitung KW - Geschichter Boden KW - Schichtresonanz KW - Schiffstoß KW - Brückenpfeiler KW - Schienenverkehr KW - Gleisschwingungen KW - Achslasten KW - Erschütterungen PY - 1998 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:b43-2246 SN - 978-3-89701-161-1 SN - 0938-5533 VL - 226 SP - 1 EP - 69 PB - Wirtschaftsverlag NW CY - Bremerhaven AN - OPUS4-224 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - RPRT A1 - Auersch, Lutz T1 - Zur Entstehung und Ausbreitung von Schienenverkehrserschütterungen: Theoretische Untersuchungen und Messungen am Hochgeschwindigkeitszug Intercity Experimental N2 - Neuere Ergebnisse insbesondere zur Erschütterungsproblematik, damit verbunden auch Ergebnisse zur Fahrzeugdynamik und zur Fahrweg- und Untergrundbelastung. Theorie und Praxis ergeben übereinstimmend wichtige Folgerungen für Hochgeschwindigkeitsverkehr. T3 - BAM Forschungsberichtreihe - 155 KW - Erschütterungen KW - Schienenverkehr KW - Hochgeschwindigkeitszüge KW - Fahrzeugdynamik KW - Fahrwegdynamik KW - Bodendynamik KW - Wellenausbreitung KW - Kopplung des Fahrzeug-Fahrweg-Untergrund-Systems KW - Schwellenabstandsanregung KW - Parametererregung PY - 1988 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:b43-2951 SN - 978-3-88314-825-3 SN - 0938-5533 VL - 155 SP - 1 EP - 194 PB - Wirtschaftsverlag NW CY - Bremerhaven AN - OPUS4-295 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - RPRT A1 - Auersch, Lutz T1 - Wechselwirkung starrer und flexibler Strukturen mit dem Baugrund insbesondere bei Anregung durch Bodenerschütterungen N2 - Es wird ein Rechenverfahren vorgestellt, das die Randelementmethode zur Beschreibung des Bodens mit der Finite-Element-Methode für das Bauwerk verbindet. Am Grundproblem der Bauwerk-Boden-Wechselwirkung, der dynamischen Steifigkeit starrer Fundamente auf dem Baugrund, werden diese Verfahren und einige Verfahrensvarianten erprobt und miteinander verglichen. T3 - BAM Forschungsberichtreihe - 151 KW - Bauwerk-Boden-Wechselwirkung KW - Baudynamik KW - Erschütterungen KW - Wellenfeld KW - Fundamente KW - Randelementmethode PY - 1988 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:b43-2990 SN - 978-3-88314-785-0 SN - 0938-5533 VL - 151 SP - 1 EP - 132 PB - Wirtschaftsverlag NW CY - Bremerhaven AN - OPUS4-299 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - RPRT A1 - Auersch, Lutz T1 - Durch Bodenerschütterungen angeregte Gebäudeschwingungen - Ergebnisse von Modellrechnungen N2 - Beschreibung von Modellrechnungen zur Übertragung von Erschütterungen vom Boden in Gebäuden und zum Schwingungsverhalten von Gebäuden. T3 - BAM Forschungsberichtreihe - 108 KW - Schwingung KW - Stockwerkrahmen KW - Schienenverkehr KW - Modell PY - 1984 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:b43-3423 SN - 978-3-88314-363-4 SN - 0938-5533 VL - 108 SP - 1 EP - 36 PB - Wirtschaftsverlag NW CY - Bremerhaven AN - OPUS4-342 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - RPRT A1 - Auersch, Lutz T1 - Ausbreitung von Erschütterungen durch den Boden N2 - Modellrechnungen zur Ausbreitung der Erschütterungen im Boden, mit denen der Einfluss des Bodenaufbaus, der Materialeigenschaften des Bodens und der Geometrie der Erschütterungsquelle auf die Stärke der Erschütterungen untersucht wurde. Ergebnisse sind auch auf andere Erschütterungsquellen, wie Maschinen, Rammungen oder Sprengungen, übertragbar. T3 - BAM Forschungsberichtreihe - 92 KW - Schienenverkehr KW - Finite-Element-Methode KW - Boden KW - Schwingung PY - 1983 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:b43-3589 SN - 978-3-88314-266-2 SN - 0938-5533 VL - 92 SP - 1 EP - 92 PB - Wirtschaftsverlag NW CY - Bremerhaven AN - OPUS4-358 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Auersch, Lutz T1 - Die Approximation der frequenzabhängigen Wellenausbreitung (Dispersion) für die Prognose von Bodenerschütterungen T2 - 8. Sitzung des Projektausschusses "Erschütterungsprognose", TU Berlin T2 - 8. Sitzung des Projektausschusses "Erschütterungsprognose", TU Berlin CY - Berlin, Germany DA - 2004-03-10 PY - 2004 AN - OPUS4-3407 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Auersch, Lutz A1 - Rücker, Werner T1 - Schwingungsmessungen zur Beurteilung von Bauwerken T2 - Deutsches Task Force Komitee Erdbeben T2 - Deutsches Task Force Komitee Erdbeben CY - Potsdam, Germany DA - 2004-03-05 PY - 2004 AN - OPUS4-3410 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Auersch, Lutz T1 - Zur praxisorientierten Berechnung der Steifigkeit und Dämpfung von Fundamenten und Fahrwegen T2 - D-A-CH-Tagung 2001 T2 - D-A-CH-Tagung 2001 CY - Innsbruck, Österreich DA - 2001-09-19 PY - 2001 SP - 225 EP - 232 CY - Innsbruck AN - OPUS4-1596 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - GEN A1 - Auersch, Lutz T1 - Die Fahrzeug-Fahrweg-Untergrund-Wechselwirkung bei der Festen Fahrbahn und beim Schottergleis T2 - Tagungsband des Symposiums Feste Fahrbahn 2002 T2 - Symposium Feste Fahrbahn CY - Berlin, Deutschland DA - 2002-06-12 PY - 2002 SN - 3-9809335-3-9 SP - 1(?) EP - 18(?) PB - IFV Bahntechnik CY - Berlin ET - 2 AN - OPUS4-1597 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Auersch, Lutz T1 - Die Fahrzeug-Fahrweg-Untergrund-Wechselwirkung bei der Festen Fahrbahn und beim Schottergleis T2 - Symposium "Feste Fahrbahn 2002" T2 - Symposium "Feste Fahrbahn 2002" CY - Berlin, Germany DA - 2002-06-12 PY - 2002 AN - OPUS4-3621 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Auersch, Lutz T1 - Die Dominanz der dynamischen Achslasten bei der Erzeugung von Eisenbahnerschütterungen T2 - 9. Sitzung des Projektausschusses "Erschütterungsprognose", DB AG T2 - 9. Sitzung des Projektausschusses "Erschütterungsprognose", DB AG CY - Berlin, Germany DA - 2004-11-09 PY - 2004 AN - OPUS4-5449 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Auersch, Lutz T1 - Zur Erschütterungsausbreitung im Boden und im Gebäude unter Berücksichtigung der Erregerkräfte und von Bodenschichtungen T2 - VDI-Schwingungstagung "Erschütter8ungen" T2 - VDI-Schwingungstagung "Erschütter8ungen" CY - Veitshöchheim, Germany DA - 1994-09-27 PY - 1994 AN - OPUS4-6557 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Auersch, Lutz A1 - Baeßler, Matthias A1 - Rücker, Werner T1 - Dynamik, Emissionen und Langzeitstabilität von innovativen Bahnfahrwegen T2 - Bahnbau 2000 T2 - Bahnbau 2000 CY - Berlin, Germany DA - 2000-09-15 PY - 2000 AN - OPUS4-6560 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Auersch, Lutz A1 - Baeßler, Matthias A1 - Holzlöhner, Ulrich A1 - Dietrich, T. T1 - Dynamik und Setzungen von Bahnfahrwegen auf homogenem und inhomogenem Untergrund T2 - 26. Baugrundtagung T2 - 26. Baugrundtagung CY - Hanover, Germany DA - 2000-09-20 PY - 2000 AN - OPUS4-6561 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Auersch, Lutz A1 - Rücker, Werner T1 - Praxisgerechtes Prognosemodell für Erschütterungen - Einfache Rechenverfahren für die Emmision, Transmission und Immission T2 - VDI-Tagung Baudynamik T2 - VDI-Tagung Baudynamik CY - Kassel, Germany DA - 2003-05-15 PY - 2003 AN - OPUS4-4221 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Auersch, Lutz T1 - Zum Einbau von Minderungsmaßnahmen in die Prognose von Erschütterungsemissionen T2 - 4. Sitzung des Projektausschusses "Erschütterungsprognose" T2 - 4. Sitzung des Projektausschusses "Erschütterungsprognose" CY - Berlin, Germany DA - 2003-03-14 PY - 2003 AN - OPUS4-4222 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Auersch, Lutz T1 - Zum Prognoseprogramm für die Emission, Transmission und Immission von Schienenverkehrserschütterungen T2 - 6. Sitzung des Projektausschusses "Erschütterungsprognose" T2 - 6. Sitzung des Projektausschusses "Erschütterungsprognose" CY - Fulda, Germany DA - 2003-07-15 PY - 2003 AN - OPUS4-4223 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Auersch, Lutz T1 - Die Prognose der Erschütterungsausbreitung - theoretisch und auf der Grundlage von Messergebnissen T2 - 7. Sitzung des Projektausschusses "Erschütterungsprognose", TU berlin T2 - 7. Sitzung des Projektausschusses "Erschütterungsprognose", TU berlin CY - Berlin, Germany DA - 2003-10-23 PY - 2003 AN - OPUS4-4224 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Auersch, Lutz T1 - Vergleichsrechnung zur Dynamik von Schottergleis und Fester Fahrbahn auf homogenem und geschichtetem Untergrund T2 - Zusammenkunft von DFG Schwerpunktprogramm Systemdynamik und Langzeitverhalten von Fahrwerk, Gleis und Untergrund, AG Numerik, Tu Berlin T2 - Zusammenkunft von DFG Schwerpunktprogramm Systemdynamik und Langzeitverhalten von Fahrwerk, Gleis und Untergrund, AG Numerik, Tu Berlin CY - Berlin, Germany DA - 2001-09-24 PY - 2001 AN - OPUS4-6611 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Auersch, Lutz T1 - Emissionsmodell für die Prognose von Bahnerschütterungen - Zwischenlage-, Schotter- und Untergrundeinfluss auf die Fahrwegsteifigkeit T2 - 2. Sitzung des Projektausschusses "Erschütterungsprognose" TU Berlin T2 - 2. Sitzung des Projektausschusses "Erschütterungsprognose" TU Berlin CY - Berlin, Germany DA - 2001-11-06 PY - 2001 AN - OPUS4-6612 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Auersch, Lutz T1 - Vergleichsrechnungen zur Dynamik des Eisenbahngleises: Amplitudenverteilung und Untergrundeinfluss T2 - Zusammenkunft zum DFG Schwerpunktprogramm Systemdynamik und Langzeitverhalten von Fahrwerk, Gleis und Untergrund, AG Numerik, TU Berlin T2 - Zusammenkunft zum DFG Schwerpunktprogramm Systemdynamik und Langzeitverhalten von Fahrwerk, Gleis und Untergrund, AG Numerik, TU Berlin CY - Berlin, Germany DA - 2001-12-10 PY - 2001 AN - OPUS4-6613 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Auersch, Lutz T1 - Die Auswirkungen verschiedener Eisenbahnfahrwege auf die Erschütterungen in der Umgebung T2 - 3. Sitzung des Projektausschusses "Erschütterungsprognose" BAM T2 - 3. Sitzung des Projektausschusses "Erschütterungsprognose" BAM CY - Berlin, Germany DA - 2002-04-16 PY - 2002 AN - OPUS4-6615 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Auersch, Lutz T1 - Das Übertragungsverfahren für die Emission, Transmission und Immission von Schienenverkehrserschütterungen T2 - 4. Sitzung des Projektausschusses "Erschütterungsprognose" TU Berlin T2 - 4. Sitzung des Projektausschusses "Erschütterungsprognose" TU Berlin CY - Berlin, Germany DA - 2002-10-11 PY - 2002 AN - OPUS4-6616 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Auersch, Lutz T1 - Messergebnisse und einfache Rechenverfahren zur Erschütterungsimmissionen in Gebäuden T2 - Schwingungsexperten-Forum T2 - Schwingungsexperten-Forum CY - Berlin, Germany DA - 2004-02-03 PY - 2004 AN - OPUS4-6617 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Auersch, Lutz T1 - Komplexe Rechenmodelle für die Minderung von Erschütterungsimmissionen T2 - Schwingungsexperten-Forum T2 - Schwingungsexperten-Forum CY - Berlin, Germany DA - 2004-02-03 PY - 2004 AN - OPUS4-6618 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Auersch, Lutz T1 - Schottergleis und Feste Fahrbahn-Wirkung auf den Zug (Fahrgast) und die Umgebung (Anwohner) T2 - Hannovermesse T2 - Hannovermesse CY - Hanover, Germany DA - 2002-04-15 PY - 2002 AN - OPUS4-6619 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -